Raschi von Troyes (1040-1105) – berühmtester jüdischer Bibel-Kommentator (aktualisiert)
Simon Schwarzfuchs: Rachi de TroyesAvec un glossaire d’ancien français – établi par Moché CataneSpiritualités vivantes. Paris: Albin Michel [1991] 2005, 155 pp. — ISBN 2-226-15899-5 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe (Einführung) Verlagsinformation (erweitert) „Und was sagt Raschi dazu? „Diese Frage bestimmt als Ritual heute noch das traditionelle Studium der Bibel und des Talmud. Raschi ist das Akronym für Rabbiner […]
Raschi, der Winzer Gottes – Bibelkommentare: Pentateuch und Propheten
La Bible de Rachi – Tome I: Le Pentateuque. Paris: Cerf 2019, 944 pp. La Bible de Rachi. Tome II. Les Prophètes 1/2 Paris: Cerf 2021, 598 pp. SynagogueRachi, Troyes (wikipédia.fr) Le savant Rachi de Troyes (1040-1105), rabbin et vigneron, offre une lecture étonnamment concrète et vivante des livres dits historiques de la Bible. Der Gelehrte Raschi […]
Neuere Bücher und Medien – April 2021
Das besondere Buch: Mächtiger Baal Stephen C. Russell / Esther J. Hamori (eds.): Mighty BaalEssays in Honorof Mark S. SmithReihe: Harvard Semitic Studies, Band: 66 Leiden: Brill 2020, XVI, 213 S., Index Arabische Halbinsel, Maghreb und Naher Osten –Einblicke und Hintergründe Katharina Reinhold, Judith Halbach, Sebastian Kauer, Jana Kärgel, Christian Saßmannshausen, Stella Covaci: Herausforderung Islamismus – Schule und religiös begründeter Extremismus. Hintergrundwissen, […]