Denis Diderot: Die Spannung von Vernunft und Religion (aktualisiert)

Denis Diderot (1713-1784): Die Unterhaltung eines Philosophen mit der Marschallin de Broglie wider und für die Religion. Aus dem Französischen übersetzt und mit Addenda von Hans Magnus Enzensberger Berlin: Friedenauer Presse 2018, 30 S. — ISBN 978-3-932109-84-3 — Der französische Originaltext: hier Er entstand vermutlich 1776 in den Niederlanden.  Der kleine Verlag „Friedenauer Presse Berlin“ […]

Denis Diderot – Literat und Aufklärer aus Langres (aktualisiert)

Geburtshaus von Denis Diderot, Musée des Lumières Die nordfranzösische Stadt Langres ist durch einen Mann von globaler Bedeutung bekannt geworden: Denis Diderot wurde dort am 5. Oktober 1713 geboren (gest. 31. Juli 1784 in Paris). Seine Schriften zeichnen ihn als einen der Protagonisten der Aufklärung aus sowohl in philosophischer wie in dichterischer Hinsicht und im Blick auf eine […]

José María Vigil: Über Theismus & Nicht-Theismus. Gesichtspunkte für eine Betrachtung des Themas.

Seit einiger Jahren ist die Gottesfrage im Horizont von  Theismus und Nicht-Theismus erneut und intensiv in der Diskussion: Hg.: Rico Gutschmidt und Thomas RentschLeiden: Brill 2016, 275 S. Inhaltsverzeichnis und Leseproben >>> Der spanische, in Panama lebende Theologe und Claretinerpater Dr. José María Vigil legt hier eine kurze Skizze vor, um die Themenschwerpunkte eines neu entstehenden  Nicht-Theismus herauszuheben, von denen […]

Markus Wirtz: Positionen der Religionsphilosophie

Markus Wirtz: ReligionsphilosophieEine Einführung Heidelberg: Springer (J.B. Metzler) 2022, IX, 304 S. Bibliographien. Softcover: ISBN: 978-3-476-05710-5 eBook: ISBN: 978-3-476-05711-2 VerlagsinformationDas Lehrbuch gibt einen Überblick über die zentralen Fragestellungen und Theorien der Religionsphilosophie. In fünf Kapiteln werden die wichtigsten Argumente und Kontroversen vorgestellt. Dabei werden nicht nur theistische und atheistische Ansätze diskutiert, sondern auch nicht-theistische Positionen z.B. […]

Leitmotive des Politischen zwischen theologischer Absolutheit und philosophischer Freiheit (aktualisiert)

Heinrich Meier: Carl Schmitt, Leo Strauss und „Der Begriff des Politischen“.   Zu einem Dialog unter Abwesenden.  Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler [1988], 2013, 3. erw. Aufl., 200 S., Namenverzeichnis — ISBN: 978-3-476-02467-1 —  Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Es ist nur ein kleines Buch, aber von politisch-philosophischer Brisanz, in dem sich der Leiter der Siemens-Stiftung und international […]

Christentum ohne Religion – Überwindung theistischer Wirklichkeitsverständnisse (aktualisiert)

José ARREGI, Carmen MAGALLÓN, Jacques MUSSET, Judith RESS, Santiago VILLAMAYOR José María VIGIL Después de Dios, otro modelo es posible Nach Gott. Ein anderes Modell ist möglich ISBN: 978-9962-13-679-8 (edición digital). Colección «Nuevo Tiempo Axial», nº 3, 236 pp, 30 de marzo 2021. Libro «nativo digital». Publicado /veröffentlcht el 30 de marzo de 2021 Editores: José […]

—- Anstöße für einen Neuanfang des Christentums —- Nach den Religionen – Hoffnung auf eine Spiritualität der Menschlichkeit

VILLAMAYOR, Santiago – VIGIL, José María (coords.):«Después de las religiones». Una nueva época para la espiritualidad humana.Nach den Religionen. Eine neue Epoche für die menschliche Spiritualität Colección «Nuevo Tiempo Axial», nº 1, octubre 2020, 262 pp.ISBN ePub:978-84-685-5180-7 Gratis Download über Bubok als PDF >>> Weiteres zur Reihe: Nuevo Tiempo Axial >>> Weitere Informationen /más información >>> New Paradigms,  […]

CETR-Studienzentrum der Weisheitstraditionen: Dokumente der internationalen Begegnungstagungen

  CETR is an independent space for reflection, study and teaching interested in finding out more about ideas connected to religious experience in contemporary society. It aims to increase awareness about the diversity of religious experience and promotes activities which will encourage a deeper examination of the challenges society and religion needs to face up to […]

Sasha Dehghani: Fortschreitende Offenbarung im Kontext der Baha’i-Religion

Sasha Dehghani: Progressive Revelation Published / veröffentlicht in: The World of the Bahá’í Faith – Robert H. Stockman (ed.) London et alii: Routledge 2021, 666 pp., index Contents/Inhaltverzeichnis  + Abstracts >>> Progressive Revelation = S. 188 – 200 ABSTRACT Progressive revelation is a central principle of the Bahá’í Faith with paradigm-changing consequences for the study of religion. This chapter explores […]