Jodi Magness: Masada – Mythos und Symbol-Ort Israels
Jodi Magness:MASADADer Kampf der Juden gegen Rom.Aus dem Englischen von Thomas Bertram Darmstadt: WBG Theiss 2020, 384 S., Abb., Karten, Pläne, Register — ISBN 978-3-8062-4077-1 — Ausführliche Besprechung >>> VerlagsinformationMythos Masada: Welche Bedeutung hat der jüdische Schicksalsberg für den Staat Israel? Tausende besuchen jedes Jahr die Festung Masada. Sie ist ein nationales Symbol Israels und […]
Der Tempel Göbekli Tepe in der Südosttürkei —– in Stein gehauener Glaube
Teich des Abraham mit heiligen Karpfen an der Halil-Rahman-Moschee Die südostanatolische Großstadt Şanlıurfa (= Urfa = das antike Edessa) gehört zu den herausragenden historischen Orten der Welt. Nach der biblischen Überlieferung trat Abraham mit seinem Bruder Lot und den gesamten Großfamilien von Haran aus (= die Gegend um Urfa) die lange Reise bis nach Palästina an.Details – […]
Bei Kelten und Römern – Lernort Bliesbruck-Reinheim
Römischer Meilenstein Der europäische Archäologiepark zwischen dem französischen BLIESBRUCK und dem deutschen REINHEIM ist einmalig: 2 Zivilisationen, 2 Nationen, aber 1 Park! Die gesellschaftliche Elite, mal keltisch, mal römisch oder gallo-römisch nutzte den günstigen Ort an der lebhaften Handelsroute. Die keltische „Fürstin von Reinheim“ wurde mit kostbarem Schmuck unter einem Grabhügel beigesetzt, ein römischer Aristokrat […]
Byblos – ein Gang durch die Jahrtausende (aktualisiert)
Nina Jidejian BYBLOS A TRAVERS LES AGES Byblos durch die Jahrtausende Beyrouth: DAR-EL-MACHREQ 1999 Byblos (Wikipedia.en) Byblos: Vom Fischerdorf zur Weltstadt und zurück Schätze der Welt, SWR, 17.03.2019 Jbeil / Biblos – Reiseempfehlungenmit weiteren Orten (libanon.info.de) Zur Geschichte von Byblos mit Fotos zu den einzelnen Epochen(Livius.org) Byblos-Bildergalerie (Franks Travelbox) Zusammenfassung / Résumé Inhaltsverzeichnis – table de […]
El País Semanal (Madrid) und Süddeutsche Zeitung (SZ) — 23. September 2018 — Reise nach Palmyra – Begegnungen
‘El País Semanal’: viaja a Palmira Wochenendbeilage der Tageszeitung El País Leidensgeschichte Palmyras – Eine Erinnerung von Vicente Verdú Die andere Seite von Palmyra – zeugen aus stein (Video) Begegnungen mit der ehem. Außenministerin Der USA – Madeleine Albright und der Schauspielerin und Emmy Gewinnerin Claire Foy — Deutsch auch iM SZ-MAGAZIN: hier Entrevistas con Madeleine Albright, […]
Sardinien – Mittelmeergeschichte in Antike und Mittelalter
A Companion to Sardinian History, 500–1500 Go to Online Edition Edited by Michelle Hobart, The Cooper Union, New York Main Series: Brill’s Companions to European History ISSN: 2212-7410 — Leiden (NL): Brill 2017 Verlagsvorstellung The first English-language survey of medieval and modern Sardinia, this volume offers access to long-awaited European scholarship on a critical missing link […]
Kurz vorgestellt: Die Symbolik von Borobudur
Peter Cirtek: Borobudur. Entstehung eines Universums Englische Ausgabe: Borobudur. Appearance of a Universe. Hamburg: Monsun 2016, jeweils 119 S., 80 Abb., 3 Karten, 17 nummerierte Grafiken, Glossar, Register Deutsch – ISBN 978-3-940429-05-6Englisch – ISBN 978-3-940429-06-3 Ausführliche Rezension >>> Verlagsinformation Das Werk beschreibt in konziser Form die Entdeckungsgeschichte des Borobudur, den religiösen Hintergrund und das architektonische […]
Das Paläon in Schöningen – Lernort der Menschheitsgeschichte
Es sind scheinbar nur ein paar lange Holzstangen, aber sie sind eine archäologische Weltsensation: Im Zusammenhang des Braunkohletagebaus an der ehemaligen DDR-Grenze bei Schöningen hat man zwischen 1994 und 1998 neben weiteren Relikten von unseren menschlichen Vorfahren Holzspeere für die Jagd gefunden, die etwa 300.000 Jahre als sind, also aus der Altsteinzeit stammen. Die Einmaligkeit […]