Aktuelle Bücher- und Medienschau: September 2021
Das besondere Buch / Buch des Monats Gregor Gatscher-Riedl / Frà Ludwig Call Weißes Kreuz auf rotem Grund Der Malteserorden zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa Innsbruck-Wien 2021, 280 S.,161 farb. und 55 sw. Abb. Mit einer ausgezeichneten und den Text vertiefenden Bildauswahl ! Übergreifende griechische Trends in der europäischen PhilosophieMarco Antonio Coronel Ramos (ed.): Overarching Greek Trends in European Philosophy. IVITRA Research in […]
Religionshistorische Begleitung zum islamischen Granada
Bárbara Boloix-Gallardo:A Companion to Islamic GranadaEnglish – Spanish Brill’s Companions to European History, Band: 24 Leiden: Brill 2021, 504 pp., index E-Book (PDF) ISBN: 978-90-04-42581-1 Festeinband ISBN: 978-90-04-38211-4 Editor’s InformationA Companion to Islamic Granada gathers, for the first time in English, a number of essays exploring […]
Markus Reinkowski: Die Türkei vom 19. Jh. bis heute
Maurus Reinkowski: Geschichte der TürkeiVon Atatürk bis zur GegenwartMünchen: C.H. Beck 2021, 496 S., 51 Abb., 6 KartenISBN 978-3-406-77474-4 —- auch als e-Book erhältlich VerlagsinformationDie republikanische Ordnung der Türkei ist seit der Staatsgründung 1923 nahezu unverändert, doch hinter der erstaunlichen Kontinuität verbergen sich dramatische Veränderungen – von der erzwungenen Europäisierung unter Atatürk über Militärputsche und […]
Leonardo da Vinci (1542-1619): Bewerbungsschreiben eines erfolgreichen Renaissance-Menschen (aktualisiert)
Schloss Clos Lucé, letzter Wohnort von Leonardo da Vinci (Wikipedia) Der 500. Todestag des italienischen Universalgenies am 2. Mai 2019 war und ist vielfacher Anlass des Gedenkens und einer großen Zahl von Ausstellungen und Kulturveranstaltungen,die immer wieder in den Programmvorschauen auftauchen. Hier nur ein kleiner Einblick von 2019: Leben und Werk — 15.04.1542 – 02.05.1619 —(wikipedia) […]
Telse Iwers / Carola Roloff (Hg.): Achtsamkeit als verantwortliche Bildungsaufgabe
Tels Iwers / Carola Roloff (Hg.): Achtsamkeit in BildungsprozessenProfessionalisierung und Praxis Heidelberg: Springer 2021, 227 S., Illustr. Print: ISBN 978-3-658-30832-2 — E-Book: ISBN 978-3-658-30832-2 Präsentation auf der Webseite der InterReligiösen Bibliothek (IRB) Zum Thema „Achtsamkeit in Bildungsprozessen“ werden in diesem Sammelband theoretische Aspekte zur grundlegenden Bedeutsamkeit von Achtsamkeit in der Pädagogik als auch konkrete Praxisbeispiele bis hin zu schulischen Curricula versammelt. […]
Karl-Josef Kuschel / Shahid Alam: Goethe und der Koran – Orientbegegnungen der besonderen Art (aktualisiert)
UM ANFANG DER BILDERGALERIE SPRINGEN Goethe und der Koran Karl-Josef Kuschel Shahid Alam Texte von Johann W. von GoetheKommentar von Karl-Josef KuschelKalligrafien von Shahid Alam Ostfildern: Patmos 2021, 432 S., Kalligrafien ISBN/EAN: 978-3-8436-1246-3 Mehr zu Karl-Josef Kuschel und seinen Veröffentlichungen >>> Mehr zum Kalligraphen Shahid Alam >>> Mehr zu Goethe und der Orient >>> […]
Nachrichtenarchiv Juli 2017 – Oktober 2018
Oktober 2018 31.10.2018 Warum feiern Protestanten den Reformationstag? Spiegel online, 31.10.201826.10. Verhüllt, enthüllt! Das Kopftuch Weltmuseum Wien Eine wichtige Ausstellung zur […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes: August / September 2021
Die jüdischen Festezwischen 06.09 und 29.09.2021 06.09.2021 – Jüdisches Neujahrsfest (Rosch haSchanah) – 16.09.2021: Versöhnungstag (Jom Kippur) – 21.-27.09.2021: Sukkoth/Laubhüttenfest – 29.09.2021: Simchat Tora 27.09.2021: Die Entdeckung von 23.000 Jahre alten menschlichen Fußabdrücken nötigt dazu,die Geschichte der amerikanischen Besiedlung neu zu schreiben —La découverte d’empreintes humaines vieilles de 23 000 ans réécrit l’histoire du peuplement de […]
Marco Antonio Coronel Ramos (ed.): Übergreifende griechische Trends in der europäischen Philosophie
Marco Antonio Coronel Ramos (ed.):Overarching Greek Trends in European Philosophy IVITRA Researchin Linguistics and Literature, Book 30 Amsterdam: John Benjamins Publishing 2021, 270 pp., index ISBN: 978-9027259141 Link zur Verlagsinformation >>>https://benjamins.com/catalog/ivitra.30 The author: Marco Antonio Coronel, University of Valencia, Spain Editor’s informationThis book is an enquiry into memory in the Western world. Specifically, memory is […]
Frank Griffel: Die Herausbildung der post-klassischen Philosophie im Islam
Frank Griffel: The Formation of Post-Classical Philosophy in IslamOxford University Press 2021, 664 pp.ISBN: 978-0190886325 Frank Griffel – more >>> Editor’s Information Scholars have come to recognize the importance of classical Islamic philosophy both in its own right and in its preservation of and engagement with Greek philosophical ideas. At the same time, the period immediately following […]