IRB-Ergänzungskatalog

Supplementary Catalogue – Interreligious Library / Interreligiöse Bibliothek (IRB), No. 25683ff
Der Gesamtkatolog 003 – 25683 sowie weitere Kataloghinweise
können über die Hauptseite des Bibliothekskatalogs abgerufen werden >>>

Palmblatt-Buch

25683. EBENBAUER, Peter (Hg.): Synodalität. 
Beiträge zur gemeinschaftlichen und partizipativen Gestalt der Kirche
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 220 S, — ISBN 978-3-7022-4250-3
(Focus / Kath 10/24-25683)

25684.  NATIONAL GEOGRAPHIC HISTORY
Nr. 7/2023, 116 S., Abb. –  (erschienen Dezember 2022)
ISBN-10: ‎ 3987010371 — ISBN-13: ‎ 978-3987010378
(Konferenz / Religionen / Multikulturalität 10/24-25684)

25685. BARBATO, MelanieSCHNEIDER; Mathias,  VÖLKER, Fabian (Editors) 
with the assistance of KRÜGER, Madlen 
>>> Beyond Boundaries. Essays on Theology,
Dialogue, and Religion in Honor of  Perry Schmidt-Leukel
Religionen im Dialog,  Band 22. 
Münster Waxmann 2024, 310 S. — ISBN 978-3-8309-4831-5 — E-Book-ISBN 978-3-8309-9831-0 —
(Galerie / Dialog / Personen 10/24-25685)

25686.  LÄHNEMANN, Johannes
Interreligious and Peace Education in Times of Crisis
Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegung, Bd. 35
Berlin: EB-Verlag 2024, 198 S., Photos ISBN 978-3-86893-483-0 — auch als E-Book erhältlich
(Arsenal / Dialog / Reihe 10/24-25686)

25687. LANGE, Johann Peter:
Homiletisch-Theologisches Bibelwerk (Lange-Bibelwerk)
Bielefeld/Leipzig: Velhagen & Klasing 1857 – 1877 — Übersicht bei Wikipedia:
 https://de.wikipedia.org/wiki/Lange-Bibelwerk.

In der IRB vorhanden aus Altem und Neuem Testament:

Altes Testament

  • 01: Die Genesis oder das Erste Buch Mose.
          Theologisch-homiletisch bearbeitet von Johann Peter Lange, 1864, 446 S., 2. Aufl.: 1877
  • 02: Die Bücher Exodus, Leviticus, Numeri
    oder die drei mittleren Bücher des Pentateuch als die Thora Israels im engeren Sinne
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Johann Peter Lange, 1874.
  • 03: Das Deuteronomium oder das Fünfte Buch Mose
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Johann Peter Lange, 1866, 220 S..
  • 07: Die Bücher der Könige, 1868, 495 S.
    Theologish-homiletisch bearbeitet von Karl Chr. W.F. Bähr
  • 15: Der Prophet Jeremia / Die Klagelieder.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Carl Wilhelm Eduard Naegelsbach, 1868, 379 S. + 78 S.
  • 17 – 20 in einem Band:
    17: Der Prophet Daniel. Theologisch-homiletisch bearbeitet von Otto Zöckler, 1870
    18: Die Propheten Hosea, Joel und Amos. 
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Otto Schmoller, 1872
    19: Die Propheten Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Paul Kleinert, 1868
    20: Die Propheten Haggai, Sacharja, Maleachi
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Johann Peter Lange, 1876.

Neues Testament:

  • 04: Das Evangelium nach Johannes
    Theologisch-homiletisch bearbeitet, 1860, 427 S.
  • 05: Die Apostel Geschichten.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Gotthard Victor Lechler und Karl von Gerok, 1860, 346 S.
  • 08-11: Die Paulusbriefe in einem Band: 1875
    08: Der Brief Pauli an die Galater.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Otto Schmoller, [1862], 1875, 3. Aufl..
    09: Die Briefe an die Epheser, Philipper, Kolosser.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Daniel Schenkel, 1862.
    10: Die beiden Briefe Pauli an die Thessalonicher.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von 
    Karl August Auberlen und Christoph Johannes Riggenbach, 2. aufl. 1864., 2.aufl. 1867
    11: Die Pastoralbriefe und der Brief an Philemon.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von
    Johannes Jacobus van Oosterzee, 1862.
  • 13 – 16 in einem Band
    13: Der Brief des Jakobus
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Johannes Jacobus van Oosterzee, 1862.
    14: Die Briefe Petri und der Brief Judä.
    Theologisch- homiletisch bearbeitet von G.F.C. Fronmüller, 1859.
    15: Die Briefe des Apostels Johannes.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Karl Braune, 1865.
    16: Die Offenbarung des Johannes.
    Theologisch-homiletisch bearbeitet von Johann Peter Lange, 1871.

