Lernort: Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten
Foto: IRB „Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten zeigt in seiner Ausstellung die Religion und Kultur der Juden in Deutschland und insbesondere die Geschichte des Judentums in Westfalen. Das Museum bietet neben Führungen regelmäßig Veranstaltungen verschiedener Art: Vorträge, Lesungen, Konzerte, Workshops, Fortbildungen. Eine große Präsenz-Bibliothek und eine kleine Buchhandlung gehören ebenfalls zum Angebot“ (wikipedia). Homepage des Museums Orte jüdischen Lebens: Deutschland, Europa, weltweit Zur Geschichte […]
Jüdisches Neujahrsfest = Rosch haSchanah – Versöhnungstag = Jom Kippur – Sukkoth/Laubhüttenfest – Simchat Tora/Fest der Torafreude

Jüdisches Museum Wittlich – Toraschmuck Mit dem jüdischen Neujahrsfest – Rosch ha-Schana (Rosh ha-Shanah)beginnt nach jüdischer Jahreszählung.Jüdische Jahreszählung (nach ORF) >>> Es ist der symbolische Beginn mit der Erschaffung des Menschen. Gern schickt man sich auch herzliche Glückwünsche mit entsprechend gestalteten Grußkarten. Allen sei gewünscht: Schanah towah umetukah! Liste der jüdischen Feste (aktuell) Neujahrsgrüße bei hagalil.com […]
Zisterzienser/innen-Klöster in Europa ———– Ausgewählte Orts-Beispiele und Literaturhinweise
Beispiele aus diesen Ländern DeutschlandÖsterreichSchweizFrankreich GrossbritannienIrland SpanienPortugaItalien Zur Wirkungs-geschichte der Zisterzienser und anderer Orden in Europa >>> Paul Geißendörfer (Hg.) Christine Jakobi-Mirwald (Red).: Kirchen und Klöster der Zisterzienser in Deutschland, Österreich und der Schweiz Das evangelische Erbe in ökumenischer Nachbarschaft. Lindenberg (Allgäu): Kunstverlag Josef Fink 2015, 2016, 2. Aufl., 320 S. 210 Abb., ISBN 978-3-89870-820-3 DEUTSCHLAND […]
John Tolan u.a.: Christliche und westliche Wahrnehmungen des Propheten Mohammed ————- von der Antike bis heute (aktualisiert)
John Tolan: Faces of Muhammad Gesichter Mohammeds Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to TodayWestliche Wahrnehmungen des Propheten des Islam vom Mittelalter bis heute Princeton, NJ (USA): Princeton University Press,2019, 328 pp., index, illustr. ISBN 978-0691186115 Verlagsinformation >>> Leseprobe >>> information zu „Faces of Muhammad“ + Contents/INHALT Heretic and impostor or reformer and statesman? The […]
LERNORT Wormbach – St. Peter und Paul und das Geheimnis des Tierkreises
Eine der faszinierendsten Kirchen in Westfalen ist St. Peter und Paul in Wormbach (Sauerland) aus dem 13. Jahrhundert. Sie birgt in ihrem Inneren als Deckenmalerei einen Tierkreis (Zodiak), der in dieser Weise einmalig ist. Auch wenn die Kirche bereits durch die Christianisierung ihren eindeutigen Stil gefunden hat, scheinen sich in ihr doch viele vorchristliche Elemente gehalten zu […]
Die Kirche St. Peter und Paul in Wormbach (Sauerland) – Besonderheiten
Im März 1982 veröffentlichte der damalige Leiter der Sternwarte Bochum Heinz. Kaminski (1921–2002) die erste Studie über die Tierkreiszeichen in der Pfarrkirche von Wormbach mit einer astronomisch-vorchristlichen Interpretation. Mehrfach versuchte er, die Arbeitshypothese der ersten Studie zu erhärten, nämlich, dass der Tierkreis eine einmalige Erscheinung ist und hierdurch der Raum Wormbach im Sinne der Kultstätten-Kontinuität […]
Frankreich: Kirche und Klöster im Mittelalter
Abtei-Mont Saint-Michel (wikipedia) >>> Abtei / Abbaye Mont Saint-Michel: Homepage >>> Alle Texte und Fotos aus Herodote.net >>> – Internet-Geschichtsmagazin – Ergänzendes Dossier: Die Zisterzienser in Europa Die Zisterzienser, Bernhard von Clairvaux und andere Orden in Europa Mystik und Spiritualität – MystikerInnen und Orden >>> L’Église, épicentre de la société médiévale >>> Die Kirche – Epizentrum […]
Konzerte und Opern digital – Ensemble-Auswahl – Aufzeichnungen, Festivals u.a.
Clyde-Auditorium Glasgow (wikipedia) Multireligiosität und Weltmusik – Renaissance – Barock – Aufklärung: Musikalische Beispiele und Ensembles (Auswahl)‘ Friedenskräfte die aus der Musik der religiösen Traditionen erwachsen (mit aktuellen Festivals) Total Baroque – YouTubeTotal Baroque is both a Facebook page and an video channel (YouTube and Dailymotion) dedicated to worldwide news about early and baroque music. It is […]
Jean-Philippe Rameau — „Les Indes Galantes“ — eine multikulturelle Oper (aktualisiert)
Jean Philippe Rameau, gemalt von Joseph Aved (wikipedia) Jean-Philipp Rameau (geb. 24.09.1683 in Dijon bis 12.09.1764 in Paris), Sohn eines Organisten, gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Barockzeit. Trotz seiner musikalischen Neigungen beschloss er erst mit 18. Jahren, Musiker zu werden. Er ging 1701 nach Italien – jedoch ohne Erfolg. So arbeitete er 1702 zuerst […]
Interkulturelle Theologie im Horizont von Transformationen und Fundamentalismen
Handbuch Interkulturelle TheologieUmbrüche – Zugänge – HorizonteHg.: Franz Gmainer-Pranzl, Judith Gruber, Andreas Heuser, Klaus Hock, Claudia Jahnel, Anja Middelbeck-Varwick Living Edition Berlin / Heidelberg: Metzler 2024eBook ISBN 978-3-662-66324-0 Verlagsinformation (Springer Link) >>> Inhaltsverzeichnis mit Abstracts >>> Die Interkulturelle Theologie setzt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Religion(en), Kultur und Gesellschaft auseinander. Im interdisziplinären Dialog vor allem mit […]