Karl der Große – Geschichte und Legende

Jace Stuckey (ed.): The Legend of Charlemagne. Envisioning Empire in the Middle Ages. Explorations in Medieval Culture, Band: 15Leiden: Brill 2021, X, 277 pp, index E-Book (PDF) ISBN:  978-90-04-46777-4 Festeinband ISBN:  978-90-04-33564-6 Contributors: Jada Bailey, Cullen Chandler, Carla Del Zotto, William Diebold, Christopher Flynn, Ana Grinberg, Elizabeth Melick, Jace Stuckey, and Larissa Tracy Verlagsvorschau >>>  Inhaltsverzeichnis / Contents Preliminary Material – Copyright page – FigureAbbreviations – ContributorsIntroduction – Jace […]

Islam in Deutschland – Geschichte und Gegenwart (aktualisiert)

Mihrab und Freitagskanzelder DITIB-Zentralmoschee in Köln Geschichte und Gegenwart Moin und SalamIslam in Deutschland – Deutsche MuslimeBlog von Julius Matuschik, Fotojournalist und Praxisfellow an der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Geschichte von 1683 bis zur Gegenwart Islam in Preußen von 1739-1945 —-(nach den Quellen des Zentralinstituts Islam-Archiv Deutschland) Muhammad Salim Abdullah […]

Koans heute – auf dem Zen-Weg zum Erwachen

Eve Myonen Marko / Wendy Egyoku Nakao:Erwachen im Alltag, Koans die das Leben schreibt Berlin: edition steinrich 2021 —  https://edition-steinrich.de/ — 328 S. — ISBN 978-3-942085 —  Koans sind bekannt als sogenannte Zen-Rätsel. Diese volkstümliche Einordnung gibt einen Teil dessen wieder, was Koans sind:  Kurze Beschreibungen von Situationen, Gesprächen zwischen Meister und  Schüler, oder Schüler […]

Martin Bauschke über Rabbinerinnen in Deutschland

  Der Autor: Martin Bauschke Bereits in „Einsichten“ vorgestellte Bücher von Martin Bauschke: >> Der Freund Gottes. Abraham         im Islam (2014). Neubearbeitung  von:>> Der Spiegel des Propheten. Abraham      im Koran und im Islam (2008)>> Der Sohn Marias. Jesus       im Koran  (2013) >>  Die Goldene Regel >     Staunen – Verstehen – Handeln (2010) Bücher von […]

Rolf Elberfeld: Veränderungen des Philosophierens in postkolonialistischer Zeit

Rolf Elberfeld: Dekoloniales Philosophieren Versuch über philosophische Verantwortung und Kritik im Horizont der  europäischen Expansion Histories of Philosophies in Global Perspectives,Series III, 1Hildesheim: Olms 2021, 245 S. ISBN: 978-3-487-16042-9 Inhaltsverzeichnis / Contents >>> VerlagsinformationDie Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. […]

ÖRK / WCC: Verzweifelte Zustände in Kamerun ————- Ruf nach Hilfe

Dringende Bitte aus Kamerun:  „Bringen Sie unseren Fall vor Gott” 25. Februar 2020 (ÖRK/WCC) Gottesdienst in Limbamba, Kamerun. Foto: John P. Taylor/ÖRK Deutsche Fassung veröffentlicht:26. Februar 2020 Ein Pastor hat uns Informationen aus erster Hand über die schlimmen Zustände in Kamerun gegeben. Um seine Sicherheit zu gewährleisten, aber trotzdem offen über die Situation berichten zu […]

Das älteste Kloster Deutschlands – die Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey

Benediktinerabtei St. Maurituiíus – Tholey (wikipedia)  Kloster Tholey – Neues Licht in alten Mauern (Glaubenssachen, DW  mit Video, 02.05.2021) >>> Neue Kirchenfenster für die Abtei Tholey (SR, 18.04.2021) >>> Homepage der Abtei Tholey  >>> 29 Kirchenfenster: Mahbuba Maqsoodi vor ihrer Kunst(DW , 12.05.2021 – mit Bildergalerie)>>> Weltkunst in Tholey: Fenster von Gerhard Richter vorgestellt(Webseite Gemeinde Tholey) Richter-Fenster im Chor der Abteikirche(dein […]

Der weibliche Messias – König David im Bild der Schechina in der kabbalistischen Literatur

Ruth Kara-Ivanov KanielThe Feminine MessiahKing David in the Image of the Shekhinah in Kabbalistic Literature The Brill Reference Library of Judaism, Band: 68 – Brill: Leiden 2021, 176 pp. + indices E-Book (PDF):  ISBN:  978-90-04-46219-9 Festeinband ISBN:  978-90-04-46218-2 Inhaltsverzeichnis / Contents >>> In The Feminine Messiah: King David in the Image of the Shekhina in Kabbalistic Literature, […]