Kurz vorgestellt: Neue Muster komparativer Religion
New Patterns for Comparative Religion Passages to an Evolutionary Perspective. By: William E. Paden New York u.a.: Bloomsbury 2016, 264 pp. Series: Academic Scietific Studies ISBN: 978-1474252119 Verlagsinformationen The cross-cultural study of religion has always gone hand in hand with the worldview, sciences, or intellectual frameworks of the time. These frames, whether focused on psychology or […]
Kurz vorgestellt: Irak und Syrien im Fokus
Bernd Lemke (Hg.): Irak und Syrien Unter Mitarbeit von Stefan Maximilian Brenner Paderborn: Schöningh 2016, 296 S., Abb., 9 farb. Karten — ISBN 978-3-506-78662-3 — Erschienen in der Reihe: Wegweiser zur Geschichte Verlags-Informationen zum Buch: Irak und Syrien zählen derzeit zu den weltweit gefährlichsten Konfliktzonen mit erheblichen Auswirkungen auch auf Deutschland und Europa: Der Irak befindet sich seit […]
Die Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg – Fokus interreligiöser Forschung und Begegnung
Die Leitung der AWR: Prof. Dr. Wolfram Weiße (Direktor). Prof. Dr. Katajun Amirpur (Stellvertreterin) Die Intentionen dieser 2006 gegründeten universitäre Einrichtung „Die Akademie der Weltreligionen zielt auf die Etablierung von interreligiösem Dialog in Forschung und Lehre. Sie bietet ein Dach für die universitäre Verankerung und dialogische Vernetzung von Theologien großer Religionen im […]