Europa im Orient – Der Orient in Europa (aktualisiert)
Der bereits 2006 erschienene Band der Reihe Religionen im Gespräch (RIG) hat angesichts der wesentlichen gesellschaftlichen, politischen und religiösen Veränderungen im mittelöstlichen und fernöstlichen Raum sowie in der arabischen Welt nichts von seiner Aktualität verloren. Gefährliche Konfliktsituationen und beeindruckende Aufbrüche durch die Begegnung der verschiedenen Religionen und Kulturen liegen hier dicht beieinander.Zugleich ist eine Jahrhunderte […]
Hasan al-Banna, Sayyid Qutb, Tariq Ramadan und die Muslimbrüder
München: C.H: Beck 2022, 528 S., 52 Abb., Register>>> Ausführliche Präsentation >>> Rezension von Joseph Croitoru: Pfadfinder des Propheten (Qantara.de, 28.10.2022) Die Muslimbruderschaft wurde 1928 von dem Lehrer Hasan al-Banna in Ägypten gegründet. Sie setzte sich als antikoloniale revolutionäre Bewegung für die Befreiung von der britischen Fremdherrschaft ein – mit dem Ziel, den ursprünglichen Islam wiederherzustellen und eine Errichtung eine islamischen Ordnung im […]
Bamberger Dom: Grabmal und Gewänder des Papstes Clemens II. (aktualisiert)
Papstgrab und Bischofsstuhl im Westchor (wikipedia: Bamberger Dom mit Fotogalerie) Nur ein einziger Papst wurde in Deutschland bestattet: Clemens II., Papst von 1046 – 1047. Sein Grab im Bamberger Dom ist kunsthistorisch und interkulturell von herausragender Bedeutung. Der Ursprung der kostbaren Seidengewänder, in die der Nachfolger des Fischers Petrus gehüllt war, führt nach Byzanz und in die […]
Religionen im Gespräch (RIG) – Interreligiöse Horizonte (IH) – Iserlohner Con-Texte (ICT) – [Mit-]Herausgeber Reinhard Kirste
1. RELIGIONEN IM GESPRÄCH ( RIG ) RIG 1 – 9: >>> Inhaltsverzeichnisse aller Bände>>> Open Access – Free Download – Auswahl >>> RIG 1: Jahrbuch für interreligiöse Begegnung. Hamburg: EB-Verlag 1990 RIG 2: Engel – Elemente – Energien. […]
Dossier: „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen“ (aktualisiert)
Der Mythos: Zeus entführt Europa (2 Euro-Münze Griechenland) Zur Bedeutung des Stiers in der Mythologie Kulturhauptstädte Europas- Übersicht – aktuell – Beispiele Ein Bericht von Konstantin Sakkas in Deutschlandfunk Kultur (17.03.2017) hat es auf den Punkt gebracht: Der Orient ist Europas Schicksal Er betont die kulturelle Einheit, die schon Goethe im West-östlichen Divan betonte. Zugleich erinnert er daran, […]
J.A. Steenbuch: Negative Theologie – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart
Johannes Aakjær SteenbuchNegative Theology A Short Introduction Eugene, OR (USA): Wipf & Stock 2022, 118 pp.Imprint: Cascade Books ISBN — Paperback – 9781666742169 — eBook – 9781666742183 >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe>>> Ausführliche Präsentation >>> Rezensionsseite: Interreligiöse Bibliothek (IRB) >>> Mehr zum Autor >>> Editor’s information How do we speak about God if God is […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes – September 2022
29.09.2022: DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN in myanmar – PROTESTAKTION 2021 (WIKIPEDIA.EN) Militärputsch in Myanmar:Aung San Suu Kyi zu weiterer Gefängnisstrafe verurteilt (NZZ online, 29.09.2022)Myanmar: Haft und Tod im Bürgerkrieg (Susanne Billig, Buddhismus aktuell, 2022/4)Mehr zu Aung San Suu Kyi und Myanmar >>> 24.09.2022: Neues vom Engel der Kulturen Einschweben des Engels Berichte und Fotos aus einer Grundschule in Overathund einem Hospizin […]
Predigt zu 2. Mose 33,18–23: Gott nachsehen (aktualisiert)
Predigt und Fürbittengebet im Ökumenischen Gottesdienst am 17.09.2016 anlässlich der Tagung „Faszination und Abschreckung. Die Erfahrung des Heiligen durch Bild und Musik“in der Thomas-Morus-Akademie Bensberg Liebe Freundinnen und Freunde des Dialogs und eben auch: Liebe Gemeinde ! Zu unserem Tagungsthema „Faszination und Abschreckung. Religiöse Erfahrungen mit Bild und Musik“ ist mir die Geschichte des Volkes […]
Nach Jesus – die Erfindung des Christentums und der Zusammenhang mit dem Judentum (aktualisiert)
De Collectif / Autorenkollektiv – dir. / Hg.: Roselyne Dupont-Roc & Antoine Guggenheim: Après Jésus. L’invention du christiansme Paris: Albin Michel 2020, 704 pp. ISBN-10 : 2226450335 ISBN-13 : 978-2226450333 Lien de l’éditeur / Verlagslink >>> Jésus n’a laissé aucun écrit, il se référait aux Ecritures juives. Il n’a institué ni religion, ni credo, ni clergé, ni rite, hormis […]
Repräsentierungen von Religion im Film
Tenzan Eaghll / Rebekka King (eds.): Representing Religion in Film London: Bloomsbury 2022, 264 pp. ISBN 978-1350140806 Description / Verlagsinformation This is the first full-length exploration of the relationship between religion, film, and ideology. It shows how religion is imagined, constructed, and interpreted in film and film criticism. The films analyzed include The Last Jedi, Terminator, Cloud Atlas, Darjeeling Limited, Hellboy, The Revenant, Religulous, […]