Entwicklung einer Friedenstheologie aus der Friedensbewegung
Thomas Nauerth (Hg.): Was ist Friedenstheologie? Ein Lesebuch,hg. im Auftrag des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie edition pace 12,Norderstedt: BoD – Books on DemandISBN-13: 978 375 264 444 9Preis: 9,90 € | Bezug: Bod-Bookshop >>> Verlagsbeschreibung >>> Mehr zu edition pace >> Friedenstheologie, die aus der Friedensbewegung direkt hervorgeht, ist in Deutschland selten geworden. Diesem Missstand helfen jetzt […]
Vorstellung neuer Bücher und Medien – Oktober 2020
Das besondere Buch Roger Crowley: Der Fall von Akkon. Der letzte Kampf um das Heilige LandDarmstadt: WBG Theiss 2020, 288 S., Abb., RegisterRezension /review >>> Der tunesische Politologe Raschid al-Gannuschi und die Verbindung von Islam und Demokratie Berlin: EB-Verlag 2020, 505 S. Plattform Theologie der Befreiung – in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit aktuellen Ausgaben (bis Oktober 2020) Wieder […]
Notwendige Erinnerung: Renaissancen – nicht nur in Europa, sondern auch in anderen Kulturen
Jack Goody: Renaissances. The One or the Many?Cambridge University Press 2009, 342 pp., illustr.— ISBN 978-0521745161 — Französische Ausgabe:Jack Goody: Renaissances. Au singulier ou au pluriel? Paris: Armand Colin 2020, 424 pp., illustr. Rezension: Eric Guichard in: Nonfiction, 30.10.2020 One of the most distinguished social scientists in the world addresses one of the central historical questions of […]
Einblicke in Globalisierungsperspektiven und Paradoxe. Eine von dem Ökonomen Dani Rodrik verdeutlichte Diskussion
Dani Rodrik (Ökonomeprofessor an der Harvard University): Das Globalisierungs-Paradox. Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber.München: C.H Beck 2011 , 416 S. — 978-3-406-61351-7 —Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Amerikanische Originalausgabe:Dani Rodrik. The Globalization Paradox. Democracy and the Future of the World Economy. New York: W.W. Norton & Company 2011, 288 pp. Rezension der amerikanischen […]
Die ökumenische Weite von Jonathan Sacks – Das Gute im Horizont von Religion und Moral (wieder) herstellen
Sir Jonathan Sacks, Chief Rabbi of the United Hebrew Congregations of the Commonwealth (Wikipedia.en) Am 31. Oktober 2020 starb der renommierte Rabbiner Jonathan Sacks. Die Jüdische Allgemeine schreibt (07.11.2020): „Eine der wichtigsten jüdischen Stimmen dieser Generation ist für immer verstummt: Rabbi Jonathan Sacks ist am Samstagmorgen, Schabbat Wajera, im Alter von 72 Jahren verstorben. Im vergangenen Monat war bekannt geworden, dass […]
Eckhard Freyer: Europa zwischen Brexit und Ukraine (aktualisiert)
Der EU-BREXIT und Central Eastern European Countries (CEE) mit UKRAINE „Europas Zukunft gesünder und gerechter „von Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn Abstract Der schreckliche Zweite Weltkrieg veränderte die Geschichte und schuf ein besseres Europa auf der Grundlage eines gemeinsamen Marktes als wesentliches Signal der Einheit unter den Mitgliedstaaten. Nun sind Generationen in Frieden und wachsendem […]
Felix Körner: Islam im Horizont von Politik und Koranauslegung (aktualisiert)
Felix Körner SJ (geb. 1963) ist Islamwissenschaftler und Professor für Dogmatik an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. Er gilt auf christlicher Seite als der beste Kenner der türkisch-islamischen Theologie. Hier ein Blick auf seine kompetenten und gut lesbaren Veröffentlichungen – gerade im Horizont aktueller Ereignisse. Weitere Informationen des Herder-Verlags >>> Politische Religion Theologie der Weltgestaltung […]
Altena Castle – World Youth Hostel and the poet Wilhelm Anton Florentin of Zuccalmaglio (updated)
Burg Altena – Westseite / Castle Altena – westfront The medieval Altena Castle, former residence of the Counts of the Mark, is home of regional museums and the world’s first youth hostel.The German Wire Museum is located below the castle. Even today you can see how the idea of a guesthouse took shape, especially for […]
Die mosaische Tora als Herausforderung an die drei abrahamischen Religionen, sie zu verstehen, auszulegen und zu transformieren
Brill Antti Laat (ed.):The Challenge of the Mosaic Torahin Judaism, Christianity and Islam Studies on the Children of Abraham, Band: 7 Leiden: Brill 2020, XIV, 261 pp., Indices — ISBN: 978-90-04-44189-7 (Print) — The aim of The Challenge of the Mosaic Torah in Judaism, Christianity, and Islam is to address the theological issues arisingwhen different ancient religious groups […]
Deutschsprachige Verlage: Religion(en), Multikulturalität und Dialog
Im deutschen Sprachraum haben sich in den letzten Jahren eine Reihe von Verlagen mit einem interreligiös offenen Schwerpunktprogramm einen Namen gemacht bzw. ihr Renommee weiter vertieft. So sind zu den verschiedenen Religionen, zu interreligiösen Begegnungen, zur interkulturellen Philosophie, zur Religionswissenschaft und zum religiösen Pluralismus wichtige Neuerscheinungen auf den Markt gekommen. Dies gilt sowohl für große, […]