Dortmund: KULTUR-EINBLICKE: Theater – Oper – Konzert – Erwachsenenbildung – Auslandsgesellschaft
Das Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität >>> Theater Dortmund: Theater – Oper – Ballett – Konzert >>> Konzerthaus Dortmund Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe >>> Bildungsangebote – Veranstaltungskalender 19.08.2023, 10.00 – 16.30 Uhr Begegnung mit dem ,anderen´ Islam? Die Schia und die Schiiten 07.09. + 15.09.2023 Sikhismus in Deutschland Besuch im […]
Zum Verhältnis von Orthodoxie und Staat in Osteuropa
Marco Besl & Simone Oelke (Hg.): Politische Macht und orthodoxer Glaube: Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa Regensburg: Pustet 2023, 152 S. ISBN-10: 3791733966 — ISBN-13: 978-3791733968 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Dieser Titel wurde von der Interreligiösen Bibliothek (IRB) zum Buch des Monats Juli 2023 ausgewählt.Der größere Zusammenhang:>>> Ukraine & Osteuropa: Bedrohte Gegenwart – dramatische Vergangenheit […]
Das Universitätskolleg des hl. Bernhard und die Universität von Paris (aktualisiert)
Ehemaliges Refektorium im Collège des Bernardins Die durch Bernhard von Clairvaux (1090-1153) eingeleitete intensive Klosterreform machte den Orden der Zisterzienser zu einer verändernden Triebkraft der mittelalterlichen Kirche im gesamten Europa. So verwundert es auch nicht, dass der Orden bereits 1248 eine eigene Universität in der damaligen Bildungsmetropole Europas gründete, in Paris: das Collège des Bernardins. Dieses […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: Mai / Juni 2023
Interreligiöse Bibliothek (IRB) – Buch des Monats Juni 2023 Heiligenverehrung:Zerrissener Islam zwischen Salafismus, Politik und Sufismus Thierry Zarcone:L’Islam déchiré Paris: Cerf 2022, 408 pp. ISBN : 9782204121668 AusführlichePräsentation >>> REMARQUE,Erich Maria:Im Westen nichts Neues. Roman Hg.: Thomas F. SchneiderKöln: KiWi-Taschenbuch2014, 24. Edition, 336 S. ISBN-10: 3462046330 ISBN-13: 978-3462046335Blick ins Buch >>> Im Westen nichts Neues, erschienen 1928 (wikipedia)Zusammenstellung der zu Brillgehörenden Verlage: V […]
Ahmad Milad Karimi und die Unverfügbarkeit des Wesentlichen
Ahmad Milad Karimi: Maradona und das göttliche Spiel Warum das Wesentliche unverfügbar bleibt oder von der Poesie des Lebens Ostfildern: Patmos 2023, 128 S. ISBN/EAN 978-3-8436-1412-2 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> In Zeiten zahlreicher Krisen wächst sowohl die Sehnsucht nach Sicherheit als auch die Erfahrung fortwährender Veränderung. Der muslimische Theologe und Philosoph nimmt die […]
Literatur: Vielfalt des Buddhismus, Originaltexte, Übersetzungen, christlich-buddhistischer Dialog (aktualisiert)
Weiteres zum Buddhismus >>> Buddhismus aktuell.Magazin der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) Heinz Bechert / Gombrich (Hg.):Die Welt des Buddhismus.München: C.H. Beck 1984, 309 S., Abb., Register Buddhismus in Schulbüchern der Sekundarstufe I Lexikonartikel (R. Kirste) bei relilex:Achtfacher Pfad, Pali, Pali-Kanon, Reform im Islam, Sanskrit, Vier Edle Wahrheiten Umfassende komparative Studienim Kontext christlich-buddhistischer Begegnungen Carol Anderson / Thomas Cattoi (eds.):The […]
Roger Crowley – Das harte Ende des Kreuzfahrerstaats – with multilingual summaries (aktualisiert)
Roger Crowley: Der Fall von Akkon.Der letzte Kampf um das Heilige Land. Aus dem Englischen übersetzt von Norbert JuraschitzDarmstadt: WBG Theiss 2020, 288 S., Abb., Karten, Register ISBN 978-3-8062-4177-8 auch als eBook erhältlich English summary – résumé français -resumen español >>>Vgl. Kreuzzüge: >>> Templer >>> Johanniter & Malteser >>> Deutscher Orden Die Kreuzzugszeit – faszinierend und beunruhigend Obwohl die Kreuzfahrerzeit ins „tiefe“ […]
Der Deutsche Orden (Deutschherrenorden) und die Folgewirkungen der Kreuzzüge (aktualisiert)
Die Marienburg (polnisch: Malbork) des Deutschen Ordensan der Weichsel in Westpreußen (Wikipedia) Der Deutsche Orden – auch Deutschherrenorden – entstand im Zusammenhang der Eroberung des Heiligen Landes in der Kreuzzugszeit, und zwar ais Hospitalorden 1190. Er wurde 1198 zu einem geistlichen Ritterorden erhoben. Seine militärischen und missionarischen Impulse wirkten nach dem Ende der Kreuzfahrerstaaten im […]
InterReligiöse Bibliothek (IRB) – Thematische Zugänge, Gliederungsstruktur
InterReligiöse Bibliothek – InterReligious Library – Bibliothèque InterReligieuse – Biblioteca Interreligiosa Startseite der InterReligiösen Bibliothek (IRB)mit allen ZugängenHomepage of the InterReligious Library with all accesses ———————————————————————– >>>> InterReligiöse Bibliothek (IRB): Blog-Portal <<<< Übersichtsseite – alle Katalogeder InterReligiösen Bibliothek (IRB) >>>Detaillierte Bibliotheksstruktur >>> >>> Vorstellung neuerer Bücher und Medien >>>Monatsübersichten seit Oktober 2017 Interreligiöse Bibliothek (IRB): Zentrale Themen und Recherche A-Z […]
—- Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio —- 12. 04.1803, Waldbröl bis 23. 03.1869, Nachrodt (aktualisiert)
Cover des Buches (Vorstellung. s.u.) Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio stammte aus Waldbröl im Bergischen Land, wo sein Vater als Rechtsanwalt arbeitete. Die Familie zog aber bald nach Opladen und dann ins benachbarte Schlebusch. Der neugierige und hoch intelligente junge Anton Wilhelm forschte, dichtete, musizierte, sammelte Sagen und Mythen aus Europa und dem Orient, außerdem […]