Abdoldjavad Falaturi über die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken
YOUSEFI, Hamid Reza / ESFAHANI, Mahdi / FALATURI, Parviz (Hg.) Abdoldjavad Falaturi. Die Umdeutung der griechischen Philosophie durch das islamische Denken. Würzburg: Königshausen & Neumann 2016 (4. Quartal) — ISBN: 978-3-8260-5974-2 Kurzinhalt Der islamische Philosoph und Theologe Abdoldjavad Falaturi(1926-1996) lässt die Begegnung früher islamischer Philosophen mit dem griechischen Denken neu erblühen. Dabei kritisiert er die […]
In Vorbereitung: Zusammenhänge zwischen der Schia und Andalusien
Gabriele Dold-Ghaddar: Pers–Andalus Iranische Kulturdenkmäler in „al-Andalus al-aqṣā“. Bewertung der Forschungsergebnisse für das 8.–12. Jahrhundert Islamkundliche Untersuchungen Band 330 Berlin: Klaus Schwarz Verlag 2016, 338 S. — ISBN 9783879974542 — Verlagsankündigung Spaniens Autonome Region Andalusien, heute einer der ärmsten Teile des Landes, weist eine besondere Tradition auf: Hier finden sich die meisten Residuen der […]