John Hick – Initiator und Promotor einer religionspluralistischen Theologie

Die Seite über John Hick stammt aus dem Blog-Archiv Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben! Der englische Theologe und Religionsphilosoph John Hick (1922-2012) ist einer der bedeutendsten Vordenker für ein neues Verständnis des Christentums gegenüber den anderen Weltreligionen. Sein Denken ist unter dem […]
Wieder im Blickfeld >>> Thomas Römer: Wie JHWH zum einzigen Gott wurde — mit ergänzenden Informationen

Aton-Scheibe: Erinnerung an Echnaton und den Monotheismus (Metall, Blattgold, Durchmesser 100cm, Karin Kirste)
Chanukka – Lichterfest des Judentums

Der achtarmige Leuchter vor Beginn der Feiern Chanukka (Chanukkah), das achttägige Lichtfest des Judentums, liegt oft (fast) parallel zum Weihnachtsfest aktuell vom 25.12.2024 – 02.01.2025 Der Festrhythmus erinnert an den erfolgreichen Makkabäeraufstand im 2. Jahrhundert v. Chr. gegen Antiochus IV. Epiphanes, der im Jerusalemer Tempel ein Götterbild aufgestellt hatte (weitere Infos hier). Zur Reinigung des Tempels fand sich […]
WEIHNACHTEN interreligiös, interkulturell und meditativ – Göttliches Kind und Hl. 3 Könige
Vgl.: Feste / Festkreise im Kirchenjahr – westliches und östliches Christentum Adventslicht mit dem Engel der Kulturen Weihnachten im Neuen Testament: Exegetische Überlegungen Weihnachten und der Mithraskult: Kulturgeschichtliche Wirkungen Leonard Swidler: Initial Reflections about the Meaning of Christmas Ein Weihnachtsbrief Gottes (übermittelt von Leonard Swidler) Erich Kästner (1930): Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag >>> 1. Weltkrieg: Der […]
Religionspädagogik – interreligiöses Lernen: Literatur, Infos, Zeitschriften

ARP – Übersicht, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht >>> Religionspädagogik mit Grundsatzfragen > Religionsunterricht > interkulturelles und interreligiöses Lernen Weitere Literaturauswahl >>> rpi-virtuell: Bildungsnachrichten, Material, Gruppen, Blogs Kerndienste von rpi-virtuell news Bildungs-nachrichten material Freie Bildungsmedien gruppen Soziales Netzwerk blogs Eigene Webseiten Noch mehr von rpi-virtuell Artothek (Kunst-Ausstellungen) Kurse (Lernmanagementsystem) openreli (offene Online Kurse) Reformation 2017 (Praxistipps) […]
Gottes Absteige

Sagrada Familia, Barcelona (Foto: Anton Wessels) Aufstieg des Menschen nicht ohne den Abstieg Gottes. Gottes Jenseitigkeit im Schoße der Mutter. Darin wird die Erde zusammengehalten. Gott wird ein Kind und Himmlisches liegt in der Futterkrippe. Ochs und Esel genießen die Wärme in der Absteige Gottes. Und das Himmelslicht über dem Stall bringt selbst Könige durcheinander […]
Buddha und Jesus – Begegnungen
Sowohl von Jesus als auch vom Buddha sind viele Menschen fasziniert – unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung. Und so motiviert auch, diese beiden großen religiösen Persönlichkeiten in Beziehung miteinander zu setzen, und zwar in Literatur, Kunst, Philosophie und Theologie. Paul Ranson: Christus und Buddha (um 1890) Jesus und Buddha – faszinierende Begegnungen:Einführung, Links, Literaturübersichten und Downloads Mathias Schneider: […]
Michael Pye: Japanisch-buddhistische Pilgerfahrten
Michael Pye: Japanese Buddhist Pilgrimage.Sheffield (UK): Equinox [2015] 2017, 332 pp., illustr. ISBN-13 (Hardback) — 9781845539160 ISBN-13 (Paperback) — 9781845539177 Verlagsinformation Japanese Buddhist Pilgrimage explores the ritual practice of “circulatory pilgrimages” – the visiting of many temples in a numbered sequence. Every year, hundreds of thousands of pilgrims travel such temple routes, seeking peace of […]
Kurz vorgestellt: Pilger und Pilgerfahrten im japanischen Buddhismus
Japanese Buddhist Pilgrimage Michael Pye (Marburg University, Emeritus and Ōtani University) Sheffield: Equinox 2015, 332 pp., illustr. ISBN-13 (Hardback) – 978-1845539160 ISBN-13 (Paperback) 978-1845539177 Die Seite wurde überarbeitet und befindet sich jetzt hier >>>
Pax Christi und Papst Franziskus: Gewaltfreiheit als Chance für die Zukunft – Beiträge von Stefan Silber (aktualisiert)
Stefanie A. Wahl / Stefan Silber / Thomas Nauerth (Hg.): Gewaltfreie Zukunft? Gewaltfreiheit konkret!. Ethische und theologische Impulse. Dokumentation des Pax Christi-Kongresses 2019 Forum Sozialethik, Bd. 23 Münster: Aschenorff 2021, 206 S. ISBN 978-3-402-10656-3 Weitere Informationen Gewaltfreiheit ist eine Haltung. Sie ist aber auch christliche Spiritualität und ein Politikstil. Als gewaltfreie […]