Der Kalam-Verlag für islamische Theologie und Religionspädagogik in Freiburg

Der Verlag Kalam versteht sich als Fachverlag für islamische Theologie und Religionspädagogik. Sein Gegenstand ist die Geistesgeschichte des Islam in ihrer gesamten Vielfalt, sowohl die gegenwärtige als auch die historische. Ziel des Verlages ist Fachliteratur für Theologen, Islamwissenschaftler, Arbeitsmaterial für Imame, Studenten, Lehrer und Dozenten sowie interdisziplinäre Literatur zu verlegen. Freiburg/Br.: Kalam-Verlagbegründet von Ahmad Milad karimi […]

Walter Homolka / Mouhanad Khorchide: Judentum und Islam – Chancenreiche Begegnungen

  Walter Homolka / Mouhanad Khorchide: Umdenken! Wie Islam und Judentum unsere Gesellschaft besser machen Freiburg/Br. Herder 2021, 192 S.  ISBN 978-3-451-37625-2  — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Judentum und Islam – Vorbilder einer offenen Gesellschaft Judentum und Islam – zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte […]

Islamische Theologie zwischen Offenbarung und Vernunft. Die klassische Periode (8. – 13. Jahrhundert) — [aktualisiert]

 Maha El Kaisy-Friemuth / Reza Hajatpour/Mohammed Abdel Rahem (Hg.):  >>>>>>>>>>>>>>>>>Rationalität in der Islamischen Theologie Band I: Die klassische Periode Berlin u.a.: De Gruyter  2019, XVII, 492 S. Besprechung von Musa Bagracin Qantara.de, 21.08.2020  Inhaltsverzeichnis >>>Frontmatter —  Seiten:  I–IV —  PDF — Seiten:  V–VIII — PDF Vorwort —  Seiten:  IX–X — PDF — Einleitung —  Seiten: XI–XVIII —  PDF— Tree Node I. DIE ANFÄNGE DER RATIONALITÄT IN […]