Zwischen Kooperation und Feindschaft. Multiple Identitäten in antiken Judentum

 Rainer Albertz / Jakob Wöhrle (Hg.) Between Cooperation and Hostility Multiple Identities in Ancient Judaism and the Interaction with Foreign PowersJournal of Ancient Judaism. Supplements  – Volume 011, Part Göttingen: V R 2021, 280 S., Abb.. ISBN: 978-3-525-55051-9 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Between Cooperation and Hostility The question of why the cooperation of Jews with the Persian and […]

Religionen im Dialog – Vielfalt der Religionen im Horizont von Begegnung

Eine Dialog-Reihe im  Waxmann-Verlag Münster < < back to overview Hg.: Prof. Dr. Wolfram Weiße – Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg Religionen im Dialog „Die Gründung der Akademie der Weltreligionen an der Universität Hamburg im Jahr 2010 ist ein Verdienst ihres ersten Direktors. Wolfram Weiße ist es – zusammen mit vielen Partnern aus den […]

Islamische Philosophie und Theologie: Rationalität und Aufklärung (aktualisiert)

Lateinisches Averroes-Manuskript aus „De Anima“ BnF, Paris (Wikipedia) Das Verhältnis von Islam und Christentum gilt für viele Europäer und Amerikaner als ausgesprochen problematisch. Auch wird immer wieder die Meinung vertreten,“der“ Islam brauche dringend eine Aufklärung und müsse sich grundlegend reformieren. An dieser Stelle wird der Blick in die Geistesgeschichte des Islam dringend notwendig, weil allein die […]