(Magazin / prakt-theol 11/24-01-16-25686)

25687. LÖHE, Wilhelm
Evangelien-Postille für die Sonn- und Festtage des Kirchenjahres. Ersther Theil:
Winter-Postille. Advent bis Pfingsten.
Stuttgart: Verlag von Samuel Gottlieb Liesching 1848, 228 S.
(Magazin / prakt-theol 11/24-25687)

25688. KARIMI, Ahmad Milad: Gott 2.0. Grundfragen einer KI der Religion
[Was bedeutet das alles?]
Stuttgart: Reclam TB 14591, 2024, 112 S. — ISBN 978-3-15-014591-3 —
(Konferenz / Islam 12/24-25688)

25689. ESCUELA PARA TODOS (Schule für alle)
— 2023, No. 58, 192 pp., illustr.
— 2024, No. 59, 192 pp., illustr.
San José (Costa Rica): Editorial Escuela Para Todos
(Fundus / Lateinamerika / Jahrbuch 06/24-25689a+b)

25690. HACKBARTH-JOHNSON, Christian :
Bettina Sharada Bäumer – ein Leben zwischen Indien und Europa
Biographische Studie zur interreligiösen Existenz der österreichischen Religionswissenschaftlerin
Band 1: „Man muss flexibel sein!“ Kindheit und Jugend (1940-1964)
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 321 S, Abb.,Namens- und Ortsindex
Salzburger Theologische Studien72- interkulturell 25 — ISBN 978-3-7022-4165-0 —
(Arsenal / theol 09/24-25690)

25691. MATSUMARU, Hisao (Hg.) / RÖLLICKE, Hermann-Josef (Mit-Hg.+Red.): 
HORIN.Vergleichende Studien zur japanischen Kultur. Comparative Studies in Japanese Culture.
Bd. 24. München: Iudicium 2024, 180 S. — ISBN 978-3-86205-148- —
Veröffentlichungen des EKO-Hauses der Japanischen Kultur e.V. Düsseldorf
Dokumentation von zwei Tagungen:
2023: Poetische Erfahrung des Glaubens zwischen Ostasien und Europa
2024: Dichtung, Tod und vertrauende Hingabe – eine Zwiesprache zwischen Ostasien und Europa
IRB-Internetzugang >>>
(Artificium – Japan 02/25-25691, auch 25536f)

25692. BAUERNKRIEG 1524 – 1526
GEO EPOCHE. Das Magazin für Geschichte, Nr. 131, Februar 2025, 160 S., Abb.
https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/geo-epoche-131-2025/2173792.html

Hamburg; G+J Medien GmbH
(Focus / KG III 03/25-25692)

25693. DÜRNBERGER, Martin
(Hg.Im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen als Jahrbuch 2024):
Fragiles Vertrauen. Über eine kostbare Ressource.
Innsbruck-Wien: Tyrolia 2025, 222 S. — ISBN 978-3-7022-4252-7 —
IRB-Internetzugang >>>https://buchvorstellungen.blogspot.com/2025/03/salzburger-hochschulwochen-2024.html

(Galerie / Ethik 03/25-25693)

25694. SCHIRNDING, Albert von:
War ich da? Von Ankünften und Abschieden.
München: C.H. Beck textura 2025, 128 S. — ISBN 978-3-406-83172-0 —
IRB-Internetzugang >>>
(Galerie / Heilung 04/25-25694)

25695. Zyperns vergessene Welten. Geschichten und Glaubensvielfalt
Welt und Umwelt der Bibel 2/2025 [Nr. 116], 81 S., Abb. — ISSN (Print), 1431-2379
(Focus / Bibel / KG I – V 25695)

BIB ab 25683, Stand 01.04.2025