Meditatives & Mystisches – Hinführungen und Texte A-Z

>>>Themenbereich Spiritualität (Blog-Archiv) >>>>>> Themenbereich Mystiker (Blog-Archiv) >>>>>> Focus: Spiritualität und Mystik (Blog-Archiv) >>>>>> TAG UND NACHT GEDANKEN – eine Hinführung (Blog-Archiv) >>> Meditative Texte A- Z Wenn der hinterlegte Link nicht erscheint, Titel in die Suchfunktion oben rechts eingeben.Erfolgt keine Weiterleitung – Anfrage: kontakt@rel-omnis.deAutor der nicht mit Namen gezeichneten Beiträge: Reinhard Kirste — Abschied auf Raten […]
Meditative Texte und Besinnungen —————– mit Übersicht A-Z
Meditative Texte und Anregungen mit alphabetisches Verzeichnis Foto: InterReligiöse Bibliothek (IRB) –Original: Karin Kirste >>> Interreligiöses Blogportal – Übersichten – Zugänge >>> Anregungen und (Predigt-)Materialien für Gottesdienste >>> Focus: Mystik und Spiritualität mit Wort zum Sonntag (ARD) Autor der nicht mit Namen gezeichneten Beiträge: Reinhard Kirste — Abschied auf Raten – und ohne Wiederkehr — Advent -Licht des Kommenden — An-DEUTUNGEN — Annäherungen mit Meister Eckhart Aphorismen – […]
ORIENTIERUNGEN & AN-DEUTUNGEN

WIMPERNSCHLAG DER EWIGKEIT IST AUGEN-BLICKSCHON JENSEITS DER ZEIT ABER DOCH ANHAUCH DES EWIGEN IM JETZT (Reinhard Kirste) Die Scheibe des ATON (Metallscheibe mit Blattgold belegt, Karin Kirste) Die […]
Albert von Schirnding: Lebenswege im Alter

Bis zum Alter von 30 Jahren und im Alter ab 70 Jahren verändert sich die Persönlichkeit der Menschen so stark wie in keiner anderen Lebensphase. Das Älterwerden bringt viele Verluste und Kränkungen mit sich. Aber auf der anderen Seite stehen auch viele Erfahrungsgewinne.
Günter Faust: Krankenhauspredigten
Weitere [ältere] Predigten von Günter Faust >>> Zum 1. August 2021 Aus dem hl. Evangelium nach Johannes Joh 6,24-35In jener Zeit, als die Leute sahen, dass weder Jesus noch seine Jünger am Ufer des Sees von Galiläa waren, stiegen sie in die Boote, fuhren nach Kafárnaum und suchten Jesus. Als sie ihn am anderen Ufer des […]
Raum-Begegnungen der Religionen: Reflexionen – Raumtypen – Einblicke/Ausblicke (aktualisiert)
Bärbel Beinhauer-Köhler, Mirko Roth, Bernadette Schwarz-Boenneke (Hg.): Viele Religionen – ein Raum?! Analysen, Diskussionen und Konzepte Berlin: Frank & Timme 2015, 240 S., zahlreiche Abb. — ISBN 978-3-7329-0065-7 — Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung Die kulturellen Veränderungen in unserer Gesellschaft haben in den letzten Jahren nicht nur immer […]
Newsletter zur Fastenzeit
Was die Augen für die äußere Welt sind, das ist das Fasten für die innere. Mahatma Gandhi Liebe Freundinnen und Freunde des interreligiösen Dialogs ! Mit diesen Worten Mahatma Gandhis möchten wir uns auf die vorösterliche Fastenzeit einstimmen. Denn diese Wochen erinnern uns verstärkt, das Wesentliche in unserem Leben zu bedenken. Eine unterstützende Anregung kann auch […]
Faszination Pilgern (aktualisiert)
Pilgern hat seit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts zunehmendes Interesse gefunden – ja es hat sich geradezu ein Pilgerboom entwickelt. Der Jakobsweg auf der Grenze zwischen Orient und Okzident gilt dabei offensichtlich die größte Attraktion. Sie verstärkte sich im deutschsprachigen Raum noch durch das Buch von Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg 2006 (Verfilmung: 2015). […]
Meditative Texte: „Theorie und Praxis der Religionen bei Krieg und Frieden“
Von der Philosophie zur Gottlosigkeit ist es eben so weit wie von der Religion zum Fanatismus, aber vom Fanatismus zur Barbarei ist es nur ein Schritt. (aus: […]
Meditativer Campusgang an der TU Dortmund
1. Bilder und Texte vom Campusgang am 12.06.2012 im Rahmen des Seminars: „Theorie und Praxis der Religionen bei Krieg und Frieden“ 2. Überlegungen und Bericht des Vorbereitungsteams 3. Gemeinsame Lese- und Meditationstexte im Keller der Universitätsbibliothek (letzte Station) und Gesamteindrücke · „Liebe ist die Mitte des menschlichen Lebens“ (Dalai Lama) Ich persönlich war sehr erstaunt, […]