Südbrasilianisches Bildungsprojekt „Indigenes Wissen in der Schule“

Foto: Gruppenfoto von Teilnehmern am Nationalen Forum für indigene Schulbildung in Brasilia (Dez. 2024)

Die Stiftung Omnis Religio wird dieses südbrasilianische Bildungsprojekt an der Universidad Federal Rio Grande do Sul (UFRGS, Brasilien) auch 2025 weiter unterstützen. Es ist ihr ein wichtiges Anliegen, die Bildung indigener Bevölkerungen als Grundlage für ein gutes Zusammenleben in pluralen Gesellschaften zu fördern. Das Koordinationsteam um Prof.in Dr.in Magali Mendes de Menezes und die indigenen Gemeinschaften der Kaingang und Guaraní sind für die Anerkennung ihrer Arbeit und die finanzielle Unterstützung sehr dankbar.

Der Bericht 2024 gibt Einblick in die Weiterentwicklung des Bildungsprojekts „Indigenes Wissen in der Schule“. Schwierigkeiten werden nicht ausgeblendet, aber im Vordergrund steht das Erreichte, das mit der achten Auflage dieses Bildungsprojekts, die derzeit vorbereitet wird, konsolidiert werden soll. Denn es geht darum, den Aufbau einer interkulturellen indigenen Schulbildung zu fördern, die Raum schafft für den Austausch und dafür, aus interkulturellen und interepistemologischen Erfahrungen zu lernen.  (cf. Bericht 2024)

Mit der finanziellen Unterstützung dieses Bildungsprojekts leistet die Stiftung Omnis Religio einen wichtigen Beitrag zu einer interkulturellen und interreligiösen Erneuerung der Bildung und dem Aufbau eines guten Zusammenlebens in kultureller und religiöser Vielfalt. Dr. Reinhard Kirste und der Stiftung Omnis Religio sei dafür ganz herzlich gedankt.

>>> mehr Infos dazu im Jahresbericht 2024 (mit Fotos)