Mirko Breitenstein: Geschichte des benediktinischen Mönchtums (aktualisiert)

Mirko Breitenstein: Die BenediktinerGESCHICHTE, LEBENSFORMEN, SPIRITUALITÄTMünchen: C.H. Beck 2019, 128 S.ISBN 978-3-406-74001-5Reihe — C.H.Beck Wissen; 2894 Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe >>>  Weitere Details bei academia.edu >>> Ora et labora – bete und arbeite! Das benediktinische Mönchtum hat mit der Verbindung von Askese und tätigem Leben die Kultur Europas geformt. Mirko Breitenstein schildert die Geschichte der Benediktiner von […]

Lionel Obadia: Spiritualität – Definitionen – Ursprünge – Entwicklungen

  Lionel Obadia: La spiritualité Collection : Repères n° 807 Paris: La Découverte 2023, 128 pp. ISBN : 9782348043451ISBN numérique : 9782348079399 Lire un extrait / Leseprobe Information de l’Éditeur   Il est désormais courant de faire de la spiritualité le nouvel horizon de sens et d’action pour   les sociétés modernes et globalisées qui ne sont plus tout à […]

Louis Massignon: Heilige Gastfreundschaft – ermutigende Begegnungen von Christentum und Islam (aktualisiert)

Louis Massignon: L’Hospitalité sacrée Préface de René VoillaumeTextes inédits présentés par Jacques KeryellParis: Nouvelle Cité 1987, 483 pp.ISBN-10 : 2853131572 — ISBN-13 : 978-2853131575 Webseite Louis Massignon >>> Louis Massignon (25.07.1883-31.10.1962) gehört zu den großen französischen und weltweit anerkannten Orientalisten des 20. Jahrhunderts. Der Autor wurde mit einer über viele Jahre erarbeiteten Dissertation über das Leben des 922 in Bagdad […]

Aspekte zum Islam in Europa und im Mittelmeerraum – mit Länderauswahl (aktualisiert)

Foto: Bernd Westerhoff, Schwerte Angesichts der aufgeregten und oft polemischen Debatten um den Islam in Deutschland ist es sinnvoll, sich zumindest einen kleinen Überblick zur Geschichte des Islam in Europa zu verschaffen. Im Fokus steht dabei, wie der Islam Kunst, Kultur und Wissenschaft bereicherte. Zeittafel zur islamischen Geschichte (bis 2004) 1. Einführendes 2. Geschichte und Gegenwart 3. […]

Die Atombombe auf Hiroshima und die Folgen: „Sadako will leben“ & „Hiroshima Capriccios“ (aktualisiert)

Karl Bruckner: Sadako will leben [1961]. Wien – München: Jugend & Volk, 1990, 12. Aufl., 189 S. — ISBN 3-7141-1307-X Erstausgabe 1961, Deutscher Jugendbuchpreis 1963. Neuauflage: Arena Verlag Würzburg 2006, TB Arena life Besprechung im Institut für Friedenspädagogik Tübingen >>> In dem Jugendbuch „Sadako will leben“ (für Kinder ab 10 Jahren geeignet) schildert Bruckner auf eindringlichste […]

Aktuelle Bücher- und Medienvorstellungen: Juli / August 2023

August 2023Buch- und Medienvorstellungen Juli 2023 – scroll down ! Interreligiöse Bibliothek (IRB) – Buch des Monats August 2023 Gregory C. Jenks (ed.): InterfaithAfterlives of JesusJesus in Global Perspective 2 Introduction by Arthur J. Dewey Westar Studies Eugene, OR (USA):Wipf & Stock –Imprint: Cascade Books 2023, 222 pp. Ausführliche Präsentationmit Hinweisen zu den Bänden 2 und 3 >>> Klima-Veränderungen und […]

ANDERS SEHEN LERNEN – Edward Said und der Orientalismus (aktualisiert)

Edward Said und Daniel Barenboim, 2002 (wikipedia.en) Edward W. Said ist durch seine Kritik an den Orientbildern des Westens berühmt geworden. Gerade diese Kritik hat aber ermöglicht, die Beziehungen zwischen Okzident und Orient z.T. auf eine neue Basis zu stellen und den wissenschaftlichen Eurozentrismus in die Schranken zu weisen.  Ein besonders schönes Beispiel seiner Verbindung […]

Großunternehmer und Sklavenhändler aus dem Sauerland: Friedrich von Romberg (aktualisiert)

Von Friedrich Romberg und Johann Theodor Lürmnann (Initiator der in Hemer etablierten Garnbleiche)finanziertes Haus in Stephanopel-Sundwig. Ursprünglich führte von der Mitte des Hauses (zwischen den Garagentoren) eine schöne Treppe in den Vorgarten Im sauerländischen Hemer zählte und zählt immer noch der Großunternehmer  Friedrich von Romberg (05.08.1729 in Hemer bis 1819  in Brüssel) zu den herausragenden Persönlichkeiten. Dass […]

Theologische und ethische Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie (aktualisiert)

Dorothea Erbele-Küster | Volker Küster (eds.)Between Pandemonium and PandemethicsResponses to Covid-19 from Theology and ReligionsReihe:Contact Zone. Explorations in Intercultural Theology, Band 27Leipzig: EVA 2022, 220 pp.Paperback – WGS 2542 — ISBN 978-3-374-07081- >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe This volume brings together contextual and intercultural responses to the Covid-19 Pandemic from theological and interreligious perspectives. It searches for models of interpretation […]

Die Covid-Pandemie und Reaktionen der (Welt-)Religionen

—    George D. Chryssides > (*1945)  and Dan Cohn-Sherbok > (*1945) [eds.]:   Foreword by Rowan Williams, Former Archbishop of Canterbury   The Covid Pandemic and the World’s Religions   Challenges and Responses   London: Bloomsbury 2023, 256 pp.   ISBN 978-1-3503-4964-3 (hardback)978-1-3503-4963-6 (paperback)978-1-3503-4967-4 (online)978-1-3503-4965-0 (epdf) This anthology collects the perspectives of believers from a variety of faith communities to key questions […]