Religionen im Gespräch (RIG) / Interreligiöse Horizonte / Iserlohner Contexte (ICT) – Texte: Open Access
Im Zusammenhang der Interreligiösen Bibliothek (IRB) sind die Buch- bzw. Heftreihen entstanden: Religionen im Gespräch (RIG 1-9):1990 – 2006 Interreligiöse Horizonte (IH):1998 – 2001 Iserlohner Con-Texte (ICT 1-18): 1986 – 2003 Reinhard Kirste: Interreligiöse Seminare an der TU Dortmund:SoSe 2005-Wise 2018/19
Religion(en) in der Stadt – Veränderungen des Religiösen mit Erfurt als Beispiel (aktualisiert)
Juliane Kanitz / Thorsten Moos / Christopher Zarnow Religion im urbanen Raum Neue Stadtquartiere und ihre religiöse Topographie Bielefeld: Transcript 2023, 234 S. ISBN: 978-3-8376-6704-2 ISBN/EAN: PDF E-book 978-94-6426-236-0 Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2023 Ausführliche Information & Inhaltsverzeichnis mit weiteren Hinweisen zu Religiosität im urbanen Raum >>> Das Beispiel Erfurt […]
Engagierte Persönlichkeiten: Befreiung und Friedensarbeit im Buddhismus und Christentum (aktualisiert)
Barbara Lukoschek: Ethik der Befreiung. Engagierter Buddhismus und Befreiungstheologie im Dialog. Beiträge zur Komparativen Theologie, Band 16. Paderborn: Schöning 2013, 397 S. (zugleich Diss. der Kath. Fakultät der Universität Tübingen 2012) — ISBN 978-3-506-77875-8 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Die vorliegende Dissertation erhielt 2013 den Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog der Universität Salzburg. […]
Globale Spannungsfelder – Deutschland / Asien: Migration, Tradition & Recht —- 5 Studien zur islamischen und intellektuellen Geschichte in der Moderne
Irene Schneider/ Hatem Elliesie / Silvia Tellenbach:Migration und Heimatrecht Herausforderungen muslimisch geprägter Zuwanderung nach Deutschland Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, Vol. 5 Wiesbaden: Harrassowitz 2022, 120 S. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> VerlagsinformationDieser Sammelband, hervorgegangen aus der Jahrestagung der Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht 2019 an der Georg-August-Universität Göttingen, befasst sich mit Migration […]
RELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) – Übersicht und Texte zum Download
RIG-Texte und Rezensionen Herausgeber: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka. Verlag: Zimmermann in Balve (ab RIG 2) — RIG 1/JIB 1 (1990) bis RIG 9 (2006) Auswahlpräsentation mit (begrenzter) Download-Möglichkeit von Texten der Printausgaben. Anfrage an: kontakt@rel-omnis.de Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel bzw. Stichwort in die Suchfunktion oben rechts […]