Cervantes: Don Quijote – Kulturen übergreifende Wirkungsgeschichte im nachislamischen Spanien (aktualisiert)
Ausgabe: Rütten & Loening Berlin 1996, 2 Bände:Leben und Taten des scharfsinnigen EdlenDon Quixote von la Manchaübersetzt von Ludwig Tieckmit Illustrationen von Gustave Doré Miguel de Cervantes (1547-1616) Bücher von Miguel de Cervantes: Kurzrezensionen bei „Perlentaucher“ Jean Canavaggio: Dictionnaire CervantèsParis: Bartillat 2021, 576 pp.Rezension von Robert Kopp in Revue des Deux Mondes, 17.09.2021 — Miguel de Cervantes […]
Philipp Haas: Ethische Anfragen und Herausforderungen bei Investitionen
Philipp Haas: Die Kunst des Investierens.14 Prinzipien für Aktien, finanzielle Freiheit und das gute Leben München: C.H. Beck 2021, 302 S.ISBN 978-3-406-77748-6. Der Autor war nach seinem Studium an der Universität St. Gallen in der Digitalbranche und als Fondsmanager tätig. Heute ist er selbstständiger Investor sowie Onlineunternehmer und verwaltet auch Kapital für Dritte. Er […]
Ehem. Prämonstratenserinnenkloster Oelinghausen – spirituelle Oase in sauerländischer Landschaft
Klosterkirche: St. Maria und St. Petrus Das fast einsam in der Nähe des sauerländischen Arnsberg liegende ehemalige Prämonstratenserkloster Oelinghausen lässt noch etwas von der Atmosphäre spüren, die diese Landschaft mit ihren Wäldern, Wiesen und Feldern seit dem Mittelalter prägt und spirituelle Annäherungen für Glaubende und Nicht-Glaubende auch in der Gegenwart erleichtert. Landschaft am Kloster Das Kloster […]
Kloster und Klosterreformen = spirituelle und politische Umbrüche: Cluny – Hirsau (aktualisiert)
Die erweiterte Kirche von Cluny (Cluny III), Erhaltener Rest Querschiff mit Turm (Glockenturm)Vgl. auch Cluny III (wikipédia.fr) Die Kirche war 40 m länger als der Kölner Dom! Von der burgundischen Abtei Cluny ging im 10. Jahrhundert eine Bewegung aus, die Cluniaziensische Reform, die der Verweltlichung und Verwahrlosung der Klöster aufs Schärfste entgegentrat und die Rückkehr […]
The Indian Queen – ein Lehrstück zur Völker verbindenden Humanität (aktualisiert)
Henry Purcell (1659- 1695) – The Indien Queen – Die indianische Königin Henry Purcell, Porträt von John Closterman (1660–1711)(Wikipedia) Kurz vor seinem Tode arbeitete der 36jährige Henry Purcell noch an einer letzten Oper: „The Indian Queen“ – „Die indianische Königin“. Es blieb ein Fragment von 50 Minuten Spieldauer. Dieses in seinem dramatischen Aufbau keineswegs leicht zu […]
Brian A. Catlos: Die Schlüsselrolle der islamischen Geschichte Spaniens
Brian A. Catlos:al-Andalus GESCHICHTE DES ISLAMISCHEN SPANIEN München: C.H. Beck 2019,2020, 2. Aufl., 491 S., 21 Abb., 7 Karten ISBN 978-3-406-74233-0 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Rezensionen: Andreas Kilb: Damals war religiöse Toleranz Familiensache (FAZ über Qantara.de, 21.08.2021) Katharina Gahbler in H/Soz/Kult, 12.05.2021 Verlagsinformation „Schwungvoll, sachkundig und originell: Dies ist die Schlüsselgeschichte des Maurischen Spanien.“Elizabeth Drayson, University of […]
Lynn A. de Silva – asiatische Perpektiven für den buddhistisch-christlichen Dialog
Elizabeth Harris (University of Birmingham) • Perry Schmidt-Leukel (University of Muenster),editors: Lynn A. de Silva und the Prospects forBuddhist-Christian Encounter St. Ottilien: EOS 2021, 394 pp., illustr. ISBN 978-3-8306-8081-9 The Sri Lankan Methodist theologian, Dr. Lynn Alton de Silva (16 June 1919 – 22 May 1982), was a major pioneerin Buddhist-Christian dialogue and was one of those who paved […]
Der Theologe Lynn A. de Silva – Die Gestaltungskraft des christlich-buddhistischen Dialogs
Der methodistische Pfarrer Lynn Alton de Silva (16. Juni 1919 – 22. Mai 1982) aus Sri Lanka gehört zu den bedeutendsten Theologen und Pionieren im christlich-buddhistischen Dialog – nicht nur im asiatischen Raum. Er begründete in einer Zeit, als dies eher ungewöhnlich war, die wichtige theologische Zeitschrift DIALOGUE zur Begegnung von Christentum und Buddhismus und […]
Talmud-Literatur und geheime jüdisch-christliche Debatten im antiken Judentum mit dem Christentum (aktualisiert)
David Brezis: Avec la collaboration de : Dan JafféPostface de Dan Jaffé Littérature talmudique et débat secret avec le christianismeTalmud-Literatur und die geheime Auseinandersetzung mit dem Christentum Paris: Cerf 2021, 448 pp. ISBN : 9782204134941 Rezension / Compte renduStéphane Briand: Le christianisme et le Talmud : « hypocrite lecteur… »(Nonfiction, 10.07.2021) Deutscher Text: scroll down Information de […]
Religionen Lateinamerikas – ambivalente Beziehungen zu Europa
Indigene Religionen Südamerikas (wikipedia) Pyramide des Kukulcán in Chichén Itzá (Wikipedia: Maya) Die Mayas – Zur Geschichte und zum Götterglauben Nikolai Grube: Maya. Gottkönige im RegenwaldHamburg: Könemann 2000, 463 S., Abb., Chronologie Von 1000 v.Chr. bis ins 17. Jahrhundert – die erstaunlichen MayasDe 1000 avant JC au XVIIe siècle de notre ère – Surprenants Mayas(Béatrice Roman-Amat Herodote.net, 29.11.2020) Eva und Arne […]