Konfuzius-Porträts: Die Rezeption des Konfuzianismus von 1560 bis 1960
Kevin DeLapp (ed.): Portraits of ConfuciusThe Reception of Confucianism from 1560 to 1960Volume I and IILondon: Bloomsbury 2022ISBN-10: 1350079227ISBN-13: 978-1350079229 Description Portraits of Confucius presents a major collection of Western perspectives on Confucius and Confucianism, stretching from the Catholic missions of the sixteenth century to the dawn of modern cross-cultural scholarship in the early-twentieth century. For scholars […]
Martin Luther und der Hexenwahn (aktualisiert)
Markus Hirte (Hg.): Mit Schwert oder festem Glauben. Luther und die Hexen Darmstadt: WBG (Theiss) 2017, 224 S., Abb. ISBN: 978-3-8062-3451-0 Hexenwahn und Hexenverfolgungen sind ein besonderes Phänomen an der Schwelle zur Neuzeit. Martin Luther, […]
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lüdenscheid (GCJZ)
Alle Veranstaltungen finden in Lüdenscheid statt, sofern nicht anders angegeben. Homepage GCJZ Lüdenscheid >>> Weitere Informationen und Aktuelles >>> Die Ziele – Wir setzen uns ein für: die gegenseitige Achtung zwischen Juden und Christen den christlich-jüdischen Dialog die Erforschung und Bekämpfung religiöser, rassistischer und politisch motivierter Vorurteile die respektvolle Begegnung zwischen Juden und Christensowie für Toleranz die Bekämpfung des Antisemitismus. […]
Ehemalige Synagoge Hohenlimburg
Eingangstür mit Info-Tafel links „Die Synagoge in Hohenlimburg wurde 1870 unter dem Baumeister Liesenhoff aus Oestrich vollendet. Sie liegt bei ihrer Nähe zu den ehemaligen Burgmannenhäusern im bürgerlichen Wohnbezirk auf einer Terrasse am Berghang. Die Synagoge hat einen kubischen Baukörper mit quadratischem Grundriss und zeigt so Anklänge an orientalische Bauformen. Synagoge – Eingangsseite Davon abweichend […]
Nachrichten & Nachdenkenswertes – Februar 2022
28.02. – 01.03.2022: Große Nacht des Shiva – Maha Shivaratri (BR interkulturell) — Details >>> — Mehr zum Hinduismus >>> Tanzender Shiva, das Böse niedertretend 25.02.2022: Plattform Theologie der Befreiung, Jg. 16, Nr. 46, Februar 2022Inhalte dieser Ausgabe: Kurznachrichten – Weltforum Theologie und Befreiung –Rutilio Grande Befreiungstheologie in Ausnahmezeiten (Buch) –Wallfahrt der Märtyrer in Brasilien – Befreiungstheologie in Palästina – Planungweiterer befreiungstheologischer […]
Hubertus Halbfas (12.07. – 01.03.2022) – Religionspädagogik im Welthorizont
© Wikimedia commons/Tohma, CC BY-SA 4.0 Hubertus Halbfas gehörte zu den wichtigsten (katholischen) Religionspädagogen des 20. Jahrhunderts. Er veröffentlichte zahlreiche Grundlagenwerke zur Religionspädagogik (Christian Höger, kath.ch, 02.03.2022).Eine Fülle von theologischen Grundsatzüberlegungen, religionspädagogischen Transfers, Unterrichtsmaterialien und Schulbüchern prägen sein immenses Werk. Patmos-Verlag 2015, 416 S. >>> Veröffentlichungen im Patmos-Verlag >>> Literaturübersicht mit Schulbüchern und […]
Das Blooomsbury-Handbuch zur religiösen Erziehung im Globalen Süden
The Bloomsbury Handbook of Religious Education in the Global SouthYonah Hisbon Matemba , Bruce A. Collet (eds.) London: Bloomsbury 2022, 520 pp., indexISBN 978-1350105829 DescriptionThe Bloomsbury Handbook of Religious Education in the Global South presents new comparative perspectives on Religious Education (RE) across the Global South. Including 23 chapters written by scholars from the Global North […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: Februar 2022
Das besondere Buch John Tolan: Mahoma el Europeo – percepciones occidentales del Profeta del Islam desdela Edad Media a nuestros días Cáceres, Universidad de Extremadura, 2021, 265 pp. — Spanische Übersetzung der Originalausgabe: John Tolan: Faces of Prophet Muhammad. Western Perceptionsof the Prophet of Islamfrom the Middles Ages to Today Princeton University Press 2019 Mit Kindern und Jugendlichen über den Kriegin der Ukraine […]
Open Edition – Zeitschrift für junge Religionswissenschaft (ZjR) seit 2006 und neueste Jahresgabe 2021
OPENEDITION Unsere Plattformen OPENEDITION BOOKSOPENEDITION JOURNALSHYPOTHESESCALENDA Bibliotheken und Institutionen OpenEdition Freemium Unsere Dienstleistungen OpenEdition SearchNewsletter Folgen Sie uns Die Zeitschrift für junge Religionswissenschaft ist ein internationales double-blind peer reviewed Online-Journal von engagierten, jungen ReligionswissenschaftlerInnen. Die ZjR bietet dabei das Forum und die Plattform für heutige und zukünftige WissenschaftlerInnen des Faches und ihre neuen, manchmal unorthodoxen, sicher spannenden und weiterführenden Ideen, […]
Plotin und der Neuplatonismus: Metaphysik und Erfahrung – Mystik und Philosophie (aktualisiert)
Mutmaßliche Darstellung Plotins auf einem Sarkophag im Museo Gregoriano Profano, Vatikanische Museen (wikipedia: Plotin) English Version >>> Der Philosoph Plotin wurde um 205 im mittelägyptischen Lykopolis (heute Assiut) geboren. Er starb 270 in Minturnae (Süditalien). Er gilt als einer der größten griechischen Philosophen der Antike und als Begründer des Neuplatonismus, weil er die platonische Lehre neu interpretierte. […]