Garten der Interreligiösen Bibliothek (IRB)

Garten der Interreligiösen Bibliothek (IRB)mit Kunstwerken, auch von Karin Kirste Der Garten der Bibliothek mit seiner vielfältigen Natur spiegelt Multikulturalität nicht nur durch die Pflanzen in ihrem Wachsen und Blühen wieder, sondern auch durch die Kunstwerke, die dort an mehreren Stellen verteilt sind. Foto: Buch-Schwingung 2004 (Entwurf: Karin Kirste, in Anlehnung und in Absprachemit dem Künstler Lutz […]
Buddhismus aktuell (Vierteljahresschrift): Überblicke und Downloads (jeweils mit der neuesten Ausgabe)
Buddhismus aktuell ist das vierteljährlich erscheinende Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. – Buddhistische Religionsgemeinschaft. Es handelt sich um die Nachfolgezeitschrift der Lotusblätter, deren erste Ausgabe 1987 herauskam. 2004 erhielt die Zeitschrift den Namen Buddhismus aktuell. Die einzelnen Ausgaben zeigen, wie vielfältig sich buddhistisches Leben in Deutschland entwickelt. Gleichzeitig erhalten die Lesenden vertiefte Einblicke in die verschiedenen Traditionen […]
Das buddhistische Nonnenkloster Jangchub Choeling in Südindien

Seit der Flucht des Dalai Lama aus Tibet im Jahr 1959 (br 2, 31.03.2010) sind viele weitere tibetische Mönche und Nonnen nach Indien gekommen (vgl. Tibet Initiative), die sich dort eine neue Heimat aufbauen konnten. Dazu zählt auch das große buddhistische Nonnenkloster Jangchub Choeling in Mungdod im südindischen Staat Karnataka.>>> Homepage des Klosters >>> >>> News & Events […]
Dalai Lama XIV. – mitfühlendes Verstehen – universale Verantwortung (aktualisiert)
Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama im Jahr 2015 (Wikipedia) Der 14. Dalai Lama gehört zu den bekanntesten religiösen Persönlichkeiten der Gegenwart. Sein Engagement für Frieden und Versöhnung der Kulturen hat ihm besonders im Westen viel Anerkennung und 1989 den Fridensnobelpreis eingebracht. Tenzin Gyatso so sein Name, bedeutet „Verteidiger des Dharma/der Lehre“. In seinem Geburtsjahr 1935 (*06.07.1935) […]
Religionen & Kulturen der (neuen) Seidenstraße – Gewürzhandel, Weihrauch und Machtpolitik (aktualisiert)
Richard Foltz: Religions of the Silk Road. Premodern Patterns of Globalization. New York: Palgrave Macmillan 2010, 2nd edition, XIII, 190 pp. und Zentralasiens.Concordia University, Montreal, Kanada.Contents / Inhaltsverzeichnis >>> Die Hauptroute der Seidenstraße im Mittelalter von China bis nach Konstantinopel […]
Buddhistisch-muslimische Beziehungen in sozio-politischen Zusammenhängen – Japan und Südostasien
Kieko ObuseBuddhism and IslamMutual Engagements in Southeast Asia and Japan Social, Economic and Political Studiesof the Middle East and Asia, Band: 134 Leiden: Brill 2024, 320 pp., indexE-Book (PDF) ISBN: 978-90-04-70552-4 Festeinband ISBN: 978-90-04-70454-1 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats März 2025>>> Details und Weiterführungen >>>>>> Author/Autorin: Kieko Obuse >>>Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis und Abstracts >>> DescriptionBuddhist-Muslim relations […]
Parinirvana – Verlöschen des Buddha und tibetisches Neujahrsfest Losar

Im Mahayana-Buddhismus erinnert man sich besonders an das Sterben des historischen Buddhas und sein Eingehen ins Nirvana. Buddha hat den irdischen Kreislauf verlassen, das heißt, es folgt keine Reinkarnation mehr. Diese Endgültigkeit des Verlöschens wird Parinirvana genannt und bedeutet, dass der Zustand des „reinen Seins“ erreicht ist. Kommende Feste >>> Weitere Erläuterungen zum Eingehen des […]
EKO-Haus Düsseldorf: HORIN. Vergleichende Studien zur japanischen Kultur seit 1994 und weitere Publikationen
„Poetische Erfahrung des Glaubens zwischen Ostasien und Europa“ (aus Konferenz 2023). „Dichtung, Tod und vertrauende Hingabe – Zwiesprache zwischen Ostasien und Europa“ (aus Konferenz 2024). Details und Inhalt >>> Themenschwerpunkte von Horin 23:Transzendenz und ImmanenzDetails & Inhalt >>> Inhaltsverzeichnis Themenschwerpunkte von Horin 22:Nicht-Zweiheit und Verständnis von „Ursache)Details & Inhaltsverzeichnis >>> Themen von Horin 21 (2020):Seelenverständnisse in Philosophieund Religionen – […]
Jahres-Kalender der Religionen — mit weiteren Informationen zu den einzelnen Festen & Ritualen (aktualisiert)
Kathedrale von Canterbury (Foto: IRB) Kreuzgang – Kathedrale von Canterbury (Foto: IRB) Canterbury Cathedral (wikipedia) Feste der Religionen – in den kommenden Tagen (aktuell) >>> >>> Interkultureller Kalender 2025 (BAMF)>>> Interkultureller Kalender 2025 (Stadt Wien)>>> Jahres- und Gedenktage 2025 (Sonntagblatt.de, Ev. Presseverband Bayern) Interkulturelle Kalender der Vorjahre, s.u. Details zum Kalender (Luther-Verlag Bielefeld) […]
Buddha und Jesus – Begegnungen
Sowohl von Jesus als auch vom Buddha sind viele Menschen fasziniert – unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung. Und so motiviert auch, diese beiden großen religiösen Persönlichkeiten in Beziehung miteinander zu setzen, und zwar in Literatur, Kunst, Philosophie und Theologie. Paul Ranson: Christus und Buddha (um 1890) Jesus und Buddha – faszinierende Begegnungen:Einführung, Links, Literaturübersichten und Downloads Mathias Schneider: […]