Über die Tagesaktualität hinaus: Perspektiv-Änderungen durch Yad Vashem: wahr-nehmen — er-innern — durch-sehen

Yad Vashem (wikipedia.en) is a memorial site in Jerusalem for the victims of the Holocaust. It includes a museum, a school for teachers, and a library where archives are stored. The site is located in the Jerusalem Forest on the western slope of Mount Herzl. It is 804 meters (2,638 ft) above sea level.
Die Verflechtung von Sozialwissenschaft und Religionsforschung mit Theologie und Religionswissenschaft (Open Access)

Simon Michel:Die Leitideen der ReligionsforschungZur Verflechtung von Religion und Sozialwissenschaft am Leitfaden einer neuen TheorieHeidelberg: Springer VS 2025, XVII, 703 S., Abb., Quellen- und Literaturverzeichnis>>> Soft Cover – ISBN 978-3-658-48741-6>>> eBook – ISBN 978-3-658-48742-3 Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis und Open Access >>>Dieses Open-Access-Buch widmet sich einer historischen und theoretischen Forschungslücke: Zum einen wird die Entstehung der […]
Recherche- und Lese-Empfehlungen September 2025

———————————————————————————– Qantara.de-Printausgabe ·24.08.2025: Was wird aus Syrien?Die Frage nach Syriens Zukunft beschäftigt Qantara.de. Zum ersten Mal Zusammenarbeit mit dem Magazin „Kulturaustausch“, Die Antwort darauf liefern die syrischen Autor:innen.>>> Weitere Infos/Beiträge in „Kulturaustausch“ Ausgabe III+IV/2025 >>>>>> Vgl auch Dossier: Konfliktzone Nahost >>> ——————————————————— Georg Rößler: „Nicht für Deutsche? … Yad Vashem als Ort und Wirklichkeit Photos […]
Post-kolonialer Namensstreit: Mohr, Maure Mauritius – Wortwandel und Wortstreit

Stiftskirche St. Mauritius, Fröndenberg/Ruhr mit Skulptur des Hl. Mauritius im Innenraum.
Jerusalem und die drei Religionen: Visionen der Vergangenheit und der Zukunft

Älteste Darstellung Jerusalems („Stadtplan“).
Mosaik in Madaba (Jordanien)
Foto: Jerusalem (wikipedia)
Recherche- und Lese-Empfehlungen August 2025

Rutger Bregman: Im Grunde gutEine neue Geschichte der MenschheitÜbersetzung: Ulrich Faure / Gerd BusseHamburg: Rowohlt 2021, 480 S.ISBN: 978-3-499-00416-2 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>Eine Art Aktualisierung zu Israel-Palästina im Horizont von Krieg und Vertreibung (SK-Bulletin, Jerusalem, August 2025) ———————————————————————————————————————- Caroline Fetscher: Tröstliche TropenAlbert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945 (2 Bände)Buchreihe: Psyche und GesellschaftGießen: Psychosozial […]
Die Iberische Halbinsel im Mittelalter – Teil III: Christentum im Norden – Islam im Süden [Rückblicke]

Oratorium des Partal-Palastes, 14. Jh.
auf der Alhambra – https://es.wikipedia.org/wiki/Alhambra
Interreligiöse Offenheit im Blickfeld: Nacherzählungen der etwas anderen Art – biblische & andere religiöse Traditionen

Gespiegelte Wahrheit. Biblische Geschichten und Kontexte der Religionen. Hg.: Paul Schwarzenau und Reinhard KirsteHeft 18: Iserlohner Con-Texte (ICT 18) Iserlohn 2003, 100 S., Abb.Ab 2009 digital zugänglich / 2014 überarbeitet (Free Download) >>> Als Paul Schwarzenau und Reinhard Kirste diese, besonders für Unterrichtende konzipierte Materialzusammenstellung im Jahr 2003 herausgaben, schrieben sie im Vorwort: „Mit diesem […]
Lektüre- und Recherche-Empfehlungen Juli 2025

Richard A. Horsley(Edited by K. C. Hanson. ed.):Politics, Conflict, and Movements in First-Century Palestine[Politik. Konflikte und Aufstands-Bewegungen im römischen Palästina des 1. Jh.s)Eugene, OR (USA): Cascade (Wipf & Stock) 2023, 304 pp., indexPaperback ISBN 9781666730708 — Hardcover ISBN 9781666722536 — eBook ISBN 9781666722543>>> Verlagsinformation >>>>>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>Vgl.: Christentum weltweit – von den Anfängen bis […]
Marcel Klapp: Islam vor Ort – zwischen Salafismus und zivilem Islam (Open Access)

Marcel Klapp Muslimische Selbstverortung in Deutschland Eine Ethnographie islamischer Bildung zwischen Salafismus und zivilem Islam Reihe: Globaler lokaler Islam Bielefeld: Transcript 2025, 276 S., Abb.ISBN: 978-3-8376-7204-6 VerlagsinformationWie funktioniert die Aushandlung unterschiedlicher Islamverständnisse im Lokalen? Anhand von Fallstudien in islamischen Bildungsräumen – Moscheen, schulischem Islamunterricht und digitalen Angeboten – einer Stadt im Ruhrgebiet beleuchtet Marcel Klapp ethnographisch die […]