Weltmusik mit Schwerpunkt Renaissance-Barock und einer Auswahl berühmter Komponisten und Musiker

Laute von Tiziano Bagnati (Kloster Eberbach, August 2017)
France: Interkulturelle Promotoren – transporteurs interculturels (Auswahl A-Z)

Beitragsbild: Centre Pompidou, Metz —- Paris: Pantheon (2008): Gedenkort für berühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia) Aux grands hommes la patrie reconnaissante — (Fabienne Manière, Herodote.net, 25.08.2020) Diese Zusammenstellung stammt ursprünglich aus dem Blog-Portal von Reinhard Kirste und wurde mit einigen Einschränkungen in das Blog-Archiv der Interreligiösen Bibliothek (IRB) übernommen. Zeigt der hinter dem Beitrag liegende […]
Multireligiosität & Weltmusik: Von den Wurzeln zu Renaissance, Barock und Aufklärung: Wege in die Moderne (aktualisiert)
Al-Oud – die arabische Laute (wikipedia.en)Bibliothèque de l’IMA (Institut du Monde Arabe), ParisBibliographies annotées sur la musique arabe:Les multiples vies de l’oud – Die vielfältigen Leben der Laute Konzerte und Opern digital : Ensembles >>> Auswahl – Komponisten von Bach bis Vivaldi Musikalische Brücken weltweit –die interkulturelle und interreligiöse Kraft der Musik Die universale Kraft der […]
Weltmusik: Komponisten von Bach bis Vivaldi – mit Werkauswahl zum Nachhören
Gabrieli-Consort mit Paul McCreesh – Rheingau-Musikfestival 20219 Kloster Eberbach >>>>>> Konzerte & Opern digital – Ensembles mit Musikbeispielen >>> Einzelne Komponisten (Auswahl) Josquin Despres (1450/1455-1521) >>> Wikipedia-Beitrag Josquin Desprez: Missa Pange linguaQuelle: Österreichische Nationalbibliothek, Handschriften- und Inkunabelsammlung, Ms. 4809, fol. 1v (A003) >>> Wie Josquin Desprez zum „Michelangelo der Musik“ wurde (Helga Heyder-Späth, Deutschlandfunk, 27.08.2021) Joseph-Marie-Clément Dall’Abaco (1710-1805) > 11 Capricen für Cello […]
Thomas Römer: Wie JHWH zum einzigen Gott wurde – mit ergänzenden Informationen (aktualisiert)
Thomas Römer: Die Erfindung Gottes. Die Reise zu den Quelle des Monotheismus. Vom Autor selbst bearbeitetet und aktualisierte deutsche Ausgabe. Aus dem Französischen übersetzt von Annette Jucknat. Darmstadt: wbg Academic 2018, 272 S., Abb., Kartenskizzen Französisches Original: L‘Invention de Dieu. Paris Seuil 2014/2017, 352 pp. InterReligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Januar 2019 –— Informationen aus dem […]
Focus Frankreich: Geschichte – Kultur – Religion (aktualisiert)
Porte de France in Vaucouleurs – Jeanne d’Arc (1412-1431) auf dem Weg nach Orléans Historischer Kontext (L’Histoire de France), vgl. wikipédia.fr: Jeanne d’Arc>>> Jeanne d’Arc – Johanna von Orléans – Vom Bauernmädchen zur NationalheldinVon Jeanne D’Arc inspirierte Werke / Œuvres inspirées par Jeanne d’Arc (wikipédia) Frankreich als unmittelbarer Nachbar Deutschlands fordert dazu heraus, Geschichte und Gegenwart intensiver zu […]
Blaise Pascal (1623-1662): Mathematiker und Gottsucher (aktualisiert)
„Der große Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat im Umkreis des Jansenismus gelebt. Seine jüngere Schwester Jacqueline, der er besonders nahe stand, war in die Abtei von Port Royal des Champs eingetreten. Er selbst lebte als einer der Einsiedler der Abtei ein asketisches Leben in ihrer näheren Umgebung“(Blaise Pascal in: Musée Protestant). Leben und Werk (wikipedia) […]
Avicenna oder/und der Islam der Aufklärung (aktualisiert)
Omar Merzoug: AvicenneOu l’islam des LumièresAvicenna oder der Islam der AufklärungParis: Flammarion 2021, 416 pp. Broché EAN /ISBN: 9782081348097 Biographie d’Omar Merzoug et publications >>> (France culture)Omar Merzoug, Dr. phil. Er lehrt islamische Philosophie und Zivilisation am Al-Ghazali-Institut für die Ausbildung von Imamen der Großen Moschee von Paris. L’information de l’éditeur(Deutsche Übersetzung scroll down): Peut-on être […]
John Tolan u.a.: Christliche und westliche Wahrnehmungen des Propheten Mohammed ————- von der Antike bis heute (aktualisiert)
John Tolan: Faces of Muhammad Gesichter Mohammeds Western Perceptions of the Prophet of Islam from the Middle Ages to TodayWestliche Wahrnehmungen des Propheten des Islam vom Mittelalter bis heute Princeton, NJ (USA): Princeton University Press,2019, 328 pp., index, illustr. ISBN 978-0691186115 Verlagsinformation >>> Leseprobe >>> information zu „Faces of Muhammad“ + Contents/INHALT Heretic and impostor or reformer and statesman? The […]
Denis Diderot: Die Spannung von Vernunft und Religion (aktualisiert)
Denis Diderot (1713-1784): Die Unterhaltung eines Philosophen mit der Marschallin de Broglie wider und für die Religion. Aus dem Französischen übersetzt und mit Addenda von Hans Magnus Enzensberger Berlin: Friedenauer Presse 2018, 30 S. — ISBN 978-3-932109-84-3 — Der französische Originaltext: hier Er entstand vermutlich 1776 in den Niederlanden. Der kleine Verlag „Friedenauer Presse Berlin“ […]