Islamwissenschaftliche und religionspädagogische Zeitschriften (aktualisiert)
Einige islamische Studienzentren an deutschen Universitäten geben als ergänzende und begleitende Dokumentation für Theologen und Religionslehrer theologische, islamwissenschaftliche und religionspädagogische Forschungsergebnisse sowie Berichte und Dokumentationen in Online-Zeitschriften heraus.Zur aktuellen Information auf die einzelnen Überschriften klicken: HIKMA – Zeitschrift für islamische Religionspädagogik Herausgeber: Universität Osnabrück, Institut für Islamische Theologie Leitung: Prof. Dr.phil. Bülent Ucar / Prof. […]
Jährliches Festival der Drei Kulturen in Murcia
Murcia, Kathedrale Santa Maria (wikipedia.en / Murcia: wikipedia.es) Das Festival drei Kulturen (Festival Internacional Murcia Tres Culturas) findet seit dem Jahr 2000 im Mai statt und hat sich zu einer internationale Veranstaltung entwickelt. Das Hauptthema und Ziel des Festivals – Kampf gegen Rassismus und Suche des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Menschen verschiedener Kulturen. Es ist kein Zufall, dass […]
Die Iberische Halbinsel nach 1492 unter christlicher Herrschaft: Mudejaren, Morisken, Conversen
Im Zusammenhang der „reconquista“ waren große Teile der Iberischen Halbinsel seit dem 13. Jahrhundert wieder unter christliche Herrschaft geraten. Muslime konnten dort oft ihren Glauben weiter praktizieren, waren jedoch auch Diskrimierungen oder auch Verfolgungen ausgesetzt. Man nennt die Muslime in christlichen Gebieten mudéjares (Mudejaren). Selbst nach 1492 brach die islamisch-jüdische Kultur trotz des brutalen Eingreifens der […]
Edward Said: Orte des Geistes — Orte des Denkens — mit Biografie von Timothy Brennan
Timothy Brennan: Places of Mind: A Life of Edward Said London: Bloomsbury 2021,480 pp. — ISBN 978-1526614650 Paperback – PICADOR (Pan Macmillan 2022, 480 pp ISBN: 978-1250829689 — ISBN-10: 1250829682 Editor’s InformationSHORTLISTED FOR THE PALESTINE BOOK AWARDS Drawing on extensive archival sources and hundreds of interviews, Timothy Brennan’s Places of Mind is the first comprehensive biography of Said, one of the most controversial […]
Richtung Orient – Sehnsuchtsorte der Kunst
Christine Peltre:Vers l’Orient. Géographies d’un désir Strasbourg: L’Atelier Contemporain 2021, 144 pp. — ISBN : 978-2-85035-053-5 Angesichts der Debatten um die Fragwürdigkeit und Blickverengungen westlicher Orientverständnisse, lohnt es, mit Hilfe des bereits 2021 erschienenen Buches von der renommierten Straßburger Kunsthistorikern Christine Peltre über den „orientierenden“ Blick in der (westlichen) Kunst weiter nachzudenken. Vgl. bereits: — […]
>>>> Neuere Bücher- und Medienvorstellungen ———— April / Mai 2024
Buch des Monats Mai 2024 Details >>> Marzena Zawanowska & Mateusz Wilk (eds.): The Character of David in Judaism, Christianity and Islam >>> Warrior, Poet, Prophet and King Themes in Biblical Narrative, Bd. 29Leiden: Brill 2021, 657 pp., illustr. ISBN: 978-90-04-44328-0 >>> Details >>> Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Mai 2024 >>> Joseph Croitoru: Die Hamas Herrschaft über Gaza. Krieg gegen […]
Israel und Palästina – Schwierige Konstellationen – kleine Materialsammlung (aktualisiert)
Tel Aviv – Blick von Jaffa (Wikipedia) Israel (APuZ 73. Jg., Nr. 18-19, 02.05.2023, 52 S.) 1948 – 2023 – 75 Jahre Israel. Textsammlung, Zionismus & Zitate(Hagalil, Newsletter, 25.04.2023) Israel – Annäherung an ein facettenreiches LandInformationen zur politischen Bildung Nr. 336/2018 Jerusalem – Glaube, Geschichte, Gedächtnis(Hérodote, Dossier, 10.12.2018) Israel, Palästina und die deutsche ZeitgeschichteZeithistorische Forschungen 3/2019 (Potsdam) […]
Unermüdliche Friedenssuche in Israel und Palästina (aktualisiert)
Gershon Baskin: In Pursuit of Peace in Israel and Palestine. Nashville: Vanderbilt University Press 2017, 304 pp. ISBN 978-0-8265-2181-1 Verlagsinformation >>> Reviewed by Anders Persson (Lund University) Published on H-Diplo (May, 2018)Commissioned by Seth Offenbach (Bronx Community College, The City University of New York) Printable Version: http://www.h-net.org/reviews/showpdf.php?id=51396 Mehr zu Gershon Baskin: hier (wikipedia.en) Zur Gesamtthematik vgl.: Israel und Palästina – Schwierige Konstellationen […]
Michael von Brück: Meditation und Dialog – Brückenpfeiler interreligiöser Begegnung
Michael von Brück mit dem Dalai Lama2007 in Frankfurt (Facebook) Homepage: Michael von BRÜCK Michael von Brück: Veröffentlichungen >>>Mediathek in Verbindung mit Diane Groß >>> Literatur-Einblicke Kommentierte Auswahl (bei Perlentaucher, 6 Bücher) (Hg.): Religion. Segen oder Fluch?Frankfurt/M.: Verlag der Weltreligionen 2008Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Ewiges Leben oder Wiedergeburt? Sterben, Tod und Jenseitshoffnung n europäischen und asiatischen Kulturen.Freiburg u.a.: […]
Paul Ricoeur (1913 – 2005) : Identität und Dialog im Horizont von Philosophie und Theologie (aktualisiert)
Paul Ricoeur Wege der Anerkennung Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein Aus dem Französischen von Ulrike Bokelmannund Barbara Heber-Schärersuhrkamp taschenbuch wissenschaft 2394 Frankfurt/M.: Suhrkamp 2022, 335 S. ISBN 978-3-518-29994-4 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>Paul Ricœurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: […]