Religiöser Tourismus im Maghreb, im Nahen und Mittleren Osten – Buch des Monats Mai 2025

Der Tourismus entwickelte sich verstärkt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Maghreb und im Nahen/Mittleren Osten. Diese Entwicklung, die eng mit der Archäologie verknüpft ist, hat wesentlich dazu beigetragen, das kulturelle Erbe der Staaten dieser Regionen zu definieren.
News & Reflections – Neuigkeiten & Reflexionen:<br>Multicultural Contexts – Multikulturelle Kontexte

Volksgarten Düsseldorf: Zeitfeld von Klaus Rinke >>> Zeitzonen – Übersicht <<< Internationale und überregionale Medien – Auswahl –Zeitungen/Newspapers – Blogs – Radio – TV – international – national – regional Nachrichten-Blog von Reinhard Kirste Fachzeitschriften: interreligiös & internationalPeriodicals: Interfaith & international (with Open Edition) Feste der Religionen in den kommenden Tagen (aktuell) NACHDENKENSWERTES – REFLEXIONS Orientierungen – Texte und Bilder zum Nachsinnen […]
Zentrale Themen der InterReligiösen Bibliothek (IRB): Literatur und Artikel mit Updates

Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) mit einem großen Printbereich und vielen digitalen Zugängen ist eine Spezialbibliothek, deren zentrale Themen den interreligiösen Dialog, das interreligiöse und interkulturelle Lernen sowie religionswissenschaftliche und religionsgeschichtliche Orientierung mit entsprechenden Updates umfasst. Aktuelle Bücher- und Medienschau (Webseite)Monatliche Buch- und Medienpräsentationen (Blog Reinhard Kirste) Kataloge der IRB (Webseite)Buch […]