Reinhard Kirste: Eigene Publikationen (Print & Internet) – Übersichten / Overviews & Open Access

Zusammenstellung der Veröffentlichungen: Print und Internet seit 1969Collection of Publications: Print and Internet since 1969 Publikationsliste – Print: Bücher und Heftreihen  Publikationen im Internet Veröffentlichungen (Print + Internet) Bücher, Buch- und Heftreihen, Zeitschriftenartikel – mit updates Artikel und Aufsätze seit 1969 – Print & Internet Rezensionen im Internet bei „Ein-Sichten“ Blog: Dokumentationen und Diskurse Interreligiöser  […]

Reinhard Kirste: Veröffentlichungen (Print + Internet) – Bücher, Buch- und Heftreihen, Zeitschriftenartikel – mit updates

Internet-Veröffentlichungen (mit Download-Möglichkeit) Artikel und Aufsätze – Print und Internet – Rezensionen in Auswahl Zusammenstellung der Veröffentlichungen– Print und Internet (seit 1969)     1.  Einzelveröffentlichungen Das Zeugnis des Geistes und das Zeugnis der Schrift.Das testimonium spiritus sancti internumals hermeneutisch-polemischer Zentralbegriffbei Johann Gerhardin der Auseinandersetzung mit Robert Bellarmins Schriftverständnis.(Dissertation Kirchliche Hochschule Berlin 1975)Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1976, […]

Himmlischer Trialog: Buddha, Jesus, Mohammed

Jedes Jahr,       wenn drei Sterne zusammenrücken, um Bethlehems Stern zu werden, sitzen sie wieder beisammen: – der Zimmermanns Sohn, der in der Futterkrippe zur Welt kam und Gottes Friedensreich ansagte, – das verwöhnte Fürstenkind, das zum Raddreher der Welt wurde – und das Waisenkind aus der Wüste, das die göttliche Welt-Schöpfung mitverantworten sollte. Sie sitzen […]

Himmlisches Nach(t)-Gespräch: Ewiges Heil und irdische Wohltat

In dieser Nacht,als der Stern von Bethlehem wieder leuchtete,und auf diese Weise das Ewigefür einen Augen-Blick das Irdische erhellte, da saßen die Drei wieder im Himmel zusammen:* der Raddreher, der Heiler und der, den man nur „den Propheten“ nennt.Sie bedachten,wie himmlisches Heil und irdische Wohltatzusammenhängen.Da bemerkte der Raddreher,wie viele schon vor ihnen und nach ihnendasselbe […]

Alon Goshen-Gottstein: Religiöse Wahrheit. Auf dem Weg zu einer jüdischen Theologie der Religionen (aktualisiert)

  Alon Goshen-Gottstein (ed.): Liverpool University Press –  Published online:   20 May 2021 —  Published in print:   30 April 2020 >>>  Contents & Abstracts >>> Religious Truth. Towards a Jewish Theology of Religions     >>> Rabbiner Alon Goshen-Gottstein (*1956): Leben und Werk  >>> Gründer des Elijah Interfaith Institute >>> Books >>>  Alon Goshen-Gottstein, ed.:Judaism’s […]

Wächter – wie lang noch ist die Nacht?

Wächter, ich seh deiner Laterne matten Scheinein bisschen Licht, das aber die Nacht nicht vertreibt,denn dahinter seh ich nur grollende Finsternis. Antworte doch Wächter,wird diese Nacht nie enden? Dunkelheit liegt über den Völkern,so sagten die Propheten,und sie haben immer noch recht. Aber, du Wächter, kennst doch die Zeiten,und nach jeder Nacht scheint doch der Tag […]

Perry Schmidt-Leukel: Neue Zugänge zur Etablierung einer interreligiösen Theologie

Perry Schmidt-Leukel(geb. 1954) ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und leitet das dortige  „Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie“.  Er ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Werke zur Fundamentaltheologie, zur Theologie der Religionen und zum interreligiösen Dialog, sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. 2015 hielt er als erster Deutscher seit 25Jahren die international renommiertenGifford Lectures.  Am 5. Februar […]

Der ENGEL DER KULTUREN – Initiativen und Aktivitäten seit 2007 – 2020 und seit 2020

Bereits seit vielen Jahren ist der Engel der Kulturen als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid. Sie wollen damit ein Zeichen des Friedens zwischen Religionen und Kulturen setzen. Weitere Infos und Aktivitätenseit 2020 >>> 5. November 2019 – Voerde Vorankündigung NRZ vom 23.4.2019:Der „Engel der Kulturen“ kommt nach Voerde >> Lokalkompass vom 21.7.2019: […]

Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien: Geschichte, Minderheiten, Länderauswahl A-Z (Blog-Archiv)

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !   Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge >>>    LÄNDER UND REGIONEN (A-Z) >>> ARABISCHE HALBINSEL, Maghreb und NAHER OSTEN >>>  >>> Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko ÄGYPTEN Das […]

Der ENGEL DER KULTUREN – weiter auf dem Weg interreligiöser Versöhnung (Blog-Archiv)

Das Künstlerpaar mit der Skulptur  für den Kottenforst (Juni 2020) Cover: Broschüre zum Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ Bereits seit 2007 ist der Engel der Kulturen (EdK) als rollendes Hoffnungssymbol unterwegs. Geschaffen haben ihn das Burscheider Künstlerpaar Carmen Dietrich (*1958) und  Gregor Merten (*1957) aus Burscheid. Sie wollen damit ein Zeichen des Friedens zwischen Religionen und Kulturen setzen. An vielen Orten im In- und […]