Ganesh Chaturthi – Das Fest zum Geburtstag des elefantenköpfigen Gottes
Diese Seite wurde überarbeitet und aktualisiert und befindet sich jetzt hier >>>
Studies in Interreligious Dialogue (SID) —- Volume 31 – issue 1-2021
Studies in Interreligious Dialogue (SID)Volume 31, issue 1/ 2021 SID – Grundsätzliches und Intentionen— basic facts and intentions Inhalt und Download-Möglichkeiten der Abstracts der bisherigen Ausgaben (seit 1990) >>>— Contents and possibilites of download of the previous issues >>> 1 – 15 – Religion and Diversity AffirmationToward Countering ExtremismPRATT, Douglas abstract details download pdf 17 – 34 – Sacred Texts […]
Bellum & Artes: Katalog und Zeitdokumente zur Ausstellung 2021 im Residenzschloss Dresden
Bellum & Artes Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg Hg.: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO); Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Nationalgalerie Prag; Claudia Brink; Susanne Jaeger; Marius Winzeler Dresden: Sandstein-verlag 2021, 544 Seiten, 357 farbige Abb. ISBN 978-3-95498-605-7 48,00 € = Katalog zur Ausstellung im Residenzschloss Dresden: Der Dreißigjährige Krieg gehört zu den Traumata […]
Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Alle Ausgaben – Access to all Issues: 2017 – 2020
Die zweite Ausgabe des Jahres 2019 der Zeitschrift „Studies in Interreligious Dialogue“ (SID) ist inzwischen erschienen. Die Autoren thematisieren und diskutieren: Religiöse Strukturen der Humanität bei Abdrurrahman Wahid und Mahatma Gandhi Prinzipien eines ertragreichen interreligiösen Dialogs am Beispiele einiger Persönlichkeitendes 19. und 20. Jahrhunderts die Religion von Migranten auf der Insel Sumba (Ost-Indonesien) Das Weiterwirken der […]
Zur Wirkungsgeschichte des Franziskus von Assisi: Aufbrüche und Grenzgänge
Michaela Sohn-Kronthaler Christoph Heil P. Willibald Hopfgartner OFM Provokation – Inspiration – Irritation Franz von Assisi in der religiösen Auseinandersetzung heute Theologie imkulturellen Dialog 38 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 15 farb. und 11 sw Abb.ISBN 978-3-7022-3899-5 Aufbrüche und Grenzgänge des Mystikers aus AssisiMit dem Wirken des heiligen Franz von Assisi (1181/82-1226) und seinem Nachleben bis zur Gegenwart befasst […]
Franziskanische Traditionen: Interreligiöse Friedensbeiträge und gerechtes Handeln (aktualisiert)
Michaela Sohn-Kronthaler / Paul Zahner OFM (Hg.): Pax et Bonum. Franziskanische Beiträge zu Frieden und interreligiösem Dialog. Theologie im kulturellen Dialog, Band 23 Innsbruck – Wien 2012, 216 S., Abb., Personenregister — ISBN 978-3-7022-3187-3 Kurzrezension: hier Ausführliche BesprechungDie Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz und die österreichische Franziskanerprovinz veranstalteten im Oktober 2011 ein Symposium, das bewusst […]
„El Cid“ zwischen Christen und Mauren
Palacio de la Aljafería, Residenz von al-Mutamán, dem der Held „El Cid“ zwischen 1081 und 1086 diente (Rodrigo Díaz de Vivar: wikipedia.es). „Rodrigo Diaz de Vivar, der >Cid<, war ein Kriegsunternehmer des elften Jahrhunderts, der nicht für christliche, sondern bei guter Bezahlung auch für muslimische Herrscher kämpfte und am Ende vor allem in die eigene Tasche wirtschaftete. […]
Die Göttinnen Artemis und Diana in Griechenland und Italien der Antike
Giovanni Casadio, Patricia A. Johnston (eds.):Artemis and Dianain Ancient Greece and Italy: At the Crossroads between the Civic and the Wild Am Scheideweg zwischen Zivilisation und Wildnis Cambridge Scholars 2021, XXVI, 324 pp. ISBN: 1-5275-6614-5 ISBN13: 978-1-5275-6614-9 Contents & Introduction >>> Editor’s information – Verlagsankündigung >>> Description: This book is a collection of studies about the […]
Roland M. Lehmann: Luther als Reiseprediger (Presseinformation der Universität Jena)
Der Kirchenhistoriker Roland M. Lehmann mit seinem neuen Buch vor der Grabplatte Luthers in Jena. Foto: Anne Günther/Uni Jena Roland M. Lehmann: Reformation von der Kanzel. Luther als Reiseprediger“Tübingen: Mohr Siebeck, 2021, 615 S.(Habilitationsschrift) ISBN: 978-3-16-159690-2 Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>vom 08.07.2021 Unermüdlich unterwegs für die Reformation Stephan Laudien Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und InformationFriedrich-Schiller-Universität Jena Seine […]
Weibliche Pioniere aus dem alten Ägypten und dem Mittleren Osten
Ahmed A. Karim / Radwa., Khalil / Ahmed Moustafa (eds.): Female Pioneers from Ancient Egypt and the Middle East On the Influence of History on Gender PsychologyÜber den Einfluss der Geschichte auf eine Geschlechter orientierte Psychologie Springer Singapore 2021, XII, 203 pp., illustr.eBook ISBN 978-981-16-1413-2 — Hardcover ISBN 978-981-16-1412-5 This book explores the contributions of Eastern female pioneers in science, politics and arts […]