Mani und der Manichäismus – eine verschwundene Religion? (aktualisiert)
Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibel-gesellschaft gibt eine recht ausführliche und gut fundierte Einführung in den Manichäismus und seinen Gründer Mani. Kölner Mani-Kodex (Wikipedia) Hier einige Zitate zu Leben und Wirken Manis: „Mani ist der Stifter einer nach ihm benannten synkretistisch-dualistischen Religion, des Manichäismus … Geboren wurde Mani am 14. April 216 bei Seleukia-Ktesiphon im […]
Das vorkoloniale Afrika – von Acacus bis Simbabwe – 20.000 Jahre v. u.Z. bis zum 17. Jahrhundert (aktualisiert)
François-Xavier (dir.)DE L’ACACUS AU ZIMBABWE. 20 000 AVANT NOTRE ÈRE – XVIIE SIÈCLE„Les civilisations de l’Afrique ont enfin une histoire“ COLLECTION : Mondes anciens Paris: Belin 2018, 680 pp., illustr. ISBN : 978-2-7011-9836-1 Les continents d’histoire de l’Afrique ancienne par Anthony GUYON — Rezension / Compte rendu: Nonfiction, 11.06.2019 L’information de l’éditeur – Deutsche Übersetzung: scroll down Extraits […]
Ahmad Milad Karimi: Grundmuster islamischer Denktraditionen in neuem Licht
Ahmad Milad Karimi: Licht über Licht Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam Freiburg: Karl Alber (Herder)2021, 952 S.Das Werk ist Teil der Reihe: falsafa. Horizonte islamischer Religionsphilosophie; 1 — ISBN: 978-3-495-49100-3 — Webseite des Verlags >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Weitere Veröffentlichungen von Ahmad Milad Karimi >>> Bisherige Ausgaben von falsafa 1. Ausgabe 2018 >>> —- 2. Ausgabe […]
José Manuel Fajardo und das zentralamerikanische Forschungsprojekt —- „Schule für alle“ – Escuela Para Todos
Im Forschungsprojekt „Schule für alle“ von Prof. Dr. José Manuel Fajardo Salinas,, – Nationale Autonome Universität von Honduras in Tegucigalpa – geht es um ein zentrales Bildungsanliegen, nämlich die Volkskultur und die vielfältige Religiosität der verarmten und marginalisierten Bevölkerungen (auf dem Lande und in den Vorstädten) Zentralamerikas zu erforschen und bekannt zu machen, mit dem Ziel, eine Erneuerung der Bildung […]
Peter Dinzelbacher: Mittelalterliche Seelenerkenntnisse zwischen Vision und Wahn (aktualisiert)
Cover: Die Versuchung Jesu Peter Dinzelbacher: Vision und Magie. Religiöses Erleben im Mittelalter Paderborn: Schöningh (Brill) 2019, 221 S., Abb., Register — ISBN 978-3-506-78732-3— auch als E-Book erhältlich InterReligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats März 2020 English summary >>> Résumé français >>> resumen en español >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Der österreichische Historiker Peter Dinzelbacher (geb. 1948) […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes – Februar 2021
28.02.2021: Barcelona, die älteste jüdische Gemeinde nach der Vertreibung 1492 (European Jewish Press, 26.02.20221) — Die jüdische Gemeinde in Barcelona –eine bunte Mischung von Düften und FarbenThe Jewish community of Barcelona, a united mix of flavours and colours[European Jewish Prss (EJP), 26.02.2021]Aber die Sinagoga Mayor de Barcelona (inmitten der Altstadtgassen) ist natürlich schon im Mittelalter entstanden und gehört zu den ältesten […]
Tomáš Halík: Über das Wesen der Liebe im Horizont eines liebenden Gottes
Tomáš Halík: Ich will, dass du bist. Über den Gott der Liebe Aus dem Tschechischenvon Markéta Barth, Benedikt BarthFreiburg u.a.: Herder 2019, 288 S. ISBN: 978-3-451-03212-7 Vorstellung auf der Verlagsseite >>> Tomas Halik ist Professor für Soziologie und Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag. 1978 wurde er heimlich zum Priester geweiht und war Mitarbeiter von Kardinal Tomasek und Vaclav […]
Eine Oase der Stille im Tempel der Moderne – im Einkaufszentrum Glatt
Zufahrt zum Einkaufszentrum Glatt bei Zürich (wikipedia) Das größte Einkaufszentrum der Schweiz ist „Glatt“ in Wallisellen (Großraum Zürich). Das riesige Areal mit Läden und Animationsmöglichkeiten aller Art will die Besucher anlocken, um zu schauen und zu kaufen. Solche „Kathedralen des Konsums“ sind darum bewusst als eine Art Freizeitzentrum angelegt. Stille und Besinnung haben hier eigentlich keinen […]
Zeitreisen durch die Geschichte der Menschheit und der Religionen (aktualisiert)
Die Faszination der Weltgeschichte im Zeitraffer zu erleben, gewährt spannende Einblicke in Entwicklung und Fortschritt der Menschheit. Die Religionen spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle.Hier zwei „Schnelldurchgänge“ und weitere Informationen und Veröffentlichungen: Die Geschichte der Menschheit— in 120 Sekunden „Maps of War“ zur Geschichte der Religionen — in 90 Sekunden Geschichte der Religion(en) — (Wikipedia) Religion und Religionen: Grundsätzliches und […]
Im Horizont pandemischer Einschränkungen – das prophetische Werk von Michel Foucault (aktualisiert)
Angesichts der weltweiten Auswirkungen desseit Frühjahr 2020 grassierenden Coronavirus SARS-CoV-2 mit weiteren Mutatinen seit dem Herbst 2020 gewinnt das 1975 von dem französischen Philosophen Michel Foucault (1926-1984) veröffentlichte Meisterwerk: Surveiller et punir geradezu die Brisanz des Prophetischen. So lohnt es sich, gerade im Horizont von (unerwarteten) Bedrohungen dieses Buch erneut zu lesen, das übrigens zu den einflussreichsten Geistes- und […]