Aktuelle Bücher- und Medienschau: Juni 2022

 Das besondere Buch Juni 2022  Vera Beyer: Sehen im Vergleich.Transformationen von Blickenin der persischen und westeuropäischen BuchmalereiHeidelberg: arthistoricum.net, 2022Free Download über die UB der Universität Heidelberg:https://books.ub.uni-heidelberg.de/arthistoricum/catalog/book/590?lang=deGedruckte Ausgabe: Berlin: Dietrich Reimer Verlag2020, 368 S.,91 Farbabb. , 21 sw Abb. Wieder im Blickfeld: René Guénon: (Esoterische) Abwendung vom Okzident, mystische Hinwendung zum Orient René Guénon: > Die Krise der modernen Welt. Aus dem Französischen: Ulrich Kunzmann. Berlin: […]

John Shelby Spong: Jenseits von Himmel und Hölle (aktualisiert)

John Shelby Spong: Jenseits von Himmel und Hölle. Eine neue Vision vom ewigen Leben. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Gerhard Klein. Ostfildern: Patmos 2011, 221 S.  — ISBN 978-8436-0028-6  InterReligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats September 2012 Zum Tod von John Shelby Spong 16.06.1931 – 12.09.2021) früherer Bischof von  Newark(Episcopal News Service, 13.09.2021)) Mehr zu John Shelby Spong […]

Hexenwahn [auch bei Martin Luther]- Hexenverfolgungen vom Mittelalter bis in die Neuzeit (aktualisiert)

  Zur Geschichte der Hexenverfolgung  (Planet Wissen) Hexenverfolgungen (wikipedia) Frauen in der Geschichte – Fortschritte und Rückschläge – von der Antike bis zur Gegenwart Sorciers et sorcières –Entre philtre d’amour et bûchersHexer und Hexen – zwischen dem Filter der Liebeund dem Scheiterhaufen (Herodote.net, 19.03.2019) Wolfgang Behringer: Hexen und Hexenprozesse.[über Amazon] dtv dokumente. dtv TB 2957. München: dtv 1988, 496 S. << Bild: […]

Sri Ramakrishna & Rabindranath Tagore – Spiegelungen von Martin Kämpchen (aktualisiert)

Cover der Ausgabe: Boston & London: Shambhala 1992, XVII, 314 pp., index Der aus Bengalen stammende Ramakrishna eigentlich: Ramakrishna Chattopadhyay, (18.02.1836  – 16.08.1886) ist einer der bedeutendsten indischer Mystiker.Er erhielt den Ehrentitel „Paramahansa ( = „oberster Schwan“. „Bereits in seiner Kindheit berichtete Ramakrishna von spirituellen Visionen. Er wurde mit sechzehn Jahren von seiner Familie zum Geldverdienen zu seinem Bruder Ramkumar […]

Universitätsbibliothek Hildesheim (Hg.): Perspektive des christlich-islamischen Dialogs (Open Access)

Christian Espelage –  Hamideh Mohagheghi – Michael Schober (Hg):  Interreligiöse Öffnung durch Begegnung: Grundlagen – Erfahrungen – Perspektiven im Kontext des christlich-islamischen Dialogs Hildesheim: Universitätsverlag / Olms 2021, 626 S. ISBN-10: 3487159171 — ISBN-13: 9783487159171 — Metadaten, s.u. Interreligiöse Begegnungen sind einerseits ein selbstverständlicher Teil des interreligiösen Dialogs, andererseits werden ihre Möglichkeiten an manchen Lernorten immer wieder in Frage gestellt. Ziel des Sammelbandes […]

Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Shoah / Holocaust – Geschichte und Gegenwart (aktualisiert)

Dieser Beitrag versucht durch die Art der Zusammenstellung,  entwicklungsgeschichtliche Verbindungslinien zwischen Anti-Judaismus, Antisemitismus und Shoah aufzuzeigen. Yair Mintzker:  Die vielen Tode des Jud Süß Justizmord an einem Hofjuden Göttingen: V & R  2020, 261 S. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Verlagsinformation >>> Der Hofjude Joseph Süß Oppenheimer – »Jud Süß« – gehört zu den symbolträchtigsten Figuren der Geschichte […]

Bertram Schmitz: Transzendente Zugänge – Horizonterweiterungen durch religiöse Kunst

Bertram Schmitz: Religion als Kunst. Von der religionswissenschaftlichen Theorie bis zum interreligiösen Kunstwerk Baden-Baden: Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft 2022, XII + 354 S., Abb., Register ISBN 978-3-8288-4717-0 Verlagsinformation  Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis Mehr zum Autor Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz, Universität Jena Buchempfehlung von Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Hannover Das Buch […]

Die Weisheit der Erleuchtung – zur Mystik und Philosophie von al-Suhrawardi (aktualisiert)

Shihab al-Din al-Suhrwardi:  Philosophie der Erleuchtung. Hikmat al-ishraq. Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Nicolai Sinai. Berlin: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag (Suhrkamp)  2011, 469 S., Kommentar, Stellenkommentar, Glossar, Register — ISBN 978-3-458-70032-6 — Verlagsinformation mit Leseprobe: hier Vgl. den Beitrag: Islam und Aufklärung: hier Nicht gerade zum selbstverständlichen Wissen gehört, dass ohne die […]

Nachrichten & Nachdenkenswertes: Mai – Juni 2022

Juni 2022 — News  Mai – scroll down 27.06.2022: Gemeinsame christlich-islamische Tradition:Die Siebenschläfer-Legende und Siebenschläfer-Kirchenin Deutschland, Österreich, Schweiz und Sept Saints in der Bretagne Siebenschläferkirche  im niederbayerischen Rotthof  (Ortsteil von Ruhstorff) 26.06.2022: Islam  in Zentralasien: Wer baut die grösste Moschee? (Frank Nienhuysen, Berner Zeitung , 24.06.2022) Mary, Turkmenistan >>>  (wikipedia.pl)Weiteres: Religionen und Kulturen auf der Seidenstraße >>> 23.06.2022: Einzelhaft für Aung San Suu Kyi –Myanmar […]

Lernen, Lesen und Schreiben für die Menschlichkeit – der Humanismus und die Bibliothek in Schlettstadt/Sélestat (aktualisiert)

Cover des Buches über die „Bibliothèque Humaniste“:Foto der völlig umgebauten und durch einFoyer erweiterten Humanistenbibliothek –darunter Druckseite eines Buches der Ausstellung Die Humanistenbibliothek in Schlettstadt / Bibliothèque Humaniste à Sélestat  ist ein ungewöhnlicher Schatz von mittelalterlichen Manuskripten und Drucken des 15./16. Jahrhunderts. Sie befinden sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das seit 2011 völlig […]