Religionsgespräche und Polemik im Mittelalter: Christentum und Islam (aktualisiert)
Aus der Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPh/MA) Mit der schnellen Ausbreitung des Islam in christliche Herrschaftsgebiete seit dem 7. Jahrhundert haben sich neben der politischen und militärischen Auseinandersetzungen auch theologische Abwehrstrategien in Europa entwickelt. Diese laufen nach der arabischen Eroberung der Iberischen Halbinsel gewissermaßen zur „Hochform“ auf. Die teilweise bösen Unterstellungen gegenüber Mohammed, dem […]
David Steindl-Rast: Orientierung finden im Zusammenhang einer Welt und Mensch umfassenden Wirklichkeit (aktualisiert)
David Steindl-Rast: Orientierung finden Schlüsselworte für ein erfülltes Leben Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 168 S. ISBN 978-3-7022-3992-3; € 19,95Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-7022-3993-0, € 16,99 David Steindl-Rast (geb. 1926) gehört zu den großen spirituellen Lehrern der Gegenwart. Sein Leben und Denken zeichnet sich dadurch aus, dass er durch die persönlich praktizierte Verbindung von Meditation […]
Kreuzfahrer und Heiliges Land – Auseinandersetzungen mit dem Islam (aktualisiert)
Die Einnahme von Jerusalem 1099.Spätmittelalterliche Buchillustration. (wikipedia: Kreuzzug) Wege der Templer >>> – ungewollte Brückenbauer zwischen Orient und Okzident Templer –– Johanniter & Malteser — Deutscher Orden >>> Kreuzzugsremininiszenzen? Heidentürme – nicht nur in Rheinhessen (Documente und Diskurse) Kurzrezensionen zu 19 Büchern über die Kreuzzüge (Perlentaucher) Giovanni Battista Tiepolo: Armida findet den schlafenden Rinaldo, 1742–45, Art Institute, Chicago (wikipedia) >>> >>> Torquato Tasso: Die Befreiung Jerusalems. La Gerusalemme liberata (1574)Details: […]
Islam, Mohammed und der Koran – geschichtliche Einblicke (Gerlach Press)
Februar 2024: New Releases / Neuerscheinungen bei Gerlach Press, Berlin The Earliest Writings on the Life of Muḥammad The ‘Urwa Corpus and the Non-Muslim Sources Andreas Görke, Gregor Schoeler – 2024-02 The main part of this book consists of a compilation and evaluation of the corpus of traditions about the life of Muḥammad attributed to the […]
Die Kreuzzüge aus arabisch/islamischer Sicht (Sammelrezension)
>>> Kreuzfahrer und Heiliges Land – Auseinandersetzungen mit dem Islam Tamim Ansary and Jürgen Neubauer Die unbekannte Mitte der Welt: Globalgeschichte aus islamischer Sicht. 2010 — Buchpräsentation >>> >>> Paul Cobb: Der Kampf ums Paradies (2014)>>> Francesco Gabrieli: Arab Historians of the Crusades. Selected and translated from the Arabic Sources. New York: Dorset 1989 […]
Arabische Textquellen zur Zeit der Kreuzzüge ————— die Periode 1097-1291
Alexander Mallett (ed.): Arabic Textual Sources for the Crusades The Muslim World in the Age of the Crusades,Band: 5 Leiden: Brill 2024, 270 S., Index E-Book (PDF) – ISBN: 978-90-04-69012-7 Festeinband – ISBN: 978-90-04-67758-6 Building upon previous volumes by the same editor, this book contains studies of nine of the most important writers of Arabic-language textual […]
Gottfried Bachl und seine Gottesgeschichten (aktualisiert)
Wilhelm AchleitnerAlois HalbmayrHeinrich Schmidinger (Hg.):Zur Freiheit befreit.Gottfried Bachl und seine GottesgeschichtenSalzburger Theologische Studien 68 Mehr zu den Salzburger Theologischen Studien >>> Innsbruck: Tyrolia 2022, 226 S. ISBN-10 : 3702240381 ISBN-13 : 978-3702240387 Der Theologe Gottfried Bachl (1932–2020) war zeit seines Lebens davon überzeugt, dass ihn der „schwierige“ Jesus zu etwas befreit hat: zum […]
Gottfried Bachl: Theologie und Poesie
Wilhelm Achleitner (Hg.)Das flüchtige Nu des LebensEin Gottfried Bachl Lesebuch Innsbruck-Wien: Tyrolia: 2024, 184 S. ISBN 978-3-7022-4186-5 — VerlagsinformationVon Gott, dem Leben und anderen Dingen, die wir nicht fassen könnenDie schönsten Texte des unvergessenen TheologenInhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>In diesem Buch werden die inspirierendsten Texte von Gottfried Bachl aus allen Schaffensperioden präsentiert. Seine erste Veröffentlichung mit 34 […]
Shanti-Hilfe Nepal – Chancen für die Ausgegrenzten
„Shanti ist der nepalesische Begriff für „Frieden“, und genau das ist eines unserer wichtigsten Ziele: wir wollen möglichst vielen bedürftigen Kindern und Erwachsenen in Nepal – Versehrten, Kranken, aus der Gesellschaft Ausgestoßenen – helfen, ihre Würde wieder zu erlangen. Indem wir ihnen ein Dach über dem Kopf geben, Nahrung, medizinische Versorgung und einen sinnerfüllten Platz […]
Nik(o)laus von Flüe / Bruder Klaus – mystisches Tiefen-Erleben und Friedensengagement
Meditationsbild von Bruder Klaus (Sachsler Meditationsbuch, Wikipedia) Keineswegs nur ein Nationalheiliger, der Schutzpatron der Schweiz, sondern eine ungewöhnliche spirituell geprägte und politische engagierte Persönlichkeit ist Niklaus von Flüe (1407-1487): Er „war Friedensstifter und Soldat, ein Macher und ein Mystiker, vielfacher Vater und Einsiedler. Vor allem letzteres machte ihn zur kontroversen Persönlichkeit: Er war mehr als […]