Christliches Leben im Horizont des Todes. Das Werk von Abbé Pierre im Schatten des Missbrauchs (aktualisiert)

  Entzauberung einer Ikone: Sexuelle Übergriffe: Schwere Vorwürfe gegen Armenpriester Abbé Pierre (katholisch.de, 17.07.2024)       1.  Christliches Leben ohne „Wenn und Aber“ Memoiren eines unbeugsamen Christen.   Aus dem Französischen von Luigi Clerici. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2013, 176 S., Abb. — ISBN 978-3-7022-3283-2 — Der aus einer reichen Lyoner Familie stammende katholische Priester Abbé Pierre eigentlich Henri Antoine […]

Grenzen überschreitend: Lied und populäre Kultur – ein interkulturelles Jahrbuch seit 2000

 BUCH KAUFEN  E-BOOK KAUFEN Maria Fuchs,  Johannes Müske,  Knut Holtsträter (Hrsg.) Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik68. Jahrgang – 2023 Weltmusik und ihre Kritik: Postkoloniale Zugänge zu globaler MusikWorld Music and its Critique: Postcolonial Approaches to Global Music 2024,  Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture,  Band 68,  258  […]

Juan José Tamayo: Eine andere Theologie ist möglich – die Utopie ist nötig

Der  liberale spanische Theologe Juan José Tamayo Acosta (geb. 07.10.1946) ist eine der bekanntesten katholischen Intellektuellen, die sich im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungsforderungen für die Versöhnung der Religionen stark machen und für eine grundlegende Reform der katholischen Kirche eintreten. Er engagiert sich zugleich für eine Weiterentwicklung der Theologie der Befreiung als Teil kirchlicher Glaubenskonzepte. Tamayo hatte den […]

Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus – zwischen Kooperation und Widerstand

Stiftung Kloster Dalheim (Hg.):Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus Regensburg: Schnell & Steiner 2024, Abb. ISBN-10 ‏ : ‎ 3795439027 — ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3795439026 Katolog zur Sonderausstellung im Kloster Dalheim(17.05.2024 – 18.05.2025) Vgl, auch: Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Shoah / Holocaust – Geschichte und Gegenwart >>> „Die Kirchen werden ihrer Verantwortung nicht gerecht“ (Bericht und […]

Neuere Bücher- und Medienvorstellungen: Juni 2024

                            Buch des Monats Juni 2024    Richtung Orient –   Sehnsuchtsorte der Kunst   Christine Peltre:   Vers l’Orient. Géographie d’un désir.     Strasbourg: L’Atelier Contemporain   2021, 144 pp. — ISBN 978-2-85035-053-5    Ausführliche Präsentation   in der  Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>>    Präsentation im Blog-Portal   „Ein-Sichten“ >>>>>  […]

Garten der Interreligiösen Bibliothek (IRB)

  Lesen im Buch der Zeit (Entwurf: Karin Kirste, Ausführung: Walzwerke EinsalMaterial: Eisen) Mehr zur Interreligiösen Bibliothek (IRB) Arrangement mit Kunstwerken – z.T. von Karin Kirste Shinto-Laterne Japanisches Leuchten Der Engel der Kulturen – 1. der Ring – (Carmen Dietrich & Gregor Merten) Die Fülle des Engels – 2. das Innenteil –  RONDO – Weltentanz(bewegliche Edelstahlskulptur, Entwurf: […]

Dialog zwischen Christentum und Islam – Möglichkeiten der Verständigung

Felix Körner /  Serdar Kurnaz / Angelika Neuwirth /  Ömer Özsoy: Christlich-islamische Interaktion  Theologische Grundlegung Freiburg/Br.: Herder 2023, 176 S. — ISBN: 978-3-451-39513-0 >>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Vgl. bereits von denselben Autoren (ohne Ömer Özsoy):Heilige Grenzen – Ausgeschlossen – aufgenommen (2022)  >>> Details >>> >>> Mehr zum christlich-islamischen Dialog  >>> Der Koran – Vielfalt der Übersetzungen                  […]

Antisemitismus – Grundlegungen und Klärungsversuche im Horizont von Judenfeindschaft

  Sina Arnold, Anna Danilina (Hrsg.): Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8, Göttingen: Wallstein Verlag 2024, 315 S. ISBN 978-3-8353-5070-0 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>> Ausführliche Rezension:Daniel Marwecki (Qantara.de, 24.06.2024) Vgl. Kap. 2-4: Judentum – Materialzusammenstellung(Dokumentationen & Diskurse) VerlagsinfotrmationGrundbegriffe, zentrale Problemfelder und prominente Positionen der Antisemitismusforschung, werden […]

Der politische Gebrauch der Bibel – Chancen und Gefahren der Instrumentalisierung

  Rafael Aguirre MonasterioLa utilización política de la Biblia Estella (Navarra), España: Editorial Verbo Divino  2024, 256 pp. Epílogo: Julio Trebolle ISBN 978-84-9073-987-7 Interreligiöse Bibliothek (IRB)Buch des Monats Juli 2024mit ergänzenden Informationen >>> Information des Verlags und zum Autor Details >>>Un esclarecedor estudio que trasciende lo religioso sobre el empleo de los textos bíblicos con fines políticos. […]