Konfliktzone Nahost: Palästina, Gaza, Israel, Libanon, Syrien

Beitragsbild: Die Große Moschee von Gaza –  Great Mosque of Gaza – die älteste Moschee in Gaza aus dem 7. Jahrhundert. Sie wurde 2023 durch israelische Luftangriffe während des Gaza-Kriegs –  Gaza war – zerstört (wikipedia: Gaza Strip) >>> Konfliktzone Nahost:  Palästina, Gaza, Israel, Libanon >>>>>> List of modern conflicts in the Middle East (wikipedia.en) >>>>>> La LETTRE: […]

Museen und Ausstellungen (Auswahl)

Koreanisch/chinesischer Cong –  Ritualsymbol für die Welt (Foto: IRB)Details: T’sung (Zhong) oder Cong >>> KULTURHAUPTSTÄDTE EUROPAS (Gesamtliste, wikipedia) Kultur- und Bildungseinrichtungen (Programme und Termine, Auswahl):Interreligiös-interkulturelle Veranstaltungen  >>> Konzerte – Opern – digital >>>      Theateraufführungen  – digital >>> Museen, Ausstellungen, Galerien >>> mit digitalen Rundgängen       Die wichtigsten Ausstellungen in Europa (aus „Kulturraum NRW) Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet Ausstellungskalender: Rheinische […]

Interkulturelle und interreligiöse Lernorte in Frankreich

Kathedrale in Reims: Südwestliches Seitenportal La riche histoire culturelle de la France et les multiples expressions de sa modernité offrent de nombreuses opportunités pour faire des expériences interculturelles et interreligieuses: villes, places, églises, temples, mosquées, synagogues et musées invitent à des rencontres «originales». Die reiche Kulturgeschichte Frankreichs und die vielfältigen Ausdrucksformen seiner Moderne bieten zahlreiche […]

National Geographic History Nr. 7/2023: Die Etrusker und weitere historische Einblicke

  National Geographic History Nr. 7/2023, 116 S., Abb. (erschienen Dezember 2022) ISBN-10 ‏ : ‎ 3987010371 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3987010378 In der IRB, Katalog Nr. 25684 Mehr zu National Geographic: History & Culture Hauptthema Etrusker: Wer waren diese Menschen, die in den acht Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung das nördliche Mittelitalien besiedelten? Neue Erkenntnisse aus DNA-Analysen deuten […]

Judentum in Europa: Frankreich, Benelux, Schweiz, Österreich, Iberische Halbinsel, Balkan, Griechenland, Osteuropa

Materialien, Dokumente  und Literaturhinweise zur Vielfalt des Judentums in Kontinental-Europa – eine Auswahl. Jüdisches Leben im deutschen Sprachraum  Judentum: Europa und weltweit Judentum in Frankreich Synagoge von Bordeaux (wikipedia) >>> Histoire des Juifs en France (wikipédia.fr) Les Juifs en France. L’histoire oubliée(Revue des Deux Mondes, Mai/Juin 2024) Charles Enderlin: Les Juifs de Franceentre République et Sionisme.Paris: Seuil […]

Weltkultur: Christliche Kunst des Orients zwischen Euphrat und Nil

Raphaëlle Ziadé > L’art des Chrétiens d’Orient. De l’Euphrate au Nil   Paris:  Citadelles & Mazenod 2022, 592 pp., 600 illustr. ISBN-10 ‏ : ‎ 2850888842 — ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2850888847 — Poids / Gewicht: 4,2 kg (!) Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Preface de Jean-Luc Elhoueiss Introduction : « L’Orient chretien » I.  Des origines a la conquete    arabo- musulmane (Ie–VIIe siecle) II.  […]

Religion im antiken Ephesus – vielfältige Einblicke in Räume, Strukturen und Objekte (aktualisiert)

Daniel Schowalter,  Sabine Ladstätter ,  Steven J. Friesen ,  Christine Thomas (eds.): Religion in Ephesos Reconsidered Archaeology of Spaces, Structures, and Objects Religion in Ephesos neu bedacht – Archäologie von Räumen, Strukturen und Objekten Novum Testamentum, Supplements, Band: 177 E-Book (PDF) –  ISBN:  978-90-04-40113-6 Festeinband –  ISBN:  978-90-04-40112-9 Leiden: Brill 2019, xxiv, 289 pp., indices The editors – […]

China – eine dreitausendjährige Geschichte

Die ältesten Chroniken, die ebenso viele Legenden und Epen wie historische Fakten enthalten, datieren die Entstehung Chinas auf das dritte Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Damit wäre China der älteste Staat im Konzert der Nationen und derzeit mit fast 1,5 Milliarden Einwohnern auch der bevölkerungsreichste.  Mit Herodote.net können Sie die reiche Vergangenheit Chinas durch einen Überblick […]

Die Himmelsscheibe von Nebra und Sonnenobservatorium in Goseck – Einblicke in die Bronezeit (aktualisiert)

  Himmelsscheibe von Nebra (Kopie) Auf dem Mittelberg im Unstruttal fanden Raubgräber eine Darstellung des Himmels mit Vollmond, Halbmond, Sternen und „Begrenzungsstreifen“, alles in Bronze und Gold. Sie gilt als ältester Zeitmesser überhaupt und führt in die Bronzezeit: 3600 Jahre alt. Wie ein Kriminalroman liest sich der Weg bis in das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle/Saale. Ulf von Rauchhaupt: Im Reich […]

Das vorkoloniale Afrika – von Acacus bis Simbabwe – 20.000 Jahre v. u.Z. bis zum 17. Jahrhundert (aktualisiert)

  François-Xavier  (dir.)DE L’ACACUS AU ZIMBABWE. 20 000 AVANT NOTRE ÈRE – XVIIE SIÈCLE„Les civilisations de l’Afrique ont enfin une histoire“   COLLECTION : Mondes anciens  Paris: Belin 2018, 680 pp., illustr. ISBN : 978-2-7011-9836-1 Les continents d’histoire de l’Afrique ancienne par Anthony GUYON — Rezension / Compte rendu: Nonfiction, 11.06.2019 L’information de l’éditeur – Deutsche Übersetzung: scroll down Extraits […]