Stephan Klasen, Global & European Development Network (GDN & EUDN)
Prof. Stephan Klasen, PhD (Harvard University & honorary doctor of the University Jaume I, Valencia) and his importance for the international economic networks (GDN und EUDN) In 2003 Stephan Klasen came to the University of Göttingen and transformed the Chair of Development Economics (DE) from a small unit with relatively low output (in terms of international […]
Ökonomie und Gerechtigkeit – Anmerkungen zu Büchern von Amartya Sen
Amartya Sen: Die Welt teilen. Sechs Lektionen über GerechtigkeitAus dem Englischen übersetzt von Jens Hagestedt, Sabine Reinhardus und Heike SchlattererMünchen: C.H. Beck 2020, 128 S. Verlagsinfo – Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Die Aufsätze in diesem Band erschienen zuerst in The Little Magazine und danach in Buchform unter dem Titel «The country of first boys and other […]
Der Wirtschaftsphilosoph Amartya Sen – Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2020 (aktualisiert)
Amarty Sen (2000) – wikipedia.en Amartya Sen, geboren 1933 in Indien, lehrte in Delhi, London und Oxford. Seit 1988 ist er Professor für Philosophie und Ökonomie in Harvard. Für seine Arbeiten zur Wohlfahrtsökonomie und zur Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung erhielt er 1998 den Nobelpreis. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Meister-Eckhart-Preis. Quelle: Verlag / […]
MITEINANDER —- Interreligiöser Kalender 2021—- Juden, Christen und Muslime
Institut für Kirche und Gesellschaft (Hg.): Miteinander 2021 – Interreligiöser Kalender Jüdisch-christlich-muslimisches Kalendarium zweisprachig deutsch-türkisch 12 Monatsseiten, geheftet — Format 28 x 30 cm, Wandkalender Bielefeld: Luther-Verlag 2020 — ISBN 978-3-7858-0767-5 — Juden – Christen – Muslime: Wir leben Tür an Tür und wissen oft wenig voneinander. Dieser gemeinsame Festkalender möchte die Verständigung zwischen den großen Weltreligionen und […]
IRB-Newsletter-Archiv seit Dezember 2018
Die IRB-Newsletter und Festgrüße seit 2020 informieren über Aktualisierungen auf diesen Blogs: — Nachrichten und Nachdenkenswertes >>>— Vorstellung neuerer Bücher und Medien – Aktuelle Monatsübersichten >>>— Rückblicke und Orientierungen: BLICKPUNKTE >>> 10.10.2019: Angesichts des Terroranschlags in Halle: In Solidarität mit den […]
Michael Stausberg: Heilsbringer – 47 Persönlichkeiten von Aleister Crowley bis Swami Vivekananda
Michael Stausberg: Die Heilsbringer EINE GLOBALGESCHICHTE DER RELIGIONEN IM 20. JAHRHUNDERT 47 Porträts München: C.H. Beck 2020, 783 S., 50 Abbildungen — ISBN 978-3-406-75527-9 — Verlagsinformation Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Religionen. Der bekannte Religionswissenschaftler Michael Stausberg beschreibt anhand von 47 Porträts, wie Heilsbringer aller Couleur – von Rudolf Steiner bis zum […]
Karl-Josef Kuschel: Rilke und Buddha – Brücken-Dialog der besonderen Art
Karl-Josef Kuschel: Als ob er horchte. Rainer Maria Rilkes Dialog mit Buddha Ostfildern: Patmos 2020, 208 S. ISBN/EAN 978-3-8436-1252-4 Verlagsinfo >>> Leseprobe >>>Karl-Josef Kuschel erzählt die Geschichte dieses Dialogs und antwortet auf die Frage: […]
International Journal of Asian Christianity 3/2020: Komparative Theologie in Asien und Australien ———– Hg. Francis X. Clooney
International Journal of Asian Christianity The International Journal of Asian Christianity (IJAC) is a peer-reviewed journal dedicated to the scholarly examination of Christianity in Asia and of Asian Christian diaspora in the West and elsewhere. While other major Asian religions such as Buddhism, Hinduism and Islam have received great deal of international scholarly attention, Christianity is […]
The Visualization of Knowledge in Medieval and Early Modern Europe —- Die Visualisierung des Wissens in Europa des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Diese Sammlung von Essays führender Wissenschaftler spiegelt ein neues Interesse daran wider, wie grafische Geräte in einer prägenden Periode der europäischen Geschichte zur Produktion von Wissen beigetragen haben. Wir alle sind täglich grafischen Kommunikationsmitteln ausgesetzt. Unser Leben scheint überflutet mit Listen, Tabellen, Diagrammen, Modellen, Karten und Notationsformen. Obwohl wir solche Geräte heute für selbstverständlich […]
Europäer und Afrikaner – gegenseitige Entdeckungen und erste Begegnungen – Bücher zum Thema
Michał Tymowski Europeans and Africans Mutual Discoveries and First Encounters Reihe: African History, Band: 10 Leiden: Brill 2020, XII, 389 pp., index E-Book (PDF) – ISBN: 978-90-04-42850-8 Kartoniert – ISBN: 978-90-04-42011-3 In Europeans and Africans Michał Tymowski analyses the first contacts between the Portuguese and other Europeans and Western Africans in the 15th and early 16th centuries, the […]