Gottes Absteige

Sagrada Familia, Barcelona (Foto: Anton Wessels) Aufstieg des Menschen nicht ohne den Abstieg Gottes. Gottes Jenseitigkeit im Schoße der Mutter. Darin wird die Erde zusammengehalten. Gott wird ein Kind und Himmlisches liegt in der Futterkrippe. Ochs und Esel genießen die Wärme in der Absteige Gottes. Und das Himmelslicht über dem Stall bringt selbst Könige durcheinander […]

Buddha und Jesus – Begegnungen

Sowohl von Jesus als auch vom Buddha sind viele Menschen fasziniert – unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung. Und so motiviert auch, diese beiden großen religiösen Persönlichkeiten in Beziehung miteinander zu setzen, und zwar in Literatur, Kunst, Philosophie und Theologie. Paul Ranson: Christus und Buddha (um 1890) Jesus und Buddha – faszinierende Begegnungen:Einführung, Links, Literaturübersichten und Downloads  Mathias Schneider: […]

Michael Pye: Japanisch-buddhistische Pilgerfahrten

Michael Pye: Japanese Buddhist Pilgrimage.Sheffield (UK): Equinox [2015] 2017, 332 pp., illustr. ISBN-13 (Hardback) — 9781845539160 ISBN-13 (Paperback) — 9781845539177 Verlagsinformation Japanese Buddhist Pilgrimage explores the ritual practice of “circulatory pilgrimages” – the visiting of many temples in a numbered sequence. Every year, hundreds of thousands of pilgrims travel such temple routes, seeking peace of […]

Kurz vorgestellt: Pilger und Pilgerfahrten im japanischen Buddhismus

Japanese Buddhist Pilgrimage Michael Pye (Marburg University, Emeritus and Ōtani University) Sheffield: Equinox 2015, 332 pp., illustr. ISBN-13 (Hardback) – 978-1845539160 ISBN-13 (Paperback) 978-1845539177 Die Seite wurde überarbeitet und befindet sich jetzt hier >>>

Pax Christi und Papst Franziskus: Gewaltfreiheit als Chance für die Zukunft – Beiträge von Stefan Silber (aktualisiert)

 Stefanie A. Wahl / Stefan Silber / Thomas Nauerth  (Hg.):  Gewaltfreie Zukunft? Gewaltfreiheit konkret!.  Ethische und theologische Impulse. Dokumentation des Pax Christi-Kongresses 2019   Forum Sozialethik, Bd. 23 Münster: Aschenorff 2021, 206 S.  ISBN 978-3-402-10656-3 Weitere Informationen Gewaltfreiheit ist eine Haltung. Sie ist aber auch christliche Spiritualität und ein Politikstil. Als gewaltfreie Aktion stellt sie Mittel […]

Mystik in der Reformation, Teil I: 1500 – 1650 (aktualisiert)

Bernard McGinn: Mysticism in the Reformation, 1500-1650, Part 1 The Presence of God, Vol 6 New York City: Crossroad Publ. 2017, 350 pp. — ISBN 9780824522308 —  Link to Publisher’s Website. More:Stefan Silber: Mit der Mystik zu den Waffen? Politisch-theologische Anmerkungen zur Gewaltfrage bei Thomas Müntzer im 500. Jahr seiner Hinrichtung (academia.edu 2024, 11 S.) Review by Joshua […]

Biblische Hermeneutik und Geistzeugnis in scholastischer Begrifflichkeit: Johann Gerhard & Robert Bellarmin im Vergleich

          Die Universität Jena, alias Salana um 1600Friedrich-Schiller-Universität Jena, Wikipedia) Tridentinum, Sitzung des Konzils, 1563 (wikipedia) Johann Gerhard versus Robert Bellarmin — Jena versus Trient — Übersicht: Altprotestantische Orthodoxie (Universität Göttingen)>>>  Johann Gerhard (1582-1637) Der Große Katechismus des heiligen Bellarmin. Herausgegeben im Auftrag Papst Clemens VIII. Autor: Robert Bellarmin / Übers.: Raymund Schlecht. Kulmbach: Verlagsbuchhandlung Sabat 2023, 212 S.  – ISBN/EAN: 9783943506167 >>> Robert Bellarmin   […]

Kirche und Mitverantwortung: Hierarchie und allgemeines Priestertum der Gläubigen (aktualisiert)

Peter Ebenbauer (Hg.):Synodalität Beiträge zur gemeinschaftlichen undpartizipativen Gestalt der Kirche Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 44 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 220 S. ISBN 978-3-7022-4250-3 Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 angestoßene „Synodale Prozess“ war für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz der Anlass zu einer Vortragsreihe über aktuelle Fragen kirchlicher Synodalität, die in diesem Band dokumentiert […]

Levinas und die Variationen über „Gott mit uns“ (aktualisiert)

 Levinas and Variations on God with Us  Author: Donald Wallenfang Editor:Wipf & Stock [Imprint: Cascade Books], in: Eugene, Oregon (USA) 2021, 174 pp.  Paperback –ISBN 978-1666700008 E-Book – ISBN 978-1666700022 Mehr zu E. Levinas (wikipedia) >>> E. Levinas – Fundamentale Ethik im Horizont des Anderen >>> Inhaltsverzeichnis & ausführliche Leseprobe >>>  Editor’s information Emmanuel Levinas (1906-1995) is perhaps one […]

Monika Tworuschka – interreligiöses Lernen durch Geschichten – nicht nur für Kinder und Jugendliche

  Monika Tworuschka (geb. 1951 in Herford) ist eine rennommiertePolitik- Religionswíssenschaftlerin sowie Schriftstellerin. Sie übrigens die Ehefrau des bekannten Religionswissenschaftlers Udo Tworuschka Völlig eigenständig, aber auch zusammen mit ihrem Ehemann. hat sie viele Bücher und Materialien zu den Weltreligionen und besonders für das interreligiöse Lernen erarbeitet.  Das Ehepaar Tworuschka erhielt für ihre interreligiöse Friedensarbeit 2002 den angesehenen italienischen Friedenspreis „Premio Satyagraha“. Die […]