Garten der Interreligiösen Bibliothek (IRB)

  Lesen im Buch der Zeit (Entwurf: Karin Kirste, Ausführung: Walzwerke EinsalMaterial: Eisen) Mehr zur Interreligiösen Bibliothek (IRB) Arrangement mit Kunstwerken – z.T. von Karin Kirste Shinto-Laterne Japanisches Leuchten Der Engel der Kulturen – 1. der Ring – (Carmen Dietrich & Gregor Merten) Die Fülle des Engels – 2. das Innenteil –  RONDO – Weltentanz(bewegliche Edelstahlskulptur, Entwurf: […]

Dialog zwischen Christentum und Islam – Möglichkeiten der Verständigung

Felix Körner /  Serdar Kurnaz / Angelika Neuwirth /  Ömer Özsoy: Christlich-islamische Interaktion  Theologische Grundlegung Freiburg/Br.: Herder 2023, 176 S. — ISBN: 978-3-451-39513-0 >>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Vgl. bereits von denselben Autoren (ohne Ömer Özsoy):Heilige Grenzen – Ausgeschlossen – aufgenommen (2022)  >>> Details >>> >>> Mehr zum christlich-islamischen Dialog  >>> Der Koran – Vielfalt der Übersetzungen                  […]

Antisemitismus – Grundlegungen und Klärungsversuche im Horizont von Judenfeindschaft

  Sina Arnold, Anna Danilina (Hrsg.): Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8, Göttingen: Wallstein Verlag 2024, 315 S. ISBN 978-3-8353-5070-0 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>> Ausführliche Rezension:Daniel Marwecki (Qantara.de, 24.06.2024) Vgl. Kap. 2-4: Judentum – Materialzusammenstellung(Dokumentationen & Diskurse) VerlagsinfotrmationGrundbegriffe, zentrale Problemfelder und prominente Positionen der Antisemitismusforschung, werden […]

Der politische Gebrauch der Bibel – Chancen und Gefahren der Instrumentalisierung

  Rafael Aguirre MonasterioLa utilización política de la Biblia Estella (Navarra), España: Editorial Verbo Divino  2024, 256 pp. Epílogo: Julio Trebolle ISBN 978-84-9073-987-7 Interreligiöse Bibliothek (IRB)Buch des Monats Juli 2024mit ergänzenden Informationen >>> Information des Verlags und zum Autor Details >>>Un esclarecedor estudio que trasciende lo religioso sobre el empleo de los textos bíblicos con fines políticos. […]

Judentum: Europa und weltweit – aktualisiert – eine Auswahl (aktualisiert)

Darstellung des römischen Triumphzuges in Rom in der Innenwand des Titusbogens. Dargestellt sind römische Soldaten, jüdische Sklaven sowie römische Kriegsbeute aus dem Jerusalemer Tempel, besonders die goldene Menora (siebenarmiger Leuchter)(wikipedia: Geschichte der Juden). >>> Judentum im deutschsprachigen Raum und im übrigen Europa >>>>>> Judentum im Orient –  Juifs d’Orient,         une histoire plurimillénaire à l’Institut du Monde Arabe du 24 novembre 21 au […]

Arundathi Roy: Freiheit, Faschismus, Fiktion – nicht nur zur aktuellen Situation in Indien (aktualisiert)

Arundhati Roy:  AZADI Freedom. Fascism. Fiction. London et alii: Penguin 2020, 256 pp.. ISBN: 978-0241470022 >>> Mehr zu Arundathi Roy  (geb. 1961) >>> Arundathi Roy (wikipedia.en) >>> Offener Brief unterstützt Arundhati Roy (Deutschlandfunk, 24.06.2024) >>> Arundathi Roy: India’s voice of conscience —(Manasi Gopalakrishnan , Qantara.de, 15.03.2022) Editor’s Information The perfect gift for the activists, rebels and freedom fighters in your life…FROM THE BEST-SELLING […]

Die Friedensmacher in Bagdad: Begegnungen von Papst und Präsident – eine visionäre Fiktion im Comic-Stil

  Leonard Swidler / Moussa Serge Traore / Jennifer Wyman:The Peacemakers: Walking with the Pope, the President, and the Peoples of Abraham A Graphic Novel Meza, Arizona (USA): iPub Global Connection, LLC 2024, 140 pp.ISBN-10 ‏ : ‎ 1948575701 — ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1948575706 Mehr zu Leonard Swidler >>> Verlagsinformation / Editor’s Information Embark on a vivid journey of peace and understanding with […]

Leonard Swidler – weltweit wirkender Promotor des interreligiösen Dialogs (aktualisiert)

Der an der Temple University in Philadephia l(USA) ehrende Leonard Swidler (geb. 6. Januar 1929) hat nicht nur als einer der ersten (zusammen mit seiner Frau Arlene) eine interreligiöse Zeitschrift gegründet, und zwar 1964 das Journal of Ecumenical Studies (JES), dem inzwischen das Dialogue Institute angegliedert ist. Hier wird die Begegnung der Religionen „auf Augenhöhe“ […]

Die Siebenschläfer: interreligiös – interkulturell — Legende und Erinnerungsorte (aktualisiert)

Siebenschläferkirche  Rotthof  (Ortsteil von Ruhstorff) Wer die Siebenschläfer-Kirche im niederbayerischen Rotthof (Ortsteil von Ruhstorf, südlich von Passau) besucht, dem eröffnet sich im Grunde ein umfassendes religiöses Geschichtspanorama.Das römische Relief an der südlichen Außenmauer der Kirche hielt man zuerst für eine Darstellung der berühmten Sieben Schläfer aus Ephesus, die der Kaiser Decius im Jahre 251 als Märtyrer bei […]