Nikolaus von Kues (1401-1464) – Ein Kardinal als (inter-)religiöser Vordenker (aktualisiert)

Nikolaus von Kues. Zeitgenössisches Stifterbild vom Hochaltar der Kapelle des St.-Nikolaus-Hospitals, Bernkastel-Kues(Wikipedia) Zeittafel 1401     Nikolaus von Kues (Krebs, Cryfftz, Cusanus)  wird  in Kues an der Mosel geboren. 1416    Theologisches und juristische Studium  an der Universität Heidelberg. 1423    Studium des Kirchenrechts an der Universität Padua, Abschluss: doctor decretorum. 1425    Studium in Köln bei dem Albertisten  Heymericus de […]

Der Prophet Mohammed – Literatureinblicke (aktualisiert)

  Serdar Aslan: Prophet Muhammad –eine alphabetische Bibliographe derdeutschsprachigen Literatur (Stand: 11.07.2017) Denis Gil: Le Serviteur de Dieu. La figure de Muhammad en spiritualité musulmaneParis: Cerf 2022, 360 pp.Rezension: Muhammad, maître spirituel de l’islam ? —-(Stéphane BRIAND, nonfiction, 31.03.2020) Mohammed bricht mit den Juden von MedinaMahomet rompt avec les juifs de Medine, 11.02.624(Alban Dignet, Herodote.net, 28.10.2020) Der Tod des Propheten Mohammed, […]

Philippe Descola: Bilder als Zugang zu unterschiedlichen Lebensformen

Philippe Descola: Die Formen des Sichtbaren Eine Anthropologie der Bilder Aus dem Französischen von Christine Pries Berlin: Suhrkamp 2023, 783 S., Abb., Indices— ISBN 9783518587997 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>e Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Februar 2024 mit weiteren Ergänzungen und Kommentaren

Comics: Glaube in Bildern (Open access)

Kees de Groot (ed.):Comics, Culture, and Religion: Faith Imagined London: Bloomsbury 2023, 264 pp., index ISBN-10 ‏ : ‎ 1350321583 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1350321588 Read online (Open Acces) The author:Kees de Groot, Prof. Dr., scholar in sociologyan der Universität Tilburg (NL) Vgl.: Bilderverehrung, Bilderstreit, Bilderverbot        (Sammelrezension) Description This open access book offers an overview of […]

Bilderverehrung, Bilderstreit und Bilderverbot (aktualisiert)

Friedhelm Hartenstein / Michael Moxter: Hermeneutik des Bilderverbots.        Exegetische und systematisch-theologische Annäherungen. Forum Theologische Literaturzeitung, (ThLZ) 26      Leipzig: EVA 2016, 357 S., Abb. — ISBN 978-3-374-03060-6 — Angesichts strikter Bilderverbote im Judentum und Im Islam sind die christlichen Zugänge zum Bild von Anfang an vielfältiger. Besonders spannend wird es jedoch, wenn sich […]

Jon Mathieu: Heilige Berge und ihre religiöse Verehrung

  Jon Mathieu: Mount Sacred Eine kurze Globalgeschichte der heiligen Berge seit 1500Wien: Böhlau (Brill) 2023, 192 S.,11 farb. Abb., ISBN: 978-3-205-21702-2 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe Präsentation als Buch des Monats April 2023 in der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Mount Sacred Der Mount Kailash in Asien, die Black Hills in Nordamerika oder der Uluru in Australien: Rund um den […]

Navid Kermani: Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels — Dialogische Begegnungen (aktualisiert)

Navid Kermani, Dr. phil., geb 1967, habilitierter Orientalist und Schüler von Nasr Hamid Abu Zaid. Kermani studierte Islamwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Köln, Kairo und Bonn. Er arbeitete an verschiedenen Schauspielhäusern als Dramaturg und wurde vielfach für sein literarisches Werk ausgezeichnet. Mehr zur FRIEDENSPREISVERLEIHUNG am 18.10.2015in der Paulskirche Frankfurt/M. >>> Live-Mitschnitt der Friedenspreisrede in hr2-Kultur […]