Auf dem Weg zu einer neuen islamischen Theologie im Iran, in Ägypten und in der Türkei
ConstanceArminjon Hachem: Vers une nouvelle théologie en Islam Paris: CNRS 2022, 384 pp. ISBN / EAN 9782271138606 Table + Extrait / Inhaltsverzeichnis + Leseprobe >>> Ausführlicher Bericht zur Bedeutung des Buches: Islam’s conscientious thinkers. People of reason vs. people of the hadith(Mustafa Akyol, Qantara.en, 02.12.2022) « En islam, les penseurs d’une nouvelle théologie ont entamé un travail […]
Jon Mathieu: Heilige Berge und ihre religiöse Verehrung
Jon Mathieu: Mount Sacred Eine kurze Globalgeschichte der heiligen Berge seit 1500Wien: Böhlau (Brill) 2023, 192 S.,11 farb. Abb., ISBN: 978-3-205-21702-2 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe Präsentation als Buch des Monats April 2023 in der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Mount Sacred Der Mount Kailash in Asien, die Black Hills in Nordamerika oder der Uluru in Australien: Rund um den […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes: Februar 2023
The unknown is where possibility glitters — Das Unbekannte ist der Ort, an dem Möglichkeit funkelt (Michelle Obama) Heinrich Barth nähert sich Timbuktu, 7. Sept. 1853 26.02.2023: Wagner-Gruppe in Afrika: Viel mehr als Söldner. Die Kreml-nahe russische Wagner-Gruppe tritt in Afrika als rabiater Sicherheits-Dienstleister auf … (David Ehl, DW 24.02.2023) — Mali: Weltkulturerbe-Stadt Timbuktu im Horizont der Konflikte‘— Mehr zur aktuellen Situation in […]
Afrika und die Welt – erneuerte Geschichte[n]
Lire un extrait / Leseprobe & Inhalt François-Xavier Fauvelle, Anne Lafont L’Afrique et le monde : histoires renouéesDe la Préhistoire au XXIe siècle Paris: La Découverte 2022, 456 pp. Collection : SH / histoire-mondeISBN : 9782348068232 — ISBN numérique : 9782348068409 Information de l’éditeur >>> Ergänzend / supplémentaire: Afrique Ancienne / Das alte Afrika Das vorkoloniale Afrika von Acacus bis Simbabwe20.000 Jahre […]
Mystik und Meditation im Spiegel von Paul Gerhardt und Gerhard Tersteegen
I. Das Band der Mystik : Paul Gerhardt oder Die Kirchenlieder des Standhaften (Vgl. Gerhard Rödding in FAZ 19.03.2007) I.1. Die Bedeutung der Lieder Gerhardts: „Evangelische“ Mystik „Was klassisch ist“, so Hans-Georg Gadamer in „Wahrheit und Methode“, „das ist herausgehoben aus der Differenz der wechselnden Zeit und ihres wandelbaren Geschmacks – […]
Die Pest – Rückblicke und Folgerungen angesichts heutiger Pandemien (aktualisiert)
LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum, Herne; Stefan Leenen, Alexander Berner, Sandra Maus, Doreen Mölders (Hg.): DIE PEST. Eine Spurensuche (Katalog zur Ausstellung in Herne) Darmstadt: wbg Theiss 2019. 696 S. mit etwa 700 farb. Abb., Bibliografie, Bildnachweise — ISBN 978-3-8082-3996-6 — Kurzkommentar zum Katalog mit Inhaltsverzeichnis: https://buchvorstellungen.blogspot.com/2020/03/geschichte-und-auswirkungen-der-pest.html Kurzführer und Entdeckerheft für Kinder — https://pest-ausstellung.lwl.org/de/publikationen/ >>> Zusammenfassung— English Summary […]
Eckhard Freyer: Der Krieg in der Ukraine – Hintergründe und aktuelle Bezüge
Martin Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums. Die Ukraine, Polen und der Irrweg der russischen Geschichte. München: C.H. Beck 2023, 352 S., 20 Abb. — ISBN 978-3-406-80049-8 — Verlagsinformation >>> Ausführliche Rezension auf der Rezensionsseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Neben der hier angekündigten Rezension erscheint es mir notwendig, auf folgende Zusammenhänge– nicht nur aus ökonomischer Sicht –aufmerksam zu machen: 1. Wirkungsgeschichtliche […]
Casa d’Espiritualitat – ein Haus interkultureller Spiritualität in Barcelona
Die Casa d’Espiritualitat Sant Felip Neri (Haus der Spiritualität) ist nach dem „lachenden Heiligen“ Philipp Neri (1515-1595) benannt. Mehr im Ökumenischen Heiligenlexikon >>>Auf der Seite „Meet Barcelona“ heißt es: Casa Sant Felip Neri is a house of spirituality, an urban oasis for meditation in Tres Torres [urban quarter], a unique place of silence and reflection. Auf der […]
Ismail Çoban – Menschliche Begegnung im Horizont von Realität und Zauberwelt
(Ohne Titel, Holzschnitt, 1980?) Der deutsch-türkische Maler und Grafiker Ismail Çoban (*1945) hat einen besonderen Stil in seiner Kunst entwickelt. in seinem „Hin-Sehen“ verbinden sich Realität, Geisterhaftes, Spirituelles und Visionäres im Kontext kultureller Vielfalt. Homepage Ismail Çoban >>> Ismail Çoban-Stiftung >>> Ismail Çoban bei Wikipedia >>> „In seinen Bildern schildert Ismail Çoban das menschliche Leben zwischen Liebe […]
Stéphane Pradines: Historische Moscheen zwischen Timbuktu und Sansibar
Stéphane Pradines Historic Mosquesin Sub-Saharan Africa From Timbuktu to Zanzibar Handbook of Oriental Studies. Section 1 The Near and Middle East, Band: 163 Leiden: Brill 2022, 320 pp., illustr., index E-Book (PDF) – ISBN: 978-90-04-47261-7 Festeinband – ISBN: 978-90-04-44554-3 This book is the first comprehensive synthesis on mosques in sub-Saharan Africa, bringing together sites […]