John Hick & Perry Schmidt-Leukel: Dialogisch-Mystische Annäherungen an letztgültige Wirklichkeit

Die (Sonnen-)Scheibe des ATON (Metallscheibe mit Blattgold belegt, von Karin Kirste) In diesem Text werden Muster der Interpretation aus der Rheinischen Mystik angesprochen, die den christlich-buddhistischen Dialog vertiefen können – auch im Zusammenhang der „Dialogical-Mystical Approaches to the Ultimate“ durch John Hick und Perry Schmidt-Leukel. Patterns of interpretation from Rhenish Mysticism to Ddeepen the Christian-Buddhist Dialogue As these […]

Meister Eckhart (um 1260-1327/28) : Leben, Wirken, Texte, Literatur (aktualisiert)

Hinweis auf die Meister-Eckhart-Forschungsstelle >>>an der Universität Erfurt Wenn auch vom Leben des großen Mystikers und Theologen wenig bekannt ist, lässt sich doch eine dramatische Biografie rekonstruieren. Sie beinhaltet in besonderer Weise das mönchische Ideal „Bete und Arbeite.“ Meister Eckharts Denken umspannt theologische Klarheit und pastorale Verständlichkeit. Dem von den Bildungsintentionen der Dominikaner geprägten Theologen […]

Entgrenzung und Bereicherung – Möglichkeiten einer pluralistischen Theologie der Religionen – Festschrift für Perry Schmidt-Leukel zum 70. Geburtstag

                          Melanie Barbato,   Mathias Schneider, Fabian Völker (Editors) with the assistance of Madlen Krüger Beyond Boundaries  Beyond Boundaries Essays on Theology, Dialogue, and Religion in Honor of  Perry Schmidt-Leukel Religionen im Dialog,  Band 22 Münster Waxmann 2024, 310 pp. — ISBN 978-3-8309-4831-5 Buchinformation (Universität Münster) >>> Mehr zu Perry Schmidt-Leukel >>> […]

Fethullah Gülen (27.04.1941 – 20.10. 2024) – die Fragen der Religionsfreiheit und politischer Einflussnahmen (aktualisiert)

Die Erfahrungen mit  verschiedenen Vertretern der Gülen-Bewegung sind in den Jahren 2000 – 2014 meist von großer dialogischer Offenheit nach außen geprägt gewesen. Allerdings ließen sich die internationalen und nationalen Organisationstrukturen und internationalen Netzwerke nie klar erkennen. Die intensiven Bildungsaktivitäten – besonders im Blick auf die eigenen Schulen und Universitäten – sind von einer konservativen islamischen […]

Lateinamerika und die Theologie der Befreiung: Wichtige Persönlichkeiten (Auswahl)

Theologen/Theologinnen und Pädagogen/Pädagoginnen Blickpunkt Lateinamerika:   „Theologie der Befreiung“ – ein Buch schreibt Geschichte (25.03.2021) Paulo Evaristo ARNS (14.09.1921 – 14.12.2016)Paulo Evaristo Arns – Kardinal der Armen (14.09.1921 – 14.12.2016 – Ein-Sichten)———————————————————————————————– Leonardo BOFF (geb. 1938) Auf der Seite Jesu –    Vision neuer Menschlichkeit und Hoffnung für die Erde ———————————————————————————-Ernesto CARDENAL (1925 – 2020) Ernesto Cardenal (wikipedia) […]

Interkulturelle Medienprojekte der West-Ukrainischen National-Universität (WUNU) Ternopil >>> mit weiteren Ukraine-Einblicken (aktualisiert)

  West Ukrainian National University (WUNU) Ternopil (Homepage Englisch) WUNU, Homepage (ukrainisch) Verlässliche Partner und Unterstützer der WUNU Die Stiftung „Omnis Religio“ hat im Jahr 2021 zum ersten Mal ein     universitäres interdisziplinäres und interkulturelles Medienprojekt der     Westukrainischen Nationaluniversität (WUNU)    in Ternopil  unterstützt.     Leitung: Prof. Dr. Ihor O. Lishchynsky,     Ternopil National Economic University    ( = WUNU-Wirtschaftsfakultät) […]

Maxime Rodinson (1915 – 2004) – der Islam im Kontext von Glaube, Politik und Gesellschaftsordnung

Maxime Rodinson 1970 (wikipedia) Maxime Rodinson gehört als Linguist, Soziologe und Historiker zu den bedeutendsten Islam-Forschern. Seine Analyse des Islam nährte sich durch eine konsequente marxistische Annäherung. Aus der Fülle seiner Veröffentlichungen sei vorab erwähnt:> L’Islam : politique et croyance (1994)> Mahomet (1994). Zur marxistischen Analyse des Islam, vgl.:    >>> Renaud Soler: « Ce que le marxisme peut nous apprendresur l’histoire de […]

Zeit-Werdung im Spiegel des An-Künftigen

Dorothee Sölle sagt: „Der Buddha lehrt nicht, er kommt! Der Buddha kommt nicht, er ist schon da. Er ist nicht schon da, er ist.“  Erfahrung, für die es nur ein Wort gibt:  Himmlisch. Und die Erde wird Zeuge: Augenblick des Ist, wo Irdisches und Himmlisches zusammenfallen. Und das Rad der Zeit sich heilsam weiterdreht. Buddha […]

Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge (aktualisiert)

  Wann wird man friedlich  wieder miteinander Kaffee trinken? Zu den Länderübersichten A-Z >>> Länderberichte: Religionsfreiheit  – Arabische Welt, Afrika, Asien (missio Aachen) Christliche Minderheiten – Unterdrückung und Verfolgung(Dokumentationen und Diskurse) Informationen von Afghanistan bis Marokko >>> zusammengestellt von Kennern der jeweiligen Region>>> Actualité / Nachrichtenseite >>> Schwerpunkte: Aktuelles zu Palästina, Gaza, LibanonLa Lettre:  la lettre d’information hebdomadaire >>>(wöchentlicher Newsletter) Sezgin Online I: Geschichte des […]