Werner Trutwin und die Religionen der Welt: Didaktische Orientierungen (aktualisiert)
Angesichts der Globalisierung und rasanten gesellschaftlichen Entwicklungen zeigte sich bereits im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts zunehmend die Notwendigkeit, umfassende Kenntnisse und vertiefte Einsichten in die Religionen zu erwerben. Die Schule und mit ihr der Religionsunterricht haben dabei eine entscheidende Schlüsselrolle erhalten. Mit dem (katholischen) Theologen und Religionspädagogen Werner Trutwin (06.03.1929-12.02.2019) wurde schon bald ein kompetenten Didaktiker […]
Nevfel Cumart / Ulrich Waas: Orient – Okzident ——– kulturelle Bereicherung durch Begegnung (aktualisiert)
Nefvel Cumart / Ulrich Waas: Orient und Okzident – die andere Geschichte. Das Fremde als kulturelle Bereicherung. Buchreihe der Georges-Anawati-Stiftung, Bd. 14. Freiburg/Br. u.a.: Herder 2017, 240 S. — ISBN 978-3-451-37884-3 — InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats September 2017 Die beiden Autoren sind von ihrer Herkunft und ihren Studien her mit dem Thema vertraut: Nevfel Cumart (geb, 1964) hat […]
Werner Trutwin: Weltreligion Christentum – ökumenisches Lernen in der Oberstufe (aktualisiert)
Werner Trutwin: Weltreligionen – Christentum. Arbeitsbücher Sekundarstufe II. Religion – Ethik – Philosophie. München: Bayerischer Schulbuch Verlag (Patmos) 2012, 192 S. Abb. — ISBN 978-3-7627-0433-1 Völlige Neubearbeitung des bisherigen Heftes, das 1999 im Patmos-Verlag Düsseldorf erschien. Mit diesem Band über die Vielfalt des Christentums ist nun die neu bearbeitete Reihe für die Sekundarstufe II „Weltreligionen“ […]