David Steindl-Rast: Wege der Spiritualität (mit Bücherschau – aktualisiert)

  Der Fließweg. Gedanken zum Daodejing des Laozi. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 176 S.ISBN 978-3-7022-4177-3 Verlagsinformation  Inhaltsverzeichnis, Leseprobe >>> The Way of Silence: Engaging the Sacredin Daily Life BR. DAVID STEINDL-RAST, OSBAlicia von Stamwitz (ed.) Cincinnati, Ohio:  FRANCISCAN MEDIA 2016, 176 pp. From The Way of Silence:  “The tranquility of order is a dynamic tranquility, the stillness of a […]

Albert von Schirnding: Lebenswege im Alter

Bis zum Alter von 30 Jahren und im Alter ab 70 Jahren verändert sich die Persönlichkeit der Menschen so stark wie in keiner anderen Lebensphase. Das Älterwerden bringt viele Verluste und Kränkungen mit sich. Aber auf der anderen Seite stehen auch viele Erfahrungsgewinne.

„Es ist noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes“ (Besinnung zu Hebräer 4,9)

Es ist dem Volke Gottes noch eine Ruhe zugesagt. Es ist schwierig, mit der Stille umzugehen. Wir sind oft Getriebene, die doch die Ruhe suchen. In Zeiten der Umbrüche und Unwägbarkeiten kann dieses Hin und Her fatale Folgen haben.Wir geraten in eine Art Orientierungslosigkeit, ein beunruhigender seelischer Schwindel. Der Hebräerbrief bemerkt an einer anderen Stelle […]

Koans heute – auf dem Zen-Weg zum Erwachen

Koans sind bekannt als sogenannte Zen-Rätsel. Diese volkstümliche Einordnung gibt einen Teil dessen wieder, was Koans sind: Kurze Beschreibungen von Situationen, Gesprächen zwischen Meister und Schüler, oder Schüler und Schüler.

Koans heute – auf dem Zen-Weg zum Erwachen

Eve Myonen Marko / Wendy Egyoku Nakao:Erwachen im Alltag, Koans die das Leben schreibt Berlin: edition steinrich 2021 —  https://edition-steinrich.de/ — 328 S. — ISBN 978-3-942085 —  Koans sind bekannt als sogenannte Zen-Rätsel. Diese volkstümliche Einordnung gibt einen Teil dessen wieder, was Koans sind:  Kurze Beschreibungen von Situationen, Gesprächen zwischen Meister und  Schüler, oder Schüler […]

Gottfried Abrath – Versuche für jeden Tag

Der evangelische Pfarrer Dr. Gottfried Abrath aus Iserlohn hat Schreibübungen der besonderen Art unternommen, gewisse Gedankenflüge an einem jeden Tag zu notieren. Daraus ist ein „Flugtagebuch“ entstanden, das sich nach 365 Tagen in einer besonderen Ordnung widerspiegelt. Diese Struktur passt erstaunlicherweise in ein siebenarmiges Lichtersystem. <<<< vgl. Cover <<< Lebens-Zeichen. 364 Flugversuche über 52 Zonen, außerdem eine […]

Johannes Paul I. – Lächelnder Glaube

Johannes Paul I.: Ein Lächeln für jeden Tag. 365 Gedanken. Herausgegeben von Francesco Taffarel. Aus dem Italienischen von Regina Kummer. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, 127 S. mit Quellenachweisen — ISBN 978-3-7022-3189-7 — Obwohl das Pontifikat von Johannes Paul I. nur 33 Tage dauerte, hat sich das Gedächtnis an ihn bei vielen Menschen – auch Nicht-Katholiken tief […]