Islamische Theologie zwischen Offenbarung und Vernunft. Die klassische Periode (8. – 13. Jahrhundert) — [aktualisiert]

 Maha El Kaisy-Friemuth / Reza Hajatpour/Mohammed Abdel Rahem (Hg.):  >>>>>>>>>>>>>>>>>Rationalität in der Islamischen Theologie Band I: Die klassische Periode Berlin u.a.: De Gruyter  2019, XVII, 492 S. Besprechung von Musa Bagracin Qantara.de, 21.08.2020  Inhaltsverzeichnis >>>Frontmatter —  Seiten:  I–IV —  PDF — Seiten:  V–VIII — PDF Vorwort —  Seiten:  IX–X — PDF — Einleitung —  Seiten: XI–XVIII —  PDF— Tree Node I. DIE ANFÄNGE DER RATIONALITÄT IN […]

Günter Faust: Kurz-Predigten

 Günter Faust ist Pfarrer am Katholischen Krankenhaus Hagen St. Josefs- und St. Johannes-Hospital St. Josefs-Hospital Hagen St. Johannes-Hospital Hagen-Boele Worte zum Sonntag Weitere (aktuelle) Kurzpredigten ab 27. Juni 2021 >>>  Sturmstillung – Mk 4,35-41 > 20.06.2021 Säen-Ernten: Geduld – Mk 4,26-34 > 13.06.2021 Paradies – Baum der Erkenntnis – Gen 3,9-15 > 06.06.2021 Mission – Taufe – […]

Delphine Allès: Der Anteil der Götter – Religion und internationale Beziehungen

  Delphine Allès: La part des dieuxReligion et relations internationales Paris: CNRS 2021, 352 pp.  Relations internationales  EAN : 978-2271085931  LIRE UN EXTRAIT / Leseprobe Die Poitikwissenschaftlerin: Delphine Allès (* 1984), ist Direktorin von Inalco, dem Nationainstitut für orientalische Sprachen und Zivilisationen und gleichzeitig satzungsmäßiges Mitglied von CASE,dem französischen Südostasien-Zentrum  Information de l’éditeurDu Discours du Caire, adressé en 2009 par Barack […]

Lateinamerikanische Perspektiven: Veränderte und erweiterte Sichtweisen der Theologie und Abkehr von verhärteter Tradition

Franz Gmainer-Pranzl /Eneida Jacobsen (Hg.): Deslocamentos – Verschiebungen theologischer Erkenntnis. Ein ökumenisches und interkulturelles Projekt. Salzburger Theologische Studien 54  = Salzburger Theologische Studien interkulturell 16. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2016, 526 S. — ISBN 978-3-7022-3496-6 — Die Sensibilität lateinamerikanischer Theologie zeigt sich schon seit langem darin, gesellschaftliche Veränderungen und Verschiebungen (deslocamentos) in den eigenen theologischen Diskurs einzubeziehen […]

Seit 250 Jahren: Liberales Judentum

Walter Homolka Heinz-Peter Katlewski Hartmut Bomhoff Modern aus Tradition250 Jahre liberales Judentum Ostfildern: Patmos 2021, 200 S.ISBN 978-3-8436-1069-8 Vor 250 Jahren öffnete sich für das Judentum in deutschen Landen das Tor zur Gesamtgesellschaft. Moses Mendelssohn ergriff die Chance der Aufklärung. Es galt sich neu zu orientieren:  Wie der Tradition treu bleiben und doch offen sein […]

Frauen- und Geschlechterforschung in theologischer Forschung und Praxis (aktualisiert)

  Irmtraud Fischer / Edith Petschnigg:  Genderforschung – brauchen wir das? 25 Jahre Fakultätsforschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschungan der Katholisch-TheologischenFakultät Graz Theologie im kulturellen Dialog 39 ISBN 978-3-7022-3944-2 Innsbruck-Wien 2021, 202 S., Abb. >>> Die bisherigen Titel der Reihe          „Theologie im kulturellen Dialog“>>>>>> Aktualisierte und kommentierte Auswahl         von Titeln >>> >>> Genderforschung vernetzt. 20 Jahre Gender-Forschungsschwerpunkt […]

Die Faszination der antiken Götter (aktualisiert)

Holger Sonnabend: Götterwelten. Die Religionen der Antike. Darmstadt: Theiss (WBG) 2014, 192 S., Abb., Zeittafel — ISBN 978-3-8062-2635-5 — Kurzrezension: hier  Ausführliche Beschreibung Der Althistoriker Holger Sonnabend ist als Gesamtleiter der Ausstellung „Imperium der Götter“ (Nov. 2013 bis Mai 2014) in Karlsruhe und als Herausgeber des dazu gehörigen opulenten Ausstellungskatalogs in das Blickfeld einer größeren […]

Luis G. Restropo-Jaramillo (Kolumbien): Erziehung und interreligiöser Dialog – Open Access

Luis G. Restropo-JaramilloUniversidad Catolica De Manizales, Facultad de Educación Soy un docente investigador en Humanidades y ciencias sociales. Doctor en teología y con estudios en filosofía, teología y otras ciencias afines. Soy sacerdote católico en ejercicio que veo la docencia y el servicio en la Universidad como parte de mi ministerio. En este momento investigo en: […]