Avicenna oder/und der Islam der Aufklärung (aktualisiert)
Omar Merzoug: AvicenneOu l’islam des LumièresAvicenna oder der Islam der AufklärungParis: Flammarion 2021, 416 pp. Broché EAN /ISBN: 9782081348097 Biographie d’Omar Merzoug et publications >>> (France culture)Omar Merzoug, Dr. phil. Er lehrt islamische Philosophie und Zivilisation am Al-Ghazali-Institut für die Ausbildung von Imamen der Großen Moschee von Paris. L’information de l’éditeur(Deutsche Übersetzung scroll down): Peut-on être […]
Die Göttinnen von Mekka in vorislamischer Zeit (aktualisiert)
Mekka im Jahr 1718 (Wikipedia.en) Bevor der Islam die wichtigste Religion der arabischen Halbinsel wurde, gab es dort eine große Göttervielfalt. Sie war geprägt von der Mythologie der Nabatäer. In der Stadt Mekka, einer Wüstenoase, zugleich Handelszentrum und bedeutender Pilgerort, wurden von daher viele Götter verehrt, besonders drei Göttinnen. Im Hof des Heiligtums standen wahrscheinlich […]
National Geographic History Nr. 7/2023: Die Etrusker und weitere historische Einblicke
National Geographic History Nr. 7/2023, 116 S., Abb. (erschienen Dezember 2022) ISBN-10 : 3987010371 ISBN-13 : 978-3987010378 In der IRB, Katalog Nr. 25684 Mehr zu National Geographic: History & Culture Hauptthema Etrusker: Wer waren diese Menschen, die in den acht Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung das nördliche Mittelitalien besiedelten? Neue Erkenntnisse aus DNA-Analysen deuten […]
Deutsche Kolonialgeschichte – Versuche der Aufarbeitung (aktualisiert)
Kolonien in Afrika 1914 (wikipedia) [Post-] Kolonialismus, Mission, Sklaverei, Rassismus Kolonial-Literatur, Übersicht A – Z, Druckwerke und Verfasser (wikipedia) Deutsche Kolonialgeschichte.APuZ – Aus Politik und Zeitgeschichte, 69. Jg., Nr. 40-42, 30.09.2019 „Stiftungen sind oft erstaunlich geschichtsvergessen“Roundtable zur Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte (Die Stiftung, 18.12.2023) John Bridgman / David E. Clarke: German Africa.A Select Annoted BibliographyStanford […]
Lernort: Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten
Foto: IRB „Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten zeigt in seiner Ausstellung die Religion und Kultur der Juden in Deutschland und insbesondere die Geschichte des Judentums in Westfalen. Das Museum bietet neben Führungen regelmäßig Veranstaltungen verschiedener Art: Vorträge, Lesungen, Konzerte, Workshops, Fortbildungen. Eine große Präsenz-Bibliothek und eine kleine Buchhandlung gehören ebenfalls zum Angebot“ (wikipedia). Homepage des Museums Orte jüdischen Lebens: Deutschland, Europa, weltweit Zur Geschichte […]
Jüdisches Neujahrsfest = Rosch haSchanah – Versöhnungstag = Jom Kippur – Sukkoth/Laubhüttenfest – Simchat Tora/Fest der Torafreude

Jüdisches Museum Wittlich – Toraschmuck Mit dem jüdischen Neujahrsfest – Rosch ha-Schana (Rosh ha-Shanah)beginnt nach jüdischer Jahreszählung.Jüdische Jahreszählung (nach ORF) >>> Es ist der symbolische Beginn mit der Erschaffung des Menschen. Gern schickt man sich auch herzliche Glückwünsche mit entsprechend gestalteten Grußkarten. Allen sei gewünscht: Schanah towah umetukah! Liste der jüdischen Feste (aktuell) Neujahrsgrüße bei hagalil.com […]
Zisterzienser/innen-Klöster in Europa ———– Ausgewählte Orts-Beispiele und Literaturhinweise
Beispiele aus diesen Ländern DeutschlandÖsterreichSchweizFrankreich GrossbritannienIrland SpanienPortugaItalien Zur Wirkungs-geschichte der Zisterzienser und anderer Orden in Europa >>> Paul Geißendörfer (Hg.) Christine Jakobi-Mirwald (Red).: Kirchen und Klöster der Zisterzienser in Deutschland, Österreich und der Schweiz Das evangelische Erbe in ökumenischer Nachbarschaft. Lindenberg (Allgäu): Kunstverlag Josef Fink 2015, 2016, 2. Aufl., 320 S. 210 Abb., ISBN 978-3-89870-820-3 DEUTSCHLAND […]
John Tolan u.a.: Christliche und westliche Wahrnehmungen des Propheten Mohammed ————- von der Antike bis heute (aktualisiert)
John Tolan: Faces of Muhammad Gesichter Mohammeds Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to TodayWestliche Wahrnehmungen des Propheten des Islam vom Mittelalter bis heute Princeton, NJ (USA): Princeton University Press,2019, 328 pp., index, illustr. ISBN 978-0691186115 Verlagsinformation >>> Leseprobe >>> information zu „Faces of Muhammad“ + Contents/INHALT Heretic and impostor or reformer and statesman? The […]
LERNORT Wormbach – St. Peter und Paul und das Geheimnis des Tierkreises
Eine der faszinierendsten Kirchen in Westfalen ist St. Peter und Paul in Wormbach (Sauerland) aus dem 13. Jahrhundert. Sie birgt in ihrem Inneren als Deckenmalerei einen Tierkreis (Zodiak), der in dieser Weise einmalig ist. Auch wenn die Kirche bereits durch die Christianisierung ihren eindeutigen Stil gefunden hat, scheinen sich in ihr doch viele vorchristliche Elemente gehalten zu […]
Die Kirche St. Peter und Paul in Wormbach (Sauerland) – Besonderheiten
Im März 1982 veröffentlichte der damalige Leiter der Sternwarte Bochum Heinz. Kaminski (1921–2002) die erste Studie über die Tierkreiszeichen in der Pfarrkirche von Wormbach mit einer astronomisch-vorchristlichen Interpretation. Mehrfach versuchte er, die Arbeitshypothese der ersten Studie zu erhärten, nämlich, dass der Tierkreis eine einmalige Erscheinung ist und hierdurch der Raum Wormbach im Sinne der Kultstätten-Kontinuität […]