Dietrich Bonhoeffer – Einblicke in ein Glaubensleben im Horizont weltlicher Herausforderungen (aktualisiert)
Flyer des Gütersloher Verlagshauses zum 60. Todestag Zum Verstehen des Pfarrers und ökumenischen Theologen Dietrich Bonhoeffer (04.02.1906 – 09.04.1945), lohnt ein Blick in seine frühen Werke. Seine Dissertation von 1930 trägt den Titel: Sanctorum Communio. Dogmatische Untersuchungen zur Soziologie der Kirche (München: Kaiser 1954). Vom Heiligen Geist her sieht er auch die Heiligkeit der Gemeinde gewissermaßen […]
Bauernkriege: Reformation und Revolution 1524/25 – 1426

Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände >>>28. Juni bis 30. November 2025 – Sonderausstellungen Sachsen-Anhalt (Material & Gesamtübersicht) Bauernkrieg 1524 – 1526 – GEO EPOCHE Nr. 131 (Februar 2025), 160 S., Abb. DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH In gewisser Weise war der Reformator Martin Luther Mit-Initiator der Bauernkriege, weil sich das neue Verständnis des Evangeliums […]