Christentum des Ostens – Orthodoxie und orientalische Kirchen – Christenverfolgungen

Damaskus, Bab Kisan, dieses Stadttor, inzwischen die Griechisch-Katholische St. Paulus-Kapelle. Dort ließen nach Acta 9,25 Anhänger des Paulus diesen in einem Korb von der Stadtmauer herab. Sie verhalfen ihm so zur Flucht aus Damaskus (Wikipedia.en: Chapel of St. Paul) —-
Glen W. Bowersock: Arabien in der Spätantike und die Anfänge des Islam mit weiteren Literaturhinweisen (aktualisiert)
Glen Warren Bowersock: The Crucible of IslamCambridge, MA: Harvard University Press2017, 240 pp., illustr.— ISBN 978-0674057760 — Verlagsinformation >>> Deutsche Ausgabe:Glen W. Bowersock: Die Wiege des Islam. Mohammed, der Koran und die antiken Kulturen. Aus dem Englischen von Rita Seuss. München: C. H. Beck, München 2019. 160 S., Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe >>> Rezension in der NZZ , 27.07.2019 von Philipp Hufschmid >>> […]
Alfred Schlicht: Ostafrikanische Einblicke zu Geschichte, Kultur, Religion und Politik (aktualisiert)
Alfred Schlicht: Das Horn von Afrika.Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia: Geschichte und PolitikStuttgart: Kohlhammer 2021, 212 S., Abb., leider kein Register! ISBN (Print): 978-3-17-036965-8 — auch als E-Book erhältlich Verlagsinformation und Inhaltsverzeichnis Kommentierte Kurzvorstellung des Buches mit einem Interview des Autors und ergänzenden Hinweisen aktueller Literatur >>> Rezension von Udo Steinbach: Das Horn im Visier(Zenith, 25.06.2021) Lange […]
Alfred Schlicht u.a.: Fokus auf das Horn von Afrika (aktualisiert)
Alfred Schlicht: Das Horn von Afrika Äthiopien, Dschibuti, Eritrea und Somalia:Geschichte und Politik Stuttgart: Kohlhammer 2021, 212 Seiten, 22 Abb., Karten – € 32,– — ISBN 978-3-17-036965-8 — Aus der Reihe: Ländergeschichten Aktuell: Interview von Jan Puhl: Krisenregion Horn von Afrika – »Es drohen Blutbäder«Sollte Äthiopien über den Tigray-Konflikt auseinanderbrechen, wäre das eine Katastrophe für die ganze Region, warnt der […]
Vielfältiges Äthiopien – Geografie, Archäologie Geschichte, Kultur, Religion und Politik (mit Ergänzungstiteln – update)
Siegbert Uhlig / David L. Appleyard / Alessandro Bausi / Wolfgang Hahn / Steven Kaplan (Hg.): Äthiopien. Geschichte, Kultur, Herausforderungen. Wiesbaden: Harrassowitz 2018, XII, 396 S., zahlreiche erläuternde Fotos., Karten, Glossar, Register ISBN 978-3-447-11095-2 – auch als E-Book erhältlich — Ausführliches Inhaltsverzeichnis >>> English summary — résuméfrançais —resumen español >>> Zur Geografie, Archäologie, Geschichte und politischen […]
Afrika – vielfältige Geschichte(n)
Voir la version en ligne 16 février 2022 (sainte Julienne) Afrique : que d’Histoires Depuis six millions d’années LIRE Les premiers royaumes LIRE Royaumes précoloniaux LIRE La parenthèse coloniale LIRE Illusions et désillusions des indépendances LIRE Démographie : l’exception africaine LIRE Éthiopie LIRE Mali LIRE Rwanda LIRE Tchad LIRE
Das vorkoloniale Afrika – von Acacus bis Simbabwe – 20.000 Jahre v. u.Z. bis zum 17. Jahrhundert (aktualisiert)
François-Xavier (dir.)DE L’ACACUS AU ZIMBABWE. 20 000 AVANT NOTRE ÈRE – XVIIE SIÈCLE„Les civilisations de l’Afrique ont enfin une histoire“ COLLECTION : Mondes anciens Paris: Belin 2018, 680 pp., illustr. ISBN : 978-2-7011-9836-1 Les continents d’histoire de l’Afrique ancienne par Anthony GUYON — Rezension / Compte rendu: Nonfiction, 11.06.2019 L’information de l’éditeur – Deutsche Übersetzung: scroll down Extraits […]
Tà katoptrizómena Nr. 126 (August 2020): Gegenwartsfragen
GEGENWARTSFRAGEN Sehr geehrte Leserinnen und Leser, heute ist die 126. Ausgabe des Magazins für Theologie und Ästhetik erschienen. Das Heft beschäftigt sich mit GEGENWARTSFRAGEN und ihrer Bedeutung für Theologie und Kirche heute. Darüber hinaus enthält das Magazin zahlreiche Impulse und Essays. Wir laden Sie zur Lektüre ein. […]
Kulturgeschichtliche Faszination – Äthiopien (aktualisiert)
Klaus Dornisch: Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie – Geschichte – Religion. Mit einem Vorwort von S. K. H. Dr. PrinzAsfa-Wossen Asserate. Darmstadt: Philipp von Zabern (WBG) 2015, 192 S., zahlreiche Abb., Glossar — ISBN: 9783805348676 —– Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Äthiopien gehört zu den ältesten Kulturländern der Erde. Von der frühesten Menschheit bis in die Gegenwart spielt […]
Die biblische Bundeslade mit den Tafeln der 10 Gebote in Äthiopien? (aktualisiert)
Äthiopisches Kreuz Die Bundeslade mit den beiden steinernen Tafeln der 10 Gebote spielt bei der Sesshaftwerdung Israels um 1000 v.Chr. eine große Rolle. Die Bibel erzählt, dass Mose die Gebotstafeln am Berg Sinai erhielt. Diese Tafeln wurden dann in einem großen Kasten aufbewahrt und kamen schließlich mit der Einwanderung der Israeliten nach Jerusalem. Dort fand […]