Judentum: Europa und weltweit – aktualisiert – eine Auswahl (aktualisiert)
Darstellung des römischen Triumphzuges in Rom in der Innenwand des Titusbogens. Dargestellt sind römische Soldaten, jüdische Sklaven sowie römische Kriegsbeute aus dem Jerusalemer Tempel, besonders die goldene Menora (siebenarmiger Leuchter)(wikipedia: Geschichte der Juden). >>> Judentum im deutschsprachigen Raum und im übrigen Europa >>>>>> Judentum im Orient – Juifs d’Orient, une histoire plurimillénaire à l’Institut du Monde Arabe du 24 novembre 21 au […]
Arundathi Roy: Freiheit, Faschismus, Fiktion – nicht nur zur aktuellen Situation in Indien (aktualisiert)
Arundhati Roy: AZADI Freedom. Fascism. Fiction. London et alii: Penguin 2020, 256 pp.. ISBN: 978-0241470022 >>> Mehr zu Arundathi Roy (geb. 1961) >>> Arundathi Roy (wikipedia.en) >>> Offener Brief unterstützt Arundhati Roy (Deutschlandfunk, 24.06.2024) >>> Arundathi Roy: India’s voice of conscience —(Manasi Gopalakrishnan , Qantara.de, 15.03.2022) Editor’s Information The perfect gift for the activists, rebels and freedom fighters in your life…FROM THE BEST-SELLING […]
Die Friedensmacher in Bagdad: Begegnungen von Papst und Präsident – eine visionäre Fiktion im Comic-Stil
Leonard Swidler / Moussa Serge Traore / Jennifer Wyman:The Peacemakers: Walking with the Pope, the President, and the Peoples of Abraham A Graphic Novel Meza, Arizona (USA): iPub Global Connection, LLC 2024, 140 pp.ISBN-10 : 1948575701 — ISBN-13 : 978-1948575706 Mehr zu Leonard Swidler >>> Verlagsinformation / Editor’s Information Embark on a vivid journey of peace and understanding with […]
Leonard Swidler – weltweit wirkender Promotor des interreligiösen Dialogs (aktualisiert)
Der an der Temple University in Philadephia l(USA) ehrende Leonard Swidler (geb. 6. Januar 1929) hat nicht nur als einer der ersten (zusammen mit seiner Frau Arlene) eine interreligiöse Zeitschrift gegründet, und zwar 1964 das Journal of Ecumenical Studies (JES), dem inzwischen das Dialogue Institute angegliedert ist. Hier wird die Begegnung der Religionen „auf Augenhöhe“ […]
Die Siebenschläfer: interreligiös – interkulturell — Legende und Erinnerungsorte (aktualisiert)
Siebenschläferkirche Rotthof (Ortsteil von Ruhstorff) Wer die Siebenschläfer-Kirche im niederbayerischen Rotthof (Ortsteil von Ruhstorf, südlich von Passau) besucht, dem eröffnet sich im Grunde ein umfassendes religiöses Geschichtspanorama.Das römische Relief an der südlichen Außenmauer der Kirche hielt man zuerst für eine Darstellung der berühmten Sieben Schläfer aus Ephesus, die der Kaiser Decius im Jahre 251 als Märtyrer bei […]
Sasha Dehghani: Baha’i-Religion und Schia – Martyrium und der größere Kontext (aktualisiert)
Kerbela: Schrein an der Stelle des Lagers von Husain(wikipedia.en) Der Religions- und Islamwissenschaftler Sasha Dehghani (geb. 1975) hat nicht nur wichtige Beiträge zur Religion der Baha’i geliefert, er hat sich bei seinen Forschungen in besonderer Weise auf das Phänomen des Martyriums im Verständnis der Religionen des Mittleren Ostens – der Schia und des Baha’itums – […]
Jainismus – indische Religion der Gewaltlosigkeit (aktualisiert)
Die Symbole der Jains: hier Im 6./5. Jahrhundert v. Chr. entsteht der Jainismus – die Religion der Jainas/Jains – etwa parallel zum Buddhismus in Indien. Das Wort kommt von „Jaina = Sieger. Als Gründer gilt übewiegend der fast mythische „Furtbereiter“ Tirthankara Rishabha. Der von manchen auch als Gründer des Jainismus angesehenene Vardhama (= „großer Held“ […]
Religion und Kunst – ästhetisch-interkulturelle Raumerfahrungen
Peter Bubmann (Hg.): Kunst – Raum – Religion Orte und Wege ästhetischer Bildung Bielefeld: Transcript 2024, 254 S. ISBN: 978-3-8376-6824-7 Religiöse und ästhetische Erfahrungen hängen eng zusammen: Kunst wie Religion werden von Raumwahrnehmung geprägt und generieren selbst Räume. Wie das geschieht und welche Chancen und Herausforderungen sich für […]
Opferfest und Wallfahrt nach Mekka – Höhepunkte islamischen Glaubens
In besonderer Weise feiern Muslime im Wallfahrtsmonat das Opferfest (arabisch: Id al-Adha [Eid al-Adha], türkisch: Kurban Bayrami). Im Mittelpunkt steht das unbedingte Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit. Kirchturmspitze St. Servatius, Siegburg(Foto: Dr. Michael A. Schmiedel) Als Anlass dieses Festes steht die auch aus der Bibel bekannte Erzählung von der beinahe erfolgten Opferung des Abraham-Sohnes. Isaak ist […]
Zentralamerikanisches Bildungsprojekt: Schule für alle – ESCUELA PARA TODOS und Jahrbücher zum interkulturellen Lernen
Editorial Escuela Para Todos: Weitere Jahrbücher – >>> Mit besonderem Nachdruck auf die Förderung der oft vernachlässigten und missachteten indigenen Kulturen Zentralamerikas gewinnt das Bildungsprojekt „Schule für alle“ – Escuela para todos“eine herausragende Bedeutung.Unter der Leitung von Professor Dr. José Manuel Fajardo Salinas, Honduras gehen die Intentionen besonders dahin, hermeneutische Perspektiven einer interkulturellen Gerechtigkeit in diesem schulischen Bildungsprojekt herauszustellen: Perspectivas […]