Unaussprechliche Freude – eine Anthologie von Dokumenten des World Congress of Faiths (WCF) zum interreligiösen Verstehen (aktualisiert)
Alan Race with Warwick Hawkins (eds.): Unutterable Joy: An anthology of writings from the World Congress of Faiths towards interreligious dialogue and understanding World Congress of Faiths 2022, 385 pp. ISBN-13 : 979-8844164453 Print & eBook WCF lectures and articles from the past 80 years, selected Journal pieces and Younghusband Lectures. > Sir Francis Younghusband […]
Publikationen im Internet von Reinhard Kirste
Internet-Beiträge bei „Dokumentationen & Diskurse“ (aktuell) Publikationen im Internet (mit Ersterscheinungsdatum)1975 – 2015: hier 2015 und folgende Jahre: scroll down Meine Rezensionen und Artikel auf academia.edu Meine Beiträge bei Humanities Commons Meine Beiträge bei rpi-virtuell Publikationen online, Blogs, RIG und ICT (mit Downloads) Informationen zu: Interreligiöse Arbeitstselle (INTR°A) ———————————————————————————————————– Alle eigenen Beiträge im Internet — Übersicht […]
Islamische Theologie an deutschen Universitäten – Islamischer Religionsunterricht (aktualisiert)
Die politischen Entscheidungsträger in Bund und Ländern haben inzwischen organisatorisch umgesetzt, den Islam als Teil Deutschlands in die universitäre Lehre und Forschung einzugliedern. Die Erfahrungen mit den islamischen Studienzentren an den Universitäten sind ermutigend: >>> Islamische Theologie – Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF, 02.03.2023) >>> Zentren für Islamische Theologie – Nach 10 […]
Aufbrüche ! ? – Kirchlich-Biografisches-Kritisches von Paul Zulehner und aktuell nachgetragen: Katholische Kirche in Deutschland (Stefan Silber)
Paul M. Zulehner: Mitgift. Autobigrafisches anderer Art. Ostfildern: Patmos (Schwabenverlag) 2014, 296 S., Abb., Lebenslauf — ISBN 978-3-8436-0542-7 — Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung Schon der Titel dieses Buches ist ungewöhnlich – Mitgift. Es kommen sofort zwei sehr unterschiedliche Wortbedeutungen in den Sinn: die Mitgift als Brautgabe, ein besonderes Geschenk für ein gemeinsames Leben. Aber es kommt […]
Marcus Braybrooke: Interreligiöse Pioniere 1893 -1913 – Wirkungen des Weltparlaments der Religionen
Marcus Braybrooke:Interfaith Pioneers: The Legacy of the 1893 World Parliament of Religions Braybrooke PressFlat 6 Portland House, TQ14 8BQ 01626 770189 (United Kingdom)2023, 2nd edition, 122 pp. ISBN-Quelle für Seitenzahl : B0C4WZGJSR Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Vgl. Udo Tworuschka: 100 Jahre Religionsdialog,in: Reinhard Kirste / Michael Klöcker /Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka (Hg.): Vison 2001. […]
John Hick – globale Wirkungen einer religionspluralistischen Vision – Mehr als eine Hommage in: Interreligious Insight – No. 1, Juni 2023:
Die aktuelle Nummer der interreligiösen Zeitschrift „Interreligious Insight“, dem „Sprachrohr“ des World Congress of Faiths (WCF), beschäftigt sich u.a. intensiv mit der Weiterwirkung der religionspluralistischen Konzeption des international renommierten Religionswissenschaftlers John Hick (1922 – 2012) in globaler Perspektive und Wirkungsgeschichte.Mehr zu John Hick – mit Literaturhinweisen In seinem Editorial erinnert der Herausgeber Alan Race an die zweite WCF Younghusband […]
Interreligiöse Friedens-Angebote der besonderen Art (aktualisiert)
Die Charter for Compassion ist eine internationale Organisation, die sich für die Verständigung und Befriedung der Religionen einsetzt und zu einem verstärkten interreligiösen Engagement einlädt. Die bekannte Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong ist eine ihrer wichtigsten Promotorinnen.Peace Education: Wo der Frieden beginnt Mehr als Toleranz — Empathie und Sachkompetenz Vgl. auch den Newsletter: Pay Attention to the […]
Die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A) —— 1989 – 2018 mit Hinweisen zur Weiterentwicklung (R. Kirste)
INTR°A-Logo Die AnfängeIn den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts erweiterten sich im südwestfälischen Raum die interreligiösen Kontakte, die von verschiedenen Gruppierungen, Kirchengemeinden und besonders von der Ev. Akademie Iserlohn, von der Universität Dortmund und der kirchlichen Lehrerfortbildung gepflegt wurden. So kam zum christlich-jüdischen Dialog sehr bald der Islam hinzu.1982 gehörte Reinhard Kirste auch zu den […]
Der Geburtstag des Gottes Krishna – Krishna Jayanti
Vishnu und Krishna Krishna gehört zu den wichtigsten Göttern im Hinduismus. Er ist die achte Inkarnation des Gottes Vishnu. Kleine Übersicht: Götter im Hinduismus Schaubild: Hinduistische Hauptgötter Krishnas Geburtstag heißt: Krishna Jayanti – Krishna Janamashtami Die Feiern beginnen mit Fasten am Vortag, während der Festag mit großer Begeisterung und Freude, Theaterspielen zu den Göttergeschichten (“Lilas”) und […]
Frankreich: Aufklärung, Laizismus und Religionen – LITERATUREINBLICKE (aktualisiert)
Centre Pompidou Metz In Frankreich spielt die Laizität – laïcité – gesellschaftlich eine tragende Rolle. Religionen und Religiosität sind damit viel eindeutiger als in Deutschland der Privatsphäre zugeordnet. Dennoch gibt es nicht nur durch die Migration aus islamischen Ländern, sondern auch durch die Zunahme von Anhängern anderer Religionen, besonders des Buddhismus, eine veränderte multikulturelle […]