Herausragende Handschriften und Buchmalereien des Mittelalters – eine Faksimile-Auswahl (aktualisiert)

Glanzlichter der Buchkunst: Band 1–28  Im Stil einer Faksimile-Reihe seit 1991des Verlags ADEVA in Graz — Faksimile-Editionen >>> In der Romanik entwickelte sich über regionale Malschulen hinaus in Europa ein eigenständiger Malstil, der in beeindruckenden Handschriften eine geradezu vollendete Harmonie erreichte. Medizinische, philosophische, juristische, poetische und in besonderer Weise religiöse Bücher für den Gottesdienst, Bibeln und Bibelteile […]

Herausragende Handschriften und Buchmalereien des Mittelalters – eine Faksimile-Auswahl (aktualisiert)

Glanzlichter der Buchkunst: Band 1–26  Eine Faksimile-Reihe seit 1991des Verlags ADEVA in Graz  In der Romanik entwickelte sich über regionale Malschulen hinaus in Europa ein eigenständiger Malstil, der in beeindruckenden Handschriften eine geradezu vollendete Harmonie erreichte. Medizinische, philosophische, juristische, poetische und in besonderer Weise religiöse Bücher für den Gottesdienst, Bibeln und Bibelteile wurden in den Klöstern geschrieben und kopiert. […]

Warum wir Cusanus brauchen – Vordenker zum Verstehen heutiger Kultur (Sammelrezension)

Enrico Peroli /Marco Maschini,  (eds.): Why We Need CusanusWarum wir Cusanus brauchen   Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte – 24 Reihe B Münster: Aschendorff 2022, 283 S. ISBN 978-3-402-16021-3 Weitere Informationen In the history of the scholarship on Nicholas of Cusa 1964 was a remarkable year. The fifth centenary of Cusanus’s death was celebrated […]

Divali – indisches Lichter- und Neujahrsfest

Der Gott Rama mit seinem Jagdbogen Inderinnen und Inder aller Glaubens-schattierungen, also besonders Hindus, Sikhs und Jains,  feiern das Lichterfest Divali [Diwali] oder Deepavali. Es bedeutet den Sieg des Lichtes über die Finsternis. Dies geschieht zu Ehren der Göttin Lakshmi, der populären Göttin des Wohlstands und des Erfolges.  Die Themen des Festes beziehen sich auf das berühmte  […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious >>> Zugänge/Access

                                                                              BLOG-Portal >>> Übersicht/ Overview /         News (Religion —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— […]

Gnosis und Manichäismus. Zwischen der Oase Ägypten und der Seidenstraße (aktualisiert)

1. – Manfred Hutter:Der ManichäismusVom Iran in den Mittelmeerraum und über die Seidenstraße nach Südchina Reihe: Standorte in Antike und Christentum (STAC), Bd. 11Stuttgart: Hiersemann 2023, 274 S., RegisterVerlagsinformation >>> — ISBN 978-3-7772-2330-8 — >>> Augustin und der Manichäismus      (Buchempfehlung: rpi-virtuell) >>>>>> Susanne Fritz: Manichäismus –         Apostel des Lichts (Deutschlandfunk, 23.08.2016) […]

Dossier China — Atlas der Religionen und Vielfalt der Kulturen (mit Open Access – aktualisiert)

Fenggang Yang & J. E. E. Pettit:Atlas of Religion in ChinaSocial and Geographical Contexts Leiden: Brill 2018, XII, 247 pp., index E-Book (PDF) 978-90-04-35885-0 Festeinband ISBN: 978-90-04-35885-0 Kartoniert ISBN: 978-90-04-46789-7 (2021) E-Book (PDF): ISBN: 978-90-04-36990-0 Open Acces / Free Download: PDF herunterladen   The speed and the scale with which traditional religions in China have been revived and new spiritual movements […]

Türkei / Osmanisches Reich – Geschichte und Gegenwart – Einführungen, Kultur, Literatur, Politik (aktualisiert)

Karte wikipedia – zum Vergrößern auf das Bild klicken  Türkei – Länderprofil (wikipedia) Historische Stätten in der Türkei (bpb – Dossier Türkei) Rückblicke in die Urgeschichte und in die Antike Die Völker der Steppe:La turcisation du monde (IX.-XII s. ) (Simon Pierre, Herodote.net, 22.11.2021) Abraham in Urfa –Der Tempel Göbekli Tepe in der Südosttürkei –in Stein gehauener Glaube (Dialog dem […]

RUMI – Poetische Zugänge zur Religion der Liebe – Auswahl von Ahmad Milad Karimi

  Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetzt und kommentiert:  RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien — ISBN/EAN 978-3-8436-1465-8 Verlagsinformation >>>Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>> Ausführliche Besprechung, zugleich Buch des Monats November 2023 der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Mehr zum Sufismus >>>

Aktuelle Bücher- und Medienschau: Oktober 2023

  Buch des Monats Oktober Pablo Argaráte /Willibald Hopfgartner (Hg.): Zwischen Gott und Welt: das Heilige.Religiöse Erfahrung und theologische Reflexion. Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 42 Innsbruck-Wien: Tyrolia2023, 221 S.Interreligiöse Bibliothek (IRB):Ausführliche Präsentation >>>  Wieder im Blickfeld: Zen-Buddhismus —Rituale undTee-Zeremonie Salman Rushdie und die Literatur –Freiheit des kritischen Denkensjenseits von Ost und West >>> Friedenspreis des deutschen […]