Handbuch Wirtschaft und Religion. Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert (Open Access)

Martin Lutz / Maren Freudenberg / Moritz Hinsch (Hg.) Handbuch Wirtschaft und Religion. Deutschland im 19. und 20. JahrhundertBerlin: De Gruyter Oldenbourg 2025, 710 S., Abb., Tabellen— eBook ISBN: 9783110982152 — — Gebunden ISBN: 9783110995725 https://doi.org/10.1515/9783110982152 >>> Inhaltsverzeichnis >>>>>> Verlagsinformation mit Downloadmöglichkeiten (Open Access) >>>>>> Materialzusammanstellung: Wirtschaft und Religion (Übersicht) >>> Über dieses Buch Das Handbuch bietet eine interdisziplinäre, […]

Christentum und andere Religionen: Hintergründe – Grundlagen – Perspektiven (3 Bände – Open Access)

Johannes Herzgsell, SJ / Cora Duttmann :Grundlagen des Christentums im 21. Jahrhundert IIIKirche, Vorrang der Armen und VollendungBielefeld: Transcript 2025, 306 S. — Open AccessISBN: 978-3-8376-7970-0>>> Verlagsinfos und Zugänge zu Band I – III >>>>>> Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe, Band III >>>Hier geht es zu >>> Band I : Welt, Gott und Offenbarung>>> Band II : Mensch, Jesus Christus und […]

World Congress of Faiths (WCF) – Weltkongress der Religionen

About Us The World Congress of Faiths is open to all who share its aims and interests regardless of their faith. Our aim is to promote and share the personal values and public value of spiritual life.You can become a member and join one of the oldest interfaith bodies in the world, with a very rich history. We offer […]

Recherche- und Lese-Empfehlungen November 2025

Gilles Kepel /Jean-François Ricard: Antiterrorisme. La traque des jihadistes[Die Jagd auf die Djihadisten]Paris: Plon 2025, 384 pp. >>> Ausführliche Beschreibung >>> ————————————————————————————————————————————- Lukas Aubin: Géopolitique de la Russie [Geopolitik Russlands]Paris: La Découverte 2025, 196 pp. — ISBN : 9782348090202>>> Verlagsinformation >>>>>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>Nach Ansicht der russischen Regierung verleiht die geografische Lage zwischen Europa und Asien dem Land eine zivilisatorische […]

Das Ensemble des Wissens und seine Entwestlichung – Buch des Monats November 2025

Thomas Brisson: La désoccidentalisation des savoirsCollection : Sciences humainesParis: La Découverte 2025, 252 pp.ISBN : 9782348081873>>> Leseprobe & Inhaltsverzeichnis >>> Der weitere Zusammenhang (Blog-Archiv der Bibliothek):>>> Dossier China – Atlas der Religionen und Vielfalt der Kulturen >>> China – eine dreitausendjährige Geschichte >>>>>> Japanische Religiosität: Shintoismus, Buddhismus, Hinduismus, Christentum >>>>>> Religionen und Kulturen der (neuen) Seidenstraße >>>>>> Europa […]

Olivier Roy: Die Krise der Kultur. Identitätspolitik und das Imperium der Normen

Olivier Roy: The Crisis of Culture. Identity Politics and the Empire of NormsTranslated by Cynthia Schoch & Trista Selous from:L’Aplatissement du monde. La crise de la culture et l’empire des normes [Die Verflachung der Welt: Die Krise der Kultur und das Imperium der Normen] Paris: Seuil 2022 London: Hurst 2025, 232 pp. Hardback ISBN 9781911723059 […]

Der Dalai Lama – Welt umspannende Menschlichkeit

Stefan Schröder (Autor), Freunde für einen Freund (Herausgeber): Hat die Welt den Dalai Lama und Tibet vergessen? Ein Rückblick auf 40 Jahre Freundschaft in Hessen und was sie bewegt hat. Freiburg u.a.: Herder 2025, 192 S., Abb. — ISBN: 978-3-451-07379-3 — Leseprobe >>> >>> Der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso (wikipedia mit Übersicht des bisherigen Dalai Lamas) >>>>>> Mehr zum Dalai […]

Jesus Gottessohn – dialogische Debatte um das Bekenntnis von Nicäa

Thomas Jürgasch / Ahmad Milad Karimi Jesus – Gottes Sohn? Ein interreligiöses Gespräch zum Konzil von NizäaFreiburg/Br.: Herder 2025, 176 S. — ISBN: 978-3-451-39866-7 —Das Konzil im interreligiösen Dialog:Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>> Verlagsinformation Zum 1700. Jubiläum des Konzils von Nizäa, das formal und inhaltlich bis heute gültige Maßstäbe christlich-theologischen Denkens gesetzt hat, führen der christliche […]