Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin – EZW-Texte – mit Downloads

 EZW-TexteDie Schriftenreihe zu Religion und WeltanschauungDie „EZW-Texte“ bieten ausführliche Informationen zu ausgewählten Themen. Ab dem Jahr 2022 stellen wir Ihnen die EZW-Texte (pro Jahr drei bis sechs Hefte) in digitaler Form zur Verfügung. Der Abonnementversand per Post wurde zum Jahresende 2021 aus Kostengründen eingestellt.Künftig können Sie ein digitales Abonnement abschließen oder die Hefte im Einzeldruck beziehen („print on demand“). Mehr erfahren Link […]

Religionsgespräche und Polemik im Mittelalter: Christentum und Islam (aktualisiert)

Aus der Reihe: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters (HBPh/MA) Mit der schnellen Ausbreitung des Islam in christliche Herrschaftsgebiete seit dem 7. Jahrhundert haben sich neben der politischen und militärischen Auseinandersetzungen auch theologische Abwehrstrategien in Europa entwickelt. Diese laufen nach der arabischen Eroberung der Iberischen Halbinsel gewissermaßen zur „Hochform“ auf. Die teilweise bösen Unterstellungen gegenüber Mohammed, dem […]

Martin Tamcke: Orientalisches Christentum im Fokus (aktualisiert)

Sidney H.Griffith / Sven Grebenstein (Hg.): Christsein in der islamischen Welt. Festschrift für Martin Tamcke zum 60. Geburtstag. Wiesbaden: Harrassowitz 2015, 633 S., Abb. Inhaltsverzeichnis nach den Literaturhinweisen !  — ISBN 978-3-447-10441-8 — Martin Tamcke (geb. 1955) gehört zu den herausragenden Theologen und Orientalisten, die sich intensiv mit dem gesamten östlichen Christentum befassen. Der vielfach ausgezeichnete Forscher […]

Religiöse Polemiken und Begegnungen in der Spätantike. Grenzen, Konversionen und Beeinflussung

Timo Nisula / Anni Maria Laato / Pablo Irizar (eds.): Religious Polemics and Encounters in Late Antiquity Boundaries, Conversions, and Persuasion. Leiden: Brill 2021 , 284 pp. + indices Studies on the Children of Abraham, Band: 8 E-Book (PDF)  ISBN:  978-90-04-46684-5 —  Festeinband  ISBN:  978-90-04-46683-8Link zur Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis >>>InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats November 2021 Editor’s informationReligious Polemics […]

Jan Slomp: The Gospel of Barnabas – Das islamische Barnabas-Evangelium

Deutsche Zusammenfassung des englischen Beitrags über den „ Sitz im Leben“ des Barnabas-Evangeliums von Jan Slomp Mehr zu Jan Slomp: hier Erschienen in: David Thomas (ed.): Christian-Muslim Relations. A Bibliographical History (CMRBH) Volume 9:Western and Southern Europe (1600-1700) Leiden/Boston: Brill 2017, S. 371–388 Inhaltsverzeichnis: https://brill.com/abstract/title/33768 Das Evangelium von Barnabas (BE) spielte in den Verhältnissen zwischen Muslimen und […]