Zum Verhältnis von Orthodoxie und Staat in Osteuropa
Marco Besl & Simone Oelke (Hg.): Politische Macht und orthodoxer Glaube: Beziehungen zwischen Politik und Religion in Osteuropa Regensburg: Pustet 2023, 152 S. ISBN-10: 3791733966 — ISBN-13: 978-3791733968 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Dieser Titel wurde von der Interreligiösen Bibliothek (IRB) zum Buch des Monats Juli 2023 ausgewählt.Der größere Zusammenhang:>>> Ukraine & Osteuropa: Bedrohte Gegenwart – dramatische Vergangenheit […]
Osteuropäische Orthodoxie zwischen Religion und Politik<br>Buch des Monats Juli 2023

Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die orthodoxen Kirchen eng mit Staaten und Nationalitäten verbunden sind, zeigt der Ukrainekrieg in dramatischer Weise: Kein anderer als der Moskauer Patriarch unterstützt die Kriegsrhetorik des Kremls derart deutlich.