Konfliktzone Nahost: Palästina, Gaza, Israel, Libanon, Syrien

Beitragsbild: Die Große Moschee von Gaza –  Great Mosque of Gaza – die älteste Moschee in Gaza aus dem 7. Jahrhundert. Sie wurde 2023 durch israelische Luftangriffe während des Gaza-Kriegs –  Gaza war – zerstört (wikipedia: Gaza Strip) >>> Konfliktzone Nahost:  Palästina, Gaza, Israel, Libanon >>>>>> List of modern conflicts in the Middle East (wikipedia.en) >>>>>> La LETTRE: […]

Digitalisierte Bibliotheken – Open Access

>>> Interreligiöse Bibliothek: IRB-Homepage  >>> IRB über  DATENBANK-INFOSYSTEM (DBIS) >>> RelBib >>> Volltexte >>>Personen / Körperschaften  >>> Aufsätze aus Sammelschriften in RelBib     >>> Brill Book Archive >>> Book Archive pre-2000>>> CIBEDO-Bibliothek, Frankfurt/M.  (Schwerpunkt: christlich-islamischer Dialog)>>> Datenbank-Infosystem (DBIS, UB Regensburg) alphabetische Liste: Theologie und Religionswissenschaft>>> Deutsches Zeitungsportal — Historische Zeitungen aus den Jahren 1671 bis 1950>>> Deutsche Digitale Bibliothek >>> Fachportal Pädagogik (pedocs.de)>>> Index Theologicus (IxTheo) – Internationale […]

Konfliktzone: Palästina, Gaza, Israel, Libanon

  Nahostkonflikt aktuell (faz.net) >>> Aktuelles: Euronews Nahost>>> Nahost: Kriege und Konflikte (bpb)>>> Palästina (reliefweb/rw response)>>> UNWRA: United Nations Relief and works         agency for palestine refugees in the Near East Israeli-Palestinian Conflict (Global Conflict Tracker) Internationaler Strafgerichtshof im Friedenspalast Den HaagApplication of the Conventionon the  Prevention and Punishmentof the Crime of Genocidein the Gaza Strip (South Africa v. Israel) […]

Religion(en) und Kulturen: Recherche A-Z —- Interreligiöse Bibliothek (IRB)

>>> Zentrale Themen –         Überblick und Schwerpunkte >>> >>> Aktuelle Bücher- und Medienschau>>> Rezensionen / Reviews       Zugang zu allen        Buch- / Medienbesprechungen: IRB>>> NEWS / NACHRICHTEN: Zeitungen/Fachzeitschriften >>>Newspapers /Professional Journals —– Radio/TV  Themen A – Z  —————————————————– Religionen A – Zvon Alevismus – Zoroastrismus  Länder & Lernorte (Auswahl): Ägypten – […]

Interreligiöse Bibliothek (IRB)/Interreligious Library mit/with Ergänzungskatalog/Supplementary Catalogue

Logo IRB   Zugang zu allen Katalogen und Materialien der Interreligiösen Bibliothek (IRB)         Access to all catalogues and materials of the Interreligious Library GESAMTKATALOG / General Catalogue (No. 001-25682 = IRB-Homepage) GESAMTKATALOG / General Catalogue (Blog-Portal No. 001-25682)  Thematische Recherche / Search by Topic A-Z >>> Erläuternde Hinweise mit Foto-Galerie / References with Photo Gallery >>>      […]

Frauen in der Geschichte. Fortschritte und Rückschläge von der Antike bis zur Gegenwart (aktualisiert)

Isabelle Grégor & André Larané: Histoire des femmes — Geschichte der Frauen Die Drangsale der Frauen im Verlauf der Geschichte  Les tribulations des femmes à travers l’Histoire Isabelle Grégor et André Larané ont suivi les femmes occidentales sur plusieurs millénaires ; ils racontent leurs souffrances, leurs luttes et leurs espoirs dans ce livre numérique richement illustré […]

Christentum weltweit – Einblicke: Von den Anfängen bis heute (aktualisiert)

Übersicht   I.  Geschichtlicher Überblick II.  Östliches ChristentumIII.  Westliches ChristentumIV.  Weitere Informatio nen und Themenschwerpunkte I. Geschichtlicher Überblick Jesus von Nazareth  ist als als Jude geboren und hat immer als Jude gelebt. Seine weltweite Bedeutung beginnt mit den Erzählungen der ersten Jünger von seiner Auferstehung. Erst hier entwickelt sich die neue Religion –  das Christentum. Durch […]

Dossier Europa: Geschichte und Gegenwart —- Kultur, Religion & Politik (aktualisiert)

Verschiedene historische Grenzziehungen für die Europa-Asien-Grenze (wikipedia: Europa) Schuman-Adenauer-Gedenkzeichen: 12 Stelen in Bassenheim:  und Europa mit dem Stier (Wikipedia) „Europa greift nach den Sternen“, Skulptur von Helmut Lutz – Münsterplatz Breisach (Wikipedia) Europa auf dem Stier (Zeus):Barockuhr im Stadtmuseum Iserlohn  (Foto: Stadtmuseum) Bericht von Tim Gelewski, IKZ, 13.07.2020  Die Entführung der Europa,  Tochter des Phönzierkönigs Agenor – die mythologischen Variationen (wikipedia) Europa – zwischen Mittelmeer und Arktis  – zwischen […]

Die Göttinnen von Mekka in vorislamischer Zeit (aktualisiert)

Mekka im Jahr 1718 (Wikipedia.en) Bevor der Islam die wichtigste Religion der arabischen Halbinsel wurde, gab es dort eine große Göttervielfalt. Sie war geprägt von der Mythologie der Nabatäer. In der Stadt Mekka, einer Wüstenoase, zugleich Handelszentrum und bedeutender Pilgerort, wurden von daher viele Götter verehrt, besonders drei Göttinnen.  Im Hof des Heiligtums standen wahrscheinlich […]

National Geographic History Nr. 7/2023: Die Etrusker und weitere historische Einblicke

  National Geographic History Nr. 7/2023, 116 S., Abb. (erschienen Dezember 2022) ISBN-10 ‏ : ‎ 3987010371 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987010378 In der IRB, Katalog Nr. 25684 Mehr zu National Geographic: History & Culture Hauptthema Etrusker: Wer waren diese Menschen, die in den acht Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung das nördliche Mittelitalien besiedelten? Neue Erkenntnisse aus DNA-Analysen deuten […]