Frère Roger: Glaube, Gebet, Gemeinschaft – Wegmarkierungen für ein erfülltes Leben

  Frère Roger:Die Quellen von Taizé  Gott will, dass wir glücklich sind Mit einem Vorwort des neuen Priors von Taizé, Frère Matthew – Übersetzung: Wolfgang BaderFreiburg/Br.: Herder 2024 (Neuauflage), 96 S.ISBN: 978-3-451-39768-4 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats August 2024 Homepage: Die Communauté de Taizé Frère Roger Schutz, 1915-2005 (wikipedia) >>> Frère Roger -Taizé:  Wegstation der Versöhnung (Blog-Portal)  >>> Josef Höglauer: Leben und Werke  […]

Stiftung „Omnis Religio“: Förderungen 2024

Die Stiftung „Omnis Religio“ hat im Jahr 2024 folgende Initiativen und Kultureinrichtungen unterstützt:Details der Förderprojekte 2024 >>> Omnis Religio: Startseite >>>>>> Blogportal von Reinhard Kirste Die Webseite der Stiftung „Omnis Religio“:— Aktuelle Förderungen >>> — Bisherige Förderungen >>>

MUSEUMSRUNDGÄNGE und ZEITREISEN —- interkulturell – interreligiös (aktualisiert)

Kalendarium an der Rathausuhr in Prag (wikipedia) Beispiele aus der Kunst OpenArtbrowser  Per Mausklick durch die Kunst- und Museumswelt – Der openArtBrowser zeigt 700.000 frei verfügbare Kunstwerke Startseite des OpenArtBrowsers (Bernhard Humm, Hochschule Darmstadt) Das Google Art Project mit Zugang zu einer Reihe von berühmten Museen der Welt Religiöse Entdeckungen in der Malerei: Webgallery of […]

Marsilio Ficino – Transfer von der Antike, über die Mystik zur Renaissance und zur Moderne (aktualisiert)

Jutta Eming und Michael Dallapiazza (Hg.), unter Mitarbeit  von Falk Quenstedt und Tilo Renz: Marsilio Ficino in Deutschland und Italien: Renaissance-Magie zwischenWissenschaft und Literatur Episteme in Bewegung 7 – Wiesbaden: Harrassowitz, 2017. VIII, 291 S.  (kein Register) — ISBN 978-3-447-10828-7 — Besprechung des Buches durch den Historiker Till Kinzel (TU Berlin) , s.u. English summary at the end […]

Humanismus & Renaissance – Universal gültiges Wissen (Episteme) in Bewegung

Pico della MirandolaPortrait from the Uffizi Gallery, in Florence(wikipedia.en) Pico della Mirandola (1463 – 1494) – Vorläufer interreligiöser Begegnung Amos Edelheit: A Philosopher at the CrossroadsGiovanni Pico Della Mirandola’s Encounterwith Scholastic PhilosophyBrill’s Studies in Intellectual History, 338. Leiden: Brill 2022, X, 586 pp., index Paul F. Grendler:  Humanism, Universities, and Jesuit Education in Late Renaissance Italy >>  History of Early Modern Educational Thought, Band: 4. Leiden: Brill […]

Ein Nacheifern in Heiligkeit: Hinduismus und Christentum – dialogische Perspektiven

  Yann VagneuXUNE ÉMULATION DE SAINTETÉ : HINDOUISME ET CHRISTIANISME EN DIALOGUE Paris: Desclée De Brouwer 2024, 281 pp. ISBN / EAN 9782220098258 >>>  Hinduismen und Religionen –                   Einführung, Quellen, Materialien >>> >>> Raimon Panikkar und die Begegnungen          mit Hinduismus und Buddhismus >>>>>> Bede Griffiths […]

Die Zisterzienser, Bernhard von Clairvaux und andere Orden in Europa (aktualisiert)

Ehem. Trappisten-Abtei Mariawald (Wikipedia) Die als Reformorden im Mittelalter entstandenen Zisterzienser haben im 12./13. Jahrhundert binnen kurzer Zeit ein europäisches Netzwerk aufgebaut. Man darf diese neue Klosterbewegung auch als eine Reaktion auf die cluniazensische Klosterreform sehen, die in die spirituelle und politische Maßlosigkeit abgeglitten war und nun selbst in die Krise geriet. Klosterkirche Bursfelde (Weser) Klosterreformen:Politische […]

Christliches Leben im Horizont des Todes. Das Werk von Abbé Pierre im Schatten des Missbrauchs (aktualisiert)

  Entzauberung einer Ikone: Sexuelle Übergriffe: Schwere Vorwürfe gegen Armenpriester Abbé Pierre (katholisch.de, 17.07.2024)       1.  Christliches Leben ohne „Wenn und Aber“ Memoiren eines unbeugsamen Christen.   Aus dem Französischen von Luigi Clerici. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2013, 176 S., Abb. — ISBN 978-3-7022-3283-2 — Der aus einer reichen Lyoner Familie stammende katholische Priester Abbé Pierre eigentlich Henri Antoine […]

Grenzen überschreitend: Lied und populäre Kultur – ein interkulturelles Jahrbuch seit 2000

 BUCH KAUFEN  E-BOOK KAUFEN Maria Fuchs,  Johannes Müske,  Knut Holtsträter (Hrsg.) Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik68. Jahrgang – 2023 Weltmusik und ihre Kritik: Postkoloniale Zugänge zu globaler MusikWorld Music and its Critique: Postcolonial Approaches to Global Music 2024,  Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture,  Band 68,  258  […]