Friedensengagement im Horizont von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela
Wolfgang PalaverFÜR DEN FRIEDEN KÄMPFEN In Zeiten des Kriegesvon Gandhi und Mandela lernen.Friedensethische Überlegungen Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 120 S.,Personenregister ISBN 978-3-7022-4179-7E-Book – ISBN 978-3-7022-4160-3 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Mehr zu Gandhi >>>Mehr zu Mandela >>> >>> Gewaltlosigkeit und Religion – Beiträge in „religions“ 2021/2022 – Open Access>>> […]
Gewaltlosigkeit und Religion – Beiträge in „religions“ 2021/2022 – Open Access
Special IssueNonviolence and Religion „In diesen friedens- und kriegsbewegten Zeiten ist es hilfreich,Anregungen aus dem Bereich des interreligiösen Dialogs zu haben. Dietheologische online-Zeitschrift „Religions“ hat schon seit letztem Jahrein Special Issue unter dem Titel „Nonviolence and Religion“herausgegeben“ (Stefan Silber). Artikel-Zusammenstellung aus dem Jahr 2021/2022 über: MDPI – Advancing Open Science for more than 25 years — Die Projektseite >>> […]
Nelson Mandela – der Mut, gegen den Rassismus aufzustehen (aktualisiert)
Mandela-Statue auf dem Parliaments Square in London von Ian Walters (aus Wikipedia) Nelson Mandela (geb. 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei — gest. 5. Dezember 2013 in Johannesburg) ist sicher der bedeutendste Kämpfer gegen Rassismus und Apartheid in Südafrika. Die Erinnerung an ihn ist angesichts von zunehmenden Unterdrückungsmechanismen weltweit eine ständige Herausforderung, sich für den […]
>>> Studies in Interreligious Dialogue (SID) ——————- Vol 33 / 2023/ 1 & 2
Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Forschung und Begegnung – Research and Encounter – Übersicht / Overview >>> Studies in Interreligious Dialogue Volume 33, issue 2 – 2023 153 – 154 – EditorialWIJSEN, Frans abstract details download pdf 155 – 182 – Crossing the ThresholdJohn Hick’s Interreligious Eschatology and its Hindu and Buddhist InfluencesSCHNEIDER, Mathias abstract details download pdf 183 – 202 – Exploring the Role of […]
Gionathan Lo Mascolo (ed.): Die christliche Rechte in Europa – Bewegungen, Netzwerke, Denominationen (Open Access) – Buch des Monats März 2024
Gionathan Lo Mascolo (ed.): The Christian Right in Europe Movements, Networks, and Denominations Bielefeld: Transcript 2023, 388 pp.ISBN: 978-3-8376-6038-8 Full text – Download Open Access Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats März 2024 Detaillierte Verlagsinformation mit Kurzbesprechungen1 Inspired by the success of the US Christian Right and the rise of the global far-right, ultraconservative Christians in Europe […]
Neuere Bücher und Medienvorstellungen der IRB: Januar und Februar 2024
Februar 2024 Januar 2024 – scroll down Buch des Monats Februar Philippe Descola: Die Formen des Sichtbaren Eine Anthropologie der Bilder Aus dem Französischen von Christine Pries Berlin: Suhrkamp2023, 783 S., Abb., Indices— ISBN 9783518587997 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Intrreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Februar 2024 mit Inhaltsverzeichnis und weiteren Ergänzungen und Kommentaren Februar 2024: 5 New Releases […]
Religionsgespräche und Polemik im Mittelalter: Christentum und Islam (aktualisiert)
Aus der Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPh/MA) Mit der schnellen Ausbreitung des Islam in christliche Herrschaftsgebiete seit dem 7. Jahrhundert haben sich neben der politischen und militärischen Auseinandersetzungen auch theologische Abwehrstrategien in Europa entwickelt. Diese laufen nach der arabischen Eroberung der Iberischen Halbinsel gewissermaßen zur „Hochform“ auf. Die teilweise bösen Unterstellungen gegenüber Mohammed, dem […]
David Steindl-Rast: Orientierung finden im Zusammenhang einer Welt und Mensch umfassenden Wirklichkeit (aktualisiert)
David Steindl-Rast: Orientierung finden Schlüsselworte für ein erfülltes Leben Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 168 S. ISBN 978-3-7022-3992-3; € 19,95Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-7022-3993-0, € 16,99 David Steindl-Rast (geb. 1926) gehört zu den großen spirituellen Lehrern der Gegenwart. Sein Leben und Denken zeichnet sich dadurch aus, dass er durch die persönlich praktizierte Verbindung von Meditation […]
Kreuzfahrer und Heiliges Land – Auseinandersetzungen mit dem Islam (aktualisiert)
Die Einnahme von Jerusalem 1099.Spätmittelalterliche Buchillustration. (wikipedia: Kreuzzug) Wege der Templer >>> – ungewollte Brückenbauer zwischen Orient und Okzident Templer –– Johanniter & Malteser — Deutscher Orden >>> Kreuzzugsremininiszenzen? Heidentürme – nicht nur in Rheinhessen (Documente und Diskurse) Kurzrezensionen zu 19 Büchern über die Kreuzzüge (Perlentaucher) Giovanni Battista Tiepolo: Armida findet den schlafenden Rinaldo, 1742–45, Art Institute, Chicago (wikipedia) >>> >>> Torquato Tasso: Die Befreiung Jerusalems. La Gerusalemme liberata (1574)Details: […]
Islam, Mohammed und der Koran – geschichtliche Einblicke (Gerlach Press)
Februar 2024: New Releases / Neuerscheinungen bei Gerlach Press, Berlin The Earliest Writings on the Life of Muḥammad The ‘Urwa Corpus and the Non-Muslim Sources Andreas Görke, Gregor Schoeler – 2024-02 The main part of this book consists of a compilation and evaluation of the corpus of traditions about the life of Muḥammad attributed to the […]