Kirche und Mitverantwortung: Hierarchie und allgemeines Priestertum der Gläubigen (aktualisiert)
Peter Ebenbauer (Hg.):Synodalität Beiträge zur gemeinschaftlichen undpartizipativen Gestalt der Kirche Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 44 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 220 S. ISBN 978-3-7022-4250-3 Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 angestoßene „Synodale Prozess“ war für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz der Anlass zu einer Vortragsreihe über aktuelle Fragen kirchlicher Synodalität, die in diesem Band dokumentiert […]
Levinas und die Variationen über „Gott mit uns“ (aktualisiert)
Levinas and Variations on God with Us Author: Donald Wallenfang Editor:Wipf & Stock [Imprint: Cascade Books], in: Eugene, Oregon (USA) 2021, 174 pp. Paperback –ISBN 978-1666700008 E-Book – ISBN 978-1666700022 Mehr zu E. Levinas (wikipedia) >>> E. Levinas – Fundamentale Ethik im Horizont des Anderen >>> Inhaltsverzeichnis & ausführliche Leseprobe >>> Editor’s information Emmanuel Levinas (1906-1995) is perhaps one […]
Monika Tworuschka – interreligiöses Lernen durch Geschichten – nicht nur für Kinder und Jugendliche
Monika Tworuschka (geb. 1951 in Herford) ist eine rennommierte Politik- Religionswíssenschaftlerin sowie Schriftstellerin. Sie übrigens die Ehefrau des bekannten Religionswissenschaftlers Udo Tworuschka Völlig eigenständig, aber auch zusammen mit ihrem Ehemann. hat sie viele Bücher und Materialien zu den Weltreligionen und besonders für das interreligiöse Lernen erarbeitet. Das Ehepaar Tworuschka erhielt für ihre interreligiöse Friedensarbeit 2002 den angesehenen italienischen Friedenspreis „Premio Satyagraha“. Die […]
Notre Dame de Paris – fast 900 Jahre Weltgeschichte – mit ausführlichen Literaturangaben

Notre Dame de Paris: Südseite
Notre Dame de Paris – Glaube und Macht – Wirkungen einer Kathedrale (aktualisiert)
MARYVONNEDE SAINT PULGENT La Gloire de Notre-Dame .La foi et le pouvoir Der Ruhm von Notre-Dame. Glaube und Macht Collection Bibliothèque des Histoires, Série illustrée Paris: Gallimard 2023, 448 pp illustr.., ISBN : 9782072925627 – Gencode : 9782072925627 Retransmis en direct par la planète médiatique, l’incendie du 15 avril 2019 suscite une émotion mondiale qui atteste de […]
Ahmad Milad Karimi: Die Frage nach dem Gottesgrund im Licht von Theologie und Poesie (aktualisiert)
Ahmad Milad Karimi (geb. 1979 in Kabul) gehört zu den wichtigsten reformorientierten Islamwissenschaftlern der Gegenwart. Er stammt ursprünglich aus Afghanistan. Als Theologe, Dichter und Koranübersetzer entwickelt er im inneren Dialog zwischen Glaube und Wissenschaft eine eigenständige, islamische Theologie. Mit ihrer Hilfe ist zugleich an achtsamer Transfer in die Gegenwart möglich. Hier liegt auch die Motivation, […]
Digitalisierung als Herausforderung für die Islamische Theologie (Open Access)
Yaşar Sarıkaya (Hg.):Herausforderung DigitalisierungIslamische Theologie im digitalen Zeitalter Berlin: De Gruyter 2024, 196 S. ISBN-10 : 311155290X — ISBN-13 : 978-3111552903 >>> Infos bei Amazon >>>>>> Mehr zum Herausgeber >>> Vgl. auch: Islamische Theologie zwischen Offenbarung und Vernunft (8.-13. Jh.) >>> Ahmad Milad Karimi: Be-Gründungen Islamischer Theologieund die umfassende Weisheit der Poesie, aber auch die Frage nach dem […]
Leuchtpunkte jüdischer Philosophiegeschichte und thematische Weiterleitungen (aktualisiert)
Maurice-Ruben Hayoun: Les voies du judaïsmeDie Wege des Judentums Paris: Cerf 2024, 928 pp. ISBN : 9782204160292 >>> Verlagsinformation >>> >>> Stéphane Briand: Ce que l’idée juive de Dieu doit à la philosophie(- Nonfiction, 29.09.2024)>>> Weitere Beiträge des Autors zu Geschichte und Philosophie des Judentums >>> >>> Kurzbiographie und 2 Buchrezensionen deutscher Ausgaben >>> Esther Starobinski-Safran: Essais de philosophie juive. Paris: Albin […]
Mohamed Aziz Lahbabi: (Personales) Verständnis von Freiheit — Ansätze islamischer Anthropologie (aktualisiert)
Markus KneerPerson-Sein im Dialog Christlich-Islamische Ressourcen des modernen MenschenZu einem normativ-anthropologischen Grundbegriff der christlich-islamischen Begegnung im Anschluss an Emmanuel Mounier (1905-1950)und Mohamed Aziz Lahbabi (1923-1993) Regensburg: Pustet 2024, 392 S.zugleich Habilitation Universität RegensburgISBN 978-3-7917-3539-9 >>> Verlagsinformation>>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe In der allgegenwärtigen Krisenhaftigkeit unserer Zeit taucht die Frage auf, wer und wie der Mensch ist bzw. was und […]
Auf der Pilgerschaft nach Jerusalem – Juden, Christen und Muslime auf den Wegen in die Heilige Stadt
Philippe MartinSur les chemins de Jérusalem Juifs, chrétiens et musulmans en pèlerinage vers la Ville sainte Paris: Tallendier 2024, 320 pp. ISBN / EAN papier : 9791021061637ISBN / EAN numérique : 9791021061651 >>> Verlagsinformation Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2024 >>> >>> Extrait / Table — Leseprobe / Inhaltsverzeichnis — Details: scroll […